Eine leistungsfähige Heizung zum Thema Infrarotheizung Garage gesucht? Wir haben uns 7 klasse Produkte näher für Dich angeschaut. Finde mit unserem Vergleich schnell heraus, worauf Du beim Kauf achten solltest!
Top Empfehlung
Inkl. Thermostat
Marmor Wärmespeicher
Leise, weil ohne Lüfter
Eine Infrarotheizung für die Garage hat vier wesentliche Vorteile: Der praktische Heizkörper erzeugt auf Knopfdruck schnell angenehme Wärme. Seine Installation ist rasch erledigt. So ein Heizstrahler braucht keine extra Brennstoffe, denn er arbeitet elektrisch. Außerdem schützt er vor Feuchtigkeit und Schimmel in Garagen.
Das tut dem Auto und dem Haus gut. Generell hast Du die Auswahl zwischen mobilen Geräten, Standheizungen, Wandheizungen und Deckenheizungen. Außerdem können manche Produkte noch mehr als nur heizen. Infrarotheizungen für Garage und Werkstatt gibt’s sogar mit Beleuchtung.
Eine Infrarot Powerheizung für die Garage macht die Arbeit in der Werkstatt viel angenehmer. Gerade in den kalten Jahreszeiten Frühling, Herbst und vor allem Winter werkelt es sich schöner mit Wärme aus einer IR-Heizung.
Setz deshalb am besten auf Produkte mit Leistung und Qualität. Welche das sind und auf welche Informationen und Funktionen es ankommt, erfährst Du hier in unserem Ratgeber Artikel!
Unsere Empfehlungen für Infrarotheizungen in der Garage
Unser Sieger
Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung 1.300 Watt
Inkl. Thermostat
Marmor Wärmespeicher
Leise, weil ohne Lüfter
Günstiger Preis
Kesser Steckdosen Keramik Heizlüfter 500 Watt
Top Leistung
Kesser Infrarot WiFi Quarzstrahler 3.000 Watt
Zur besten Empfehlung beim Thema Infrarotheizung Garage haben wir die HP Marble Blackline Infrarotheizung mit 1.300 Watt von Klarstein* gewählt. Dieser mobile Infrarot Heizstrahler mit Marmor Wärmespeicher überzeugt durch seine kräftige Leistung, tolle Mobilität und ziemlich gute Effizienz.
Die Wirksamkeit der Klarstein ist fühlbar. Jede normale Garage wird mit diesem Heizstrahler ruckzuck warm. Ein gut bedienbares Thermostat ermöglicht Dir die stufenlose Einstellung der gewünschten Wärmeleistung. Falls Du das Heizgerät mal an anderer Stelle nutzen möchtest, dann ist das ebenfalls kein Problem: Nimm den flexiblen Infrarotstrahler einfach mit!
Der kleine Steckdosen Keramik Heizlüfter mit 500 Watt von Kesser* ist eine interessante Alternative für den schmalen Geldbeutel. Sein günstiger Preis schützt vor Leistung nicht. Wer kein Problem mit einem hörbaren Lüfter hat und nur gelegentlich in der Garage zuheizen will, findet mit diesem Produkt vielleicht sein Glück.
Wer eine größere Doppelgarage hat oder sich länger in der Werkstatt aufhält, eventuell auch im Winter, dem können wir den Infrarot Quarzstrahler mit 3.000 Watt von Kesser* wärmstens empfehlen. Diese Infrarotheizung Garage hat Power für alle Jahreszeiten. Ihr kann sogar Strahlwasser, sprich Regen Indoor vom Auto Kärchern nichts anhaben.
Infrarotheizung Garage: Die 7 besten Produkte im Vergleich
Alle Infrarotheizungen für die Garage, die wir in unserem Ratgeber Artikel anhand unserer Vorgehensweise** vergleichen, verfügen über hochwertige Infrarot-Heizelemente. Jeder Artikel kann sich hinsichtlich seiner Nutzung etwas unterscheiden und bietet spezifische Vorteile. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Kunden schätzen ihre hohe Qualität. Da kommt mehr als nur heiße Luft!
Unsere top Empfehlungen für Infrarotheizungen in Garagen:
- Unser Online Testsieger: Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung Garage (1.300 Watt) mit Thermostat und Wärmespeicher Marmorplatte
- Günstiger Preis: Kesser Steckdosen Keramik Mini Heizlüfter (500 Watt) mit Keramik Heizelement und Thermostat
- Top Leistung: Kesser Infrarot Quarzstrahler (3.000 Watt) mit WiFi, Fernbedienung und bestem Strahlwasserschutz
- Wand Infrarotstrahler: Könighaus Infrarot Garagen Wandheizung (800 Watt) mit Smart Thermostat und Steuerung per App
- Beleuchteter Infrarotstrahler: Trotec Design Heizstrahler Garage mit Licht (600-1.500 Watt) mit 3 Heizstufen und Rundumwärme
- Mini Heizstrahler: Sonbion Infrarot Standheizstrahler (400/800 Watt) mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
- Klassische Infrarotheizung: Bringer Infrarot Wand- und Deckenheizung (700 Watt) mit Smart Thermostat, 5 Jahre Garantie
Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung Garage 1.300 Watt mit Termostat und Wärmespeicher Marmorplatte
Unser Infrarotheizung Garage Online Testsieger, die Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung Garage mit 1.300 Watt*, ist ein mittlerer bis kleiner mobiler Wärmespeicher. Sie eignet sich perfekt für kühle Tage in Garage oder Werkstatt. Mit diesem Heizstrahler kannst Du sogar eine größere Garage locker und schnell heizen. Da sind sich viele Kunden einig.
Diese mobile Standheizung macht’s so richtig schön gemütlich, sagen etliche gute Bewertungen. Weil sie das trotz größerer Differenz zwischen Leistungsaufnahme und Wärme Output dank ihres eingebauten Thermostats auch noch relativ effizient tut, können wir sie wirklich nur empfehlen.
Mit dem intelligenten Thermostat der Heizung kannst Du die Temperatur stufenlos einstellen. Eine Frostschutzfunktion hat dieser Infrarotstrahler ebenfalls an Bord. Wir finden dieses Feature richtig praktisch. Positiv in Sachen Effizienz kommt noch der eingebaute Marmorplatte Wärmespeicher hinzu.
Dieser wärmt offensichtlich und tatsächlich noch lange nach Abschalten der eigentlichen Infrarotheizung super nach. Das hilft beim Energie sparen! Die Standfüße der Heizung scheinen zudem sehr stabil zu sein. Da gibt’s keine Beschwerden, dass etwas wackeln würde. Praktisch finden wir auch ihren stabilen Griff an der Oberseite und das 1,80 m lange Netzkabel.
Bei Bedarf zieht die Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung Garage mit 1.300 Watt* mit Dir ruckzuck um in den nächsten Raum, gerne auch auf die Terrasse oder in den Wintergarten. Wird sie schon bald Dein praktischer Helfer an kühlen Tagen in der Garage? Unseren Segen hat sie!
Ideale Raumgröße: 18-22 m²
Vorteile
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Inkl. Thermostat mit Frostschutz
Inkl. Überhitzungsschutz
Inkl. Kippschutz
Tolles Design in Kupfer
Marmor Wärmespeicher
Leise, weil ohne Lüfter
Heizt sehr schnell
2 Jahre Garantie vom Hersteller
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Höherer, aber fairer Preis
Nicht smart (keine Steuerung per App)
Kesser Steckdosenheizung Mini Heizlüfter 500 Watt mit Keramik Heizelement und Thermostat
Der kleine Heizlüfter dieser 500 Watt Steckdosenheizung von Kesser* arbeitet sicherlich nicht so energieeffizient wie eine Infarot Wand- oder Deckenheizung. Aber das ist auch der verschiedenen Geräteklasse geschuldet. Immerhin handelt es sich bei diesem Produkt um einen Infrarot Heizstrahler mit Lüfter.
Im direkten Vergleich mit anderen Heizlüftern schneidet er nämlich wiederum sehr gut ab. Auf jeden Fall erledigt das Gerät seinen Job und bietet seine Dienste zum nahezu unschlagbar günstigen Preis an. Das freut viele Kunden. Bei unserem Online Test war das Produkt auf Amazon eines der günstigsten Geräte in der Kategorie Infrarotheizung Garage.
Für seinen kleinen Preis bietet dieser Infrarot Heizstrahler unserer Erfahrung nach eine Menge an Leistung und Funktionen. Ein einfach regelbares Thermostat mit Fernbedienung ist beispielsweise gleich dabei. Das LED Display gibt sich hochwertig. Ein Timer und ein 90 Grad drehbarer Konturenstecker gehören ebenfalls zum Zubehör.
Ein kleines Heizgebläse verteilt die warme Luft der Infrarot Keramikplatte klasse im Raum. Zudem gilt, wie es bei Heizlüftern stets zu den Vorteilen zählt: Dieser Mini Heizstrahler ist jederzeit mobil.
Ob Hobby- oder Fitnessraum im Keller, wo auch immer Du neben der Garage noch Wärme brauchst, ist diese Steckdosenheizung mit 500 Watt von Kesser* schnell mit dabei. Wenn Du nur ein gelegentliches Heizgerät für einen begrenzten Raum brauchst, kannst Du mit diesem Wärmeknirps unserer Meinung nach sehr glücklich werden.
Ideale Raumgröße: 6-9 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Vorteile
Günstiger Preis
Inkl. Thermostat
Inkl. Fernbedienung
Inkl. Überhitzungsschutz
Inkl. Mini-Heizgebläse
Keramik Wärmespeicher
Super mobil
2 Jahre Herstellergarantie
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Heizgebläse läuft etwas nach
Nicht als Frostwächter geeignet
Nicht smart (keine Steuerung per App)
Kesser Infrarot Quarzstrahler 3.000 Watt mit WiFi, Fernbedienung und bestem Strahlwasserschutz
Der Kesser Infrarot Quarzstrahler mit 3.000 Watt* ist ein echtes Leistungsmonster zum moderaten Preis. Eine Garage, die dieser Infrarotstrahler nicht warm kriegt, gibt’s unserer Meinung nach nicht. Selbst eine Doppel-Garage ist kein Problem. Außer natürlich, es handelt sich um eine größere Tiefgarage.
Doch Scherz beiseite, diese Infrarotheizung für die Garage hat richtig Bums, sagen auch etliche Rezensionen. Sie sorgt schnell für eine angenehme Temperatur und wärmt effizient. Noch effizienter arbeitet sie nur noch mit einem Thermostat, das leider nicht bei Lieferung und Versand enthalten ist. So ist das jedoch bei den meisten Heizstrahlern.
Ein separates Thermostat müsstest Du Dir also dazu kaufen und vorschalten. Ansonsten hat diese tolle Heizung alles an Bord, was man braucht. Am besten finden wir bei diesem Infrarotstrahler die bequeme Fernbedienung und die WiFi-Steuerung.
Per App kannst Du den Infrarot Heizstrahler in Garage oder Werkstatt schon aus der Ferne anwerfen. Kommst Du später rein, ist der Raum bereits warm. Selbst mit dem Kärcher könntest Du bei laufender Heizung in Deiner Garage am Auto rumhantieren. Denn dieser Infrarotstrahler ist nach Schutzklasse IP65 sogar gegen starkes Strahlwasser geschützt.
Alles Material für die Befestigung dieser Wandheizung ist bei Lieferung und Versand zudem als Zubehör gleich mit dabei. Dazu zählt auch eine praktische Schutzhülle, falls Du den Infrarotstrahler mal nicht nutzt. Brauchst Du soviel Power? Falls ja, bietet sich mit dem Kesser Infrarot Quarzstrahler mit 3.000 Watt* eine richtig gute Gelegenheit, wie wir finden.
Ideale Raumgröße: 25-30 m²
Vorteile
Top Leistung
Moderater Preis
Inkl. Fernbedienung
Inkl. WiFi-Steuerung und App
Inkl. Überhitzungsschutz
Befestigung Wandmontage anbei
IP65 Strahlwasserschutz
Heizt sehr schnell
2 Jahre Garantie vom Hersteller
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Kein Thermostat
Mind. 16 A Sicherung nötig, besser 20 A
Könighaus Infrarot Wandheizung 800 Watt mit Smart Thermostat und Steuerung per App
Als reine Wandheizung zwar nicht mobil, dafür aber trotzdem ein sehr gutes Produkt ist die Könighaus Infrarotheizung Garagen Wand mit 800 Watt*. Sie punktet vor allem durch ihre große Ausgewogenheit bei allen wichtigen Kennziffern.
Für ihr Leistungsvermögen erzeugt sie eine ordentliche Wärme. Sie ist qualitativ hochwertig verarbeitet. Sie findet exakt die richtige Mischung aus Power, Effizienz und Bedienfreundlichkeit. Ihre super Wärmeverteilung wird von Kunden oft gelobt.
Das Modell der erfolgreichen P-Serie von Könighaus gibt’s natürlich mit Smart Thermostat. Das lässt sich bequem per App steuern. Die Infrarotheizung hat dank ihres robust beschichteten Aluminiumrahmens ein schlichtes und unauffälliges Design in Weiß. In der Garage fällt sie gar nicht weiter auf.
Das Montagematerial für die Wandmontage und ein 1,80 m Netzkabel sind bei Lieferung und Versand gleich mit dabei. Die Heizung verfügt über einen doppelten Überhitzungsschutz und garantiert somit höchste Sicherheit.
Apropos Garantie und Sicherheit: In Sachen Gewährleistung bietet der erfahrene Heizungshersteller 5 Jahre Garantie plus 30 Tage Zufriedenheitsgarantie. Damit bist Du bei der Könighaus Infrarot Wandheizung Garage mit 800 Watt* ebenfalls auf der sicheren Seite. Top Teil!
Ideale Raumgröße: 11-16 m²
Trotec Design Heizstrahler Garage mit Licht 600-1.500 Watt mit 3 Heizstufen und Rundumwärme
Der optisch wirklich feine Design Heizstrahler Garage mit Licht mit 600-1.500 Watt von Trotec* ist in der Tat außergewöhnlich. Als Infrarotheizung für die Garage bietet er neben Wärme sogar Licht. Diese Heizung mit netter Beleuchtung hat unserer Beobachtung nach eine Menge Power und bietet auch was fürs Auge. Nutzer mögen das Produkt.
Gerade in Sachen Leistung ist dieser Decken Infrarotstrahler nicht zu unterschätzen. Ähnliches gilt für seinen sehr attraktiven Preis, denn ziemlich günstig ist er auch noch. Bei unserem Online Test in der Kategorie Infrarotheizung Garage zählte das Gerät definitiv zu den günstigeren Angeboten.
Der hübsche Infrarot Heizstrahler von Trotec wärmt nach Herstellerangaben im Rundum-Verfahren alles schön auf, was direkt unter ihm platziert ist. Etliche Kunden bestätigen das. Seine drei Heizstufen entsprechen einer Leistung von 600, 900 und 1.500 Watt. Nach oben strahlt er kaum Wärme ab.
Das Licht ist gemütlich und geht unabhängig von der Heizung zu steuern. Nur ein Thermostat hat dieser Heizstrahler leider nicht an Bord, aber das ist womöglich dem Umstand geschuldet, dass er ebenfalls für die Verwendung in freien oder offenen Räumen, sprich im Außenbereich gedacht ist.
Diese Garagen Deckenheizung macht sich wirklich gut in der Garage, ebenso wie auf Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Sogar in der Außengastronomie kann der Trotec Design Heizstrahler Garage mit Licht mit 600-1.500 Watt* wirksam zum Einsatz kommen. Wo er zum Einsatz kommt, entscheidest allein Du. Er kann unserer Beurteilung nach fast alles!
Ideale Raumgröße: 18-22 m² (innen), ca. 10 m² (außen)
Sonbion Infrarot Standheizstrahler 400/800 Watt mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
Diesen Zwerg Wärmestrahler finden viele Kunden top. Der Infrarotheizstrahler mit 400/800 Watt von Sonbion* ist ein einfacher, kleiner und geräuschloser Heizstrahler. Er funktioniert leise, weil ohne Gebläse. Zudem punktet er mit einem hochwertigen Quarz-Heizelement.
Sehr beliebt ist er bei Nutzern zum einen aufgrund seines günstigen Preises. Seine Wärmeleistung lässt sich durch zwei Kippschalter auf 400 bzw. 800 Watt steuern. Ein Thermostat hat diese Infrarotstrahler aber leider nicht von Hause aus an Bord.
Wer mehr Energieeffizienz wünscht, sollte sich also selbst eines dazu kaufen und vorschalten. Der kleine Infrarotstrahler besticht in puncto Sicherheit durch einen Überhitzungsschutz und einen Umkippschutz. Neigt das Produkt zum Kippen, schaltet es sich automatisch ab.
Einer seiner großen Vorteile ist andererseits, wie bei jedem mobilen Infrarot Heizstrahler, seine Flexibilität. Schnell findet diese IR-Heizung je nach Bedarf einen neuen Einsatzort. Mit dem Gerät umziehen dauert sicherlich bei keinem Test länger als 10 Sekunden.
Außerdem erleichtern die kompakte Größe und der praktische Tragegriff des Sonbion Garagen Infrarotheizstrahlers mit 400/800 Watt* dessen Mobilität unserer Meinung nach wunderbar. Wer auf der Suche nach einem kleinen Heizzwerg für alle Fälle ist, sollte sich dieses Produkt unbedingt dick auf dem Merkzettel unterstreichen.
Ideale Raumgröße: 5-11 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Bringer Infrarot Wand- und Deckenheizung 700 Watt mit Smart Thermostat, 5 Jahre Garantie
Die Bringer Infrarot Wand- und Deckenheizung mit 700 Watt* bietet in der Tat ein sehr ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Die Elektroheizung der Qualitätsmarke „Made in Germany“ überzeugt durch Qualität, Sicherheit und Ausstattung. Das ergibt die Auswertung der begeisterten Kundenmeinungen.
Geeignet ist diese Heizung vorzugsweise zur festen Montage in einer Einzelgarage. Hast Du eine Doppelgarage, solltest Du ein größeres Modell dieser Produktserie wählen. Die Leistung des Gerätes ist ansprechend. Das mitgelieferte Zubehör ist nahezu komplett. 5 Jahre Garantie vom Hersteller finden wir ebenfalls sehr ordentlich.
Vor allem fiel uns bei unserem Infrarotheizung Garage Online Test die Polyvalenz dieser klassischen Heizung positiv auf, denn neben der Deckenmontage eignet sie sich auch für die Wandmontage, ergo als Wandheizung. Einziger kleiner Nachteil beim Zubehör: Kunden müssen das notwendige Bringer Montage-Set für die Deckenhalterung* leider extra kaufen.
Besonders lieben Kunden die tolle Wärmeverteilung und Heizleistung dieser Infrarotheizung. In Sachen Sicherheit weiß das Produkt mit doppeltem Überhitzungsschutz und Feuchtigkeitsschutz nach Schutzklasse IP44 zu überzeugen. TÜV und GS geprüft ist der Heizkörper natürlich ebenso.
Wir haben für unseren Online Test die Variante mit WiFi-Thermostat (BRTW) ausgewertet und können diese nur empfehlen. Denn dank Smart Home und App ist die Bedienung dieser Infrarotheizung Garage zum einen kinderleicht. Zum anderen erzielt die Bringer Infrarot Wand- und Deckenheizung 700 Watt* damit eine maximale Energieeffizienz. Gutes Produkt!
Ideale Raumgröße: 10-15 m²
Infrarotheizung für die Garage: Angebote und Bestseller
Darauf solltest Du beim Kauf einer Infrarotheizung Garage achten
Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du bei einer Infrarotheizung Garage unbedingt berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne kurz in unserem extra Ratgeber im Überblick auf:
- Funktionsweise
Eine Infrarotheizung Garage ist eine indirekte Heizung, die über Strahlungswärme wirkt. Von ihrer Heizfläche werden elektromagnetische Wärmewellen in den Raum abgestrahlt, die sog. Infrarot Strahlung. Diese Wärmewellen wiederum erwärmen Wände, Gegenstände oder Körper im Raum, die dann ebenso mitheizen. Das Auto bleibt also ganz sicher ebenfalls warm. Produkte wie Infrarotheizungen für Garagen spielen ihre Vorteile besonders gut in ordentlich gedämmten Garagen aus. Schlecht isolierte Garagen heizen sie weniger gut. - Leistung passend zur Raumgröße
Kalkuliere vorher, welche Räume Du mit einer Infrarotheizung Garage beheizen möchtest und welche Fläche bzw. welches Raumvolumen diese Räume haben. Nützliche Infos über die zur Heizung passenden Raumgrößen findest Du oft bei den Produktdetails. Wählst Du eine zu kleine Heizung, wird sie Deine Räume nicht richtig heizen. Wählst Du eine zu große Heizung, verbraucht sie zu viel Strom und treibt Deine Stromkosten nach oben. Welches Produkt am besten passt, zeigt nur der eigene Test. - Ratgeber für die Infrarotheizung Garage
Eine Infrarotheizung spendet schnell schöne Wärme in Garagen. Je nach Gerät und Geräteklasse kannst Du ihre Funktion variieren. Entscheidest Du Dich für eine mobile Infrarotheizung, kannst Du diese einfach auch noch in anderen Räumen verwenden. Allerdings musst Du dann immer dran denken, die Heizung wieder mit zurück in die Garage zu nehmen. Wählst Du eine fest installierte Infrarotheizung mit Smart Thermostat oder Fernbedienung, kannst Du schon vorheizen lassen, bevor Du überhaupt die Garage betrittst. - Gute Energieeffizienz der Heizung
Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Infrarotheizungen. Sie sagt Dir, welche Infrarotheizung Garage bei vergleichbarer Leistung die wenigste Energie verbraucht. Die besten Infrarotheizungen arbeiteten bei unserem Online Test mit einer Energieeffizienz von ca. 98 Prozent. Effiziente Geräte verbrauchen weniger Energie, schützen die Umwelt und schonen Deinen Geldbeutel bei der Stromrechnung. - Zubehör und Funktionsumfang
Verschiedene Infrarotheizungen bieten beim Produktumfang praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon erhöhen den Komfort, andere steigern die Effizienz. Zum Beispiel können Timer, Fernbedienung, Steuerung per App oder ein Thermostat praktische Artikel für Garagenheizungen sein. Vergleich, was Du wirklich brauchst. Ein Thermostat würden wir Dir in jedem Fall auch für Garagen immer empfehlen. - Thermostatpflicht
Ohnehin ist die Verwendung eines Thermostat beim Betrieb von Infrarotheizungen gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt auch für das Thema Infrarotheizung Garage. Laut laut EU-Verordnung 2015/1188 dürfen Infrarotheizungen ausschließlich mit Thermostat verwendet werden. Damit will der Gesetzgeber die Energieeffizienz stärken und den Klimaschutz unterstützen. Bekommst Du die Lieferung der Infrarotheizung also ohne Thermostat, bist Du verpflichtet, Dir selbst eines zu kaufen und zu installieren. - Preis
Vergleich die Preise mehrerer Infrarotheizungen für Garagen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte eine gute Infrarotheizung Garage mindestens 25 Euro kosten, wenn es ein kleiner Heizlüfter ist. Gute Infrarot Heizstrahler beginnen beispielsweise bei Amazon bei 70 Euro. Die Preise für die besten Modelle bei Wand- und Deckenheizungen fangen bei ca. 120-150 Euro an. - Garantie und Service
Beachte, dass Dir für die Infrarotheizung Garage eine möglichst lange Garantie angeboten wird. Die besten Marken und Unternehmen bieten 5 Jahre Garantielaufzeit, manche sogar 10 Jahre. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines Defekts vor einer teuren Ersatzinvestition geschützt. Schließlich sind Infrarotstrahler für Garagen zwar nicht sehr teuer, aber eben doch nicht umsonst. - Sicherheit
Infrarotheizungen sind und bleiben Elektroheizungen. Lege deshalb Wert auf Sicherheit! Jede gute Elektroheizung für die Garage sollte zum Beispiel über einen Überhitzungsschutz verfügen. Achte vor dem Kauf zudem auf einschlägige Zertifikate. Die besten Infrarotheizungen sind vom TÜV geprüft und verfügen über eine gültige GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit). Das gilt sogar für kleine Infrarot Heizstrahler.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung Garage
Was ist die beste Infrarot Garagenheizung?
Die Antwort auf diese Frage hängt von Deinen Wünschen ab. Möchtest Du eine mobile Garagenheizung, empfehlen wir Dir einen Heizlüfter oder Heizstrahler, am besten einen mit Thermostat. Wünschst Du eine stationäre und programmierbare Infrarotheizung Garage, empfehlen wir Dir ein Wand- oder Deckengerät, freilich ebenfalls mit Thermostat.
Über wie viel Watt sollte eine Infrarotheizung für die Garage verfügen?
Für moderate Wärme reichen bei Einzelgaragen häufig Geräte mit 800 Watt völlig aus. Doppelgaragen brauchen eher schon Produkte mit 1.200 Watt aufwärts. Willst Du es auch in der Garage schön kuschelig warm haben, beispielsweise weil Du sie als Werkstatt zum Arbeiten nutzt, empfehlen wir Dir einen Heizstrahler zur Wandmontage mit mindestens 2.000 Watt.
Wie viel Strom verbraucht eine Infrarotheizung Garage mit 1.300 Watt?
Der Stromverbrauch einer Infrarotheizung Garage hängt von ihrer Nutzung ab. Heizt Du mit einer 1.300 Watt-Infrarotheizung beispielsweise an 180 Tagen im Jahr zu jeweils 2 Stunden am Tag, ergibt das 360 Heizstunden, in denen Du 468 kWh Strom verbrauchst. Angenommen, Du zahlst bei Deinem Stromtarif 0,30 Euro/kWh, würden die Stromkosten dieser Heizung folglich mit 140,40 Euro pro Jahr zu Buche schlagen.
Kaufratgeber zu elektrischen Heizsystemen:
- Heizstrahler Terrasse
- Infrarot Heizstrahler Terrasse
- Infrarot Hybridheizung
- Infrarotheizung 1000 Watt
- Infrarotheizung Badezimmer
- Infrarotheizung Bild
- Infrarotheizung Bild Hochformat
- Infrarotheizung Decke
- Infrarotheizung Gartenhaus
- Infrarotheizung Handtuchhalter
- Infrarotheizung klein
- Infrarotheizung mit Licht
- Infrarotheizung mit Thermostat
- Infrarotheizung Spiegel
- Infrarotheizung Standgerät
- Infrarotheizung Wand
- Infrarotheizung Wintergarten
- Infrarotheizung Wohnwagen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website u.a. Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Wenn wir auf externe Kundenmeinungen verweisen, findest Du die entsprechenden Fundstellen in den Bewertungen und Rezensionen der von uns direkt im Umfeld verlinkten Produkte. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.
**Unsere Vorgehensweise beim Produktvergleich: Bewusst-Heizen.de untersucht beim Vergleich nicht jeden einzelnen Artikel selbst im Sinne eines physischen Produkttests, wie ihn beispielsweise Stiftung Warentest oder Öko Test anhand fest definierter Kriterien vornehmen. Einzelne Artikel werden von uns sehr wohl physisch selbst getestet. Für andere Produkte wiederum werten wir bei unserem Online Test die Nutzererfahrung von verifizierten Online Käufern aus. Außerdem lassen wir unsere allgemeinen Erfahrungswerte mit bestimmten Herstellern, Marken und Produkteigenschaften einfließen.
Aufgrund dieser Vorgehensweise verzichten wir bei den von uns vorgestellten Produkten bewusst auf einen klassischen Testsieger, Testsiegel, Tabellen oder eine Rangfolge der verglichenen Produkte. Unsere Empfehlungen, teilweise auch bezeichnet als Sieger, Vergleichssieger, Preissieger, Leistungssieger oder Online Testsieger, haben wir unabhängig und nach bestem Wissen ausgewählt!