Soll die neue Infrarotheizung klein, aber oho sein? Wir haben uns 10 verschiedene Produkte näher für Dich angeschaut. Finde mit unserem Vergleich schnell heraus, worauf Du beim Kauf Wert legen solltest!
Eine kleine Infrarotheizung hat zwei wesentliche Vorteile: Der praktische Heizkörper erzeugt als Zusatzheizung schnell angenehme Wärme und verbraucht dabei je nach Nutzungsverhalten häufig noch nicht einmal viel Strom.
Kunden, die sich für eine Infrarotheizung klein interessieren, suchen die perfekte Ergänzung zur Hauptheizung. Sie wollen nur punktuell im Raum für etwas mehr Wärme sorgen, beispielsweise am Waschbecken, Schreibtisch oder an der Werkbank.
Es gibt die Mini Infrarotheizung als Gerät für Wand oder Decke, als mobilen Heizstrahler zum schnellen Umstellen, als Standheizung, Turmheizer, Heizmatte oder sogar als Heizpaneel zum Aufklappen, damit sich die mobile Platzierung auf dem Tisch richtig einfach darstellt. Die Vielfalt ist wirklich groß.
Zum Einsatz kommen kleine Infrarotstrahler deshalb an vielen Orten. Die meisten Modelle eignen sich ideal sowohl fürs Bad als auch für Büro, Schlafzimmer, Terrasse, Garage oder Werkstatt, manche sogar für die Party im Garten. Die besten Geräte vereinen Leistung und Qualität in einem Produkt.
Unsere Empfehlungen für Mini Infrarotheizungen
Unsere Empfehlung
Könighaus Infrarotheizung Wandheizung 130 Watt
Inkl. Smart Thermostat
Inkl. Überhitzungsschutz
98% Wirkungsgrad
Günstiger Preis
Kesser Steckdosen Keramik Heizlüfter 500 Watt
Top Leistung
Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung 1.300 Watt
Zur besten Empfehlung für eine Infrarotheizung klein haben wir die Infrarot Wandheizung 130 Watt von Könighaus* gekürt. Die Heizung des erfahrenen deutschen Markenherstellers überzeugt durch den unserer Meinung nach besten Mix aus Leistung, Verarbeitung, Bedienung und Langlebigkeit.
Das kleinste Modell der erfolgreichen Könighaus P-Serie wird beispielsweise mit Smart Thermostat geliefert, das sich bequem per App steuern lässt. Zudem zeichnet sich diese Infrarotheizung neben ihrem ausgeglichenen Leistungsmix durch ein schlichtes und unauffälliges Design aus. Eine lange Garantie gibt’s obendrauf.
Dem Kunden, der auf höhere Energieeffizienz verzichten kann und der nur für gelegentliche Notfälle ein günstiges kleines Powerpaket sucht, könnte sich mit der 500 Watt Steckdosenheizung von Kesser* eine interessante Alternative bieten.
Wer explizit nach dem Zauberzwerg mit top Leistung sucht, gerne auch zum etwas höheren Preis, der wird womöglich mit der Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung mit 1.300 Watt* glücklich. Wir finden: ein mächtiges kleines Ding!
Infrarotheizung klein: Die 10 besten Produkte im Detail
Alle kleinen Infrarotheizungen, die wir bei unserem Ratgeber Test vergleichen, verfügen über hochwertige Infrarot-Heizelemente wie zum Beispiel eine Röhre oder Wärmeplatte. Jeder Artikel kann sich hinsichtlich seiner Nutzung etwas unterscheiden und bietet spezifische Vorteile. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Kunden mögen ihre hohe Qualität und schätzen ihre Leistung!
Die besten Produkte einer Infrarotheizung klein:
- Könighaus Infrarot Wandheizung (130 Watt) mit Smart Thermostat und Steuerung per App
- Kesser Steckdosen Keramik Mini Heizlüfter (500 Watt) mit Keramik Heizelement und Thermostat
- Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung (1.300 Watt) Heizkörper mit Wärmespeicher Marmorplatte
- Kesser Turm Infrarotstrahler (1.500/2.800 Watt) mit Fernbedienung und Oszillationsfunktion
- Bringer Infrarot Standheizung (300 Watt) Standgerät mit guter Power und langer Garantie
- Ecoheiz Infrarot Heizstrahler (400/800 Watt) mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
- MiHeat Infrarotheizung Wärmeplatte (150 Watt) mit selbstklebender Rückseite
- Sichler Infrarot Heizpaneel (165 Watt) klapp- und faltbar mit 3 Wärmestufen
- Mephisto Infrarotheizung für Stand, Wand und Decke (300 Watt) mit Smart Thermostat und Carbon Crystal Technik
- Sonbion Infrarot Standheizstrahler (400/800 Watt) mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
Könighaus Infrarot Wandheizung 130 Watt mit Smart Thermostat und App-Steuerung
Die Infrarot Wandheizung mit 130 Watt von Könighaus* ist, wie der Name schon sagt, eine elektrische Heizung zur Wandmontage. Punkten kann diese IR-Heizung vor allem mit ihrer großen Ausgewogenheit bei allen wichtigen Parametern.
Sie erzeugt für ihr Leistungsvermögen unserer Meinung nach eine ordentliche Wärme, ist qualitativ hochwertig verarbeitet und findet genau die richtige Balance aus Power, Effizienz und Bedienfreundlichkeit.
Das kleinste Modell der erfolgreichen Könighaus P-Serie gibt’s mit Smart Thermostat, das sich bequem per App steuern lässt. Die Infrarotheizung hat dank ihres hochwertig beschichteten Aluminiumrahmens ein schlichtes und unauffälliges Design.
Und bevor Missverständnisse aufkommen: Ist eine Infrarotheizung klein, aber oho, bedeutet das, sie eignet sich oft nur als Zusatzheizung und erzeugt punktuell mehr Wärme. Zum Beispiel kommt sie prima als Ergänzung am Schreibtisch, der Werkbank oder am Waschbecken zum Einsatz.
So eine Heizung ist nicht mit einer Hauptheizung für große Räume zu verwechseln. In Sachen Gewährleistung bietet der erfahrene Heizungshersteller 5 Jahre Garantie plus 30 Tage Zufriedenheitsgarantie für die Könighaus Infrarot Wandheizung 130 Watt*. Das finden wir ordentlich!
Ideale Raumgröße: 1-3 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Pro
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
40 x 50 x 1,8 cm klein
Inkl. Smart Thermostat und App
Inkl. doppelter Überhitzungsschutz
Einfache Montage
Langlebig und wartungsfrei
IP44 Spritzwasserschutz
TÜV geprüft
98% Wirkungsgrad
5 Jahre Garantie vom Hersteller
Kontra
Ungeeignet für Deckenmontage
Kesser Steckdosenheizung Mini Heizlüfter 500 Watt mit Keramik Heizelement und Thermostat
Das Mini Powerpaket dieser 500 Watt Steckdosenheizung von Kesser* arbeitet ausdrücklich nicht so energieeffizient wie eine Infarot Wand- oder Standheizung. Aber das ist normal, schließlich handelt es sich bei dem Produkt um einen Infrarot Heizstrahler mit Lüfter und damit um eine ganz andere Klasse von Gerät.
Im direkten Vergleich mit anderen Heizlüftern könnte man nämlich wieder argumentieren, dass diese Infrarotheizung sehr wohl energieeffizient wirkt. Auf jeden Fall tut das Gerät seinen Job und ist dabei fast unschlagbar günstig in der Anschaffung.
Der Preis des handlichen Helferleins lag zum Zeitpunkt unseres Tests unter den wirklich günstigsten Angeboten. Für seinen kleinen Preis bietet die Heizung eine Menge an Leistung und Funktionen.
Ein einfach regelbares Thermostat mit Fernbedienung ist beispielsweise an Bord der Infrarot-Heizung. Ein hochwertiges LED Display, ein Timer und ein 90 Grad drehbarer Konturenstecker gehören ebenfalls zum Zubehör. Und ein Mini-Heizgebläse sorgt dafür, dass die warme Luft der Keramikplatte gut im Raum verteilt wird.
Außerdem gilt, wie es bei Heizlüftern stets zu den großen Vorteilen zählt: Der Mini Heizlüfter ist allzeit mobil. Wo auch immer Du gerade Wärme brauchst, ist der Kesser Steckdosen Keramik Mini Heizlüfter 500 Watt* einfach mit dabei.
Ideale Raumgröße: 6-9 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Pro
Günstiger Preis
18 x 12 x 11 cm mini klein
Inkl. Thermostat
Inkl. Fernbedienung
Inkl. Überhitzungsschutz
Inkl. Mini-Heizgebläse
Keramik Wärmespeicher
Super mobil
Kontra
Heizgebläse läuft etwas nach
Kleiner Stromfresser
Nicht als Frostwächter geeignet
Nicht smart (keine Steuerung per App)
Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung 1.300 Watt Heizkörper mit Wärmespeicher Marmorplatte
Die Klarstein HP Marble Blackline Infrarotheizung mit 1.300 Watt* ist ein mittlerer bis kleiner mobiler Wärmespeicher für kühle Tage. Für seine Leistungsaufnahme von 2.000 Watt bietet dieser Infrarot Heizstrahler mit einem Wärme Output von nur 1.300 Watt jetzt zwar nicht die ganz so dolle Effizienz.
Dafür aber wirkt die abgegebene Wärmeleistung umso kräftiger. Der Kleine hat richtig Power! Und deshalb hat er es bei uns in der Kategorie Leistung bei den kleinen Infrarotstrahlern auch auf die beste Platzierung gebracht.
Positiv in puncto Effizienz kommt ausgleichend hinzu, dass der Marmor Wärmespeicher in der Tat noch lange nach Abschalten der eigentlichen Infrarotheizung nachwärmt. Das hilft wiederum beim Energie sparen.
Mit dem intelligenten Thermostat lässt sich bei der Heizung die Termperatur stufenlos einstellen. Eine Frostschutzfunktion ist on top an Bord.
Dank Rahmen aus Aluminium macht der Heizkörper der Klarstein HP Marble Blackline Infrarot 1.300 Watt* einen hochwertigen Eindruck. Die Qualität passt!
Ideale Raumgröße: 18-22 m²
Pro
Top Leistung
48 x 67 x 25 cm klein
Inkl. Thermostat mit Frostschutz
Inkl. Überhitzungsschutz
Inkl. Kippschutz
Marmor Wärmespeicher
Leise, weil ohne Lüfter
Heizt sehr schnell
Kontra
Etwas höherer Preis
Nicht smart (keine Steuerung per App)
Kesser Turm Infrarotstrahler 1.500/2.800 Watt mit Fernbedienung und Oszillationsfunktion
Wer nicht ganz so dolle auf die Stromrechnung schauen muss und sich einen schönen Infrarotstrahler mit fast überbordender Leistung wünscht, für den ist eventuell der Kesser Turm Infrarot Heizstrahler 1.500/2.800 Watt* etwas für die Merkliste.
Auf Platz 1 unserer Empfehlung in Sachen Leistung ist diese Infrarotheizung nur deshalb nicht gelandet, weil sie zulasten der Energieeffizienz fast schon ein bisschen zu viel Kraft bietet. Und so richtig klein ist dieser Heizkörper mit seiner Höhe von 100 cm auch nicht mehr.
Dafür überzeugt das Heizgerät durch super Mobilität, hohe Qualität und fürs Auge ist es auch noch was. Das Design ist toll. Ein Infrarot-Heizstrahler mit Keramik-Heizelement, der wie ein Mini Kamin wirkt, zumindest wenn man das sog. „Kaminfenster“ zuschaltet.
Touch-Display, Fernbedienung und Timer ermöglichen unserer Meinung nach eine bequeme Handhabung des Geräts. Dank seiner 60 Grad Oszillationsfunktion bietet der Heizturm sogar Rundum-Wärme.
Das macht diese IR-Heizung zum perfekt wärmenden Begleiter auch bei herausfordernden Bedingungen, wie zum Beispiel beim Heizen auf der Terrasse, im Garten oder im Wintergarten. Da spielt der Kesser Turm Infrarot Heizkörper 1.500/2.800 Watt* mit Vorliebe all seine Vorteile stark aus.
Ideale Raumgröße: 25-30 m²
Bringer Infrarot Standheizung 300 Watt mit guter Power und langer Garantie
Die Bringer Infrarot Standheizung 300 Watt* ist auf jeden Fall ein Gerät, das unter die Kategorie Infrarotheizung klein fällt. Ebenso wie die Modelle der Sparte Heizlüfter zählt sie zu den mobilen kleinen Heizsystemen.
Anders als diese ist sie jedoch wieder ein Heizsystem, das ohne Zweifel energieeffizient arbeitet. Ganz besonders gilt diese Tatsache für die Standheizung der deutschen Qualitätsmarke Bringer, die als kleine Zusatzheizung gute Dienste leistet.
Der Infrarot Elektroheizkörper überzeugt neben seiner Energieffizienz durch ein smartes WiFi-Thermostat (BRTW) fürs bequeme Handling, einem doppeltem Überhitzungsschutz für noch mehr Sicherheit und mit leichtgängigen Rollen unter den Standfüßen ermöglicht sie höchste Mobilität.
Der Heizkörper ist TÜV geprüft und nach Schutzklasse IP44 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Mit ihrem unauffälligen, flachen und modernen Design fügt sich die Bringer Infrarot Standheizung 300 Watt* prima und unauffällig in nahezu jede moderne Einrichtung ein.
Ideale Raumgröße: 4-6 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Ecoheiz Infrarot Heizstrahler 400/800 Watt mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
Der Ecoheiz Infrarot Heizstrahler 400/800 Watt* ist ein mächtiger kleiner Geselle unter den Mini Heizstrahlern mit Gebläse. Das einfach gebaute Gerät ist günstig, hat kaum Schnickschnack an Bord und tut sein Werk, wenn es gebraucht wird.
Es handelt sich bei dieser Heizung um einen leichten tragbaren Infrarot Heizlüfter mit geringen Abmessungen und ebenso geringem Gewicht für die flexible Nutzung im Innenbereich. Beim Heizen verursacht er leichte Geräusche unter 40 Dezibel.
Was den Energiehunger angeht, besonders auf der oberen der beiden Heizstufen, arbeitet diese Infrarotheizung nicht immer wirklich effizient. Da kein Thermostat von Hause aus integriert ist, empfiehlt sich der zusätzliche Kauf eines solchen Zubehör.
Zumindest ein einfaches Steckdosenthermostat kann die Energieeffizienz des Geräts noch deutlich steigern. Kaum zu steigern ist allerdings für diese Preisklasse die Sicherheit, die wir im Vergleich mit anderen günstigen kleinen Heizstrahlern ziemlich beachtlich finden.
Die Mini Infrarotheizung schaltet sich im Falle eines Umkippens nämlich automatisch ab. Ein doppelter Überhitzungsschutz beugt beim Ecoheiz Infrarot Heizkörper 400/800 Watt* zudem weiteren Missgeschicken vor.
Ideale Raumgröße: 5-11 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
MiHeat Infrarotheizung Wärmeplatte 150 Watt mit selbstklebender Rückseite
Die MiHeat Infrarotheizung Wärmeplatte 150 Watt* ist ein echter kleiner Exot in der Kategorie Infrarotheizung klein. Allerdings einer, den immer mehr Kunden lieben und schätzen lernen, wie die positiven Kundenbewertungen zeigen.
Der ultraflache Heizkörper ist für die Anwendung auf dem Fußboden gedacht. Zum Beispiel unter dem Schreibtisch macht sich das praktische Gerät formidabel. Wirklich praktisch ist auch die selbstklebende Rückseite der Infrarotheizung, denn so verrutscht im Anwendungsfall nichts.
Ein Thermostat über den obligatorischen Ein-/Ausschalter hinaus besitzt das einfache Gerät leider nicht. Das lässt sich bei Bedarf aber gerne nachrüsten, sprich extra kaufen.
Einstellen lässt sich der ohnehin mäßige Energiehunger des Geräts und dessen Wärmeabgabe dennoch ziemlich einfach. Am Ein-/Ausschalter der kleinen Infrarot-Heizung befindet sich nämlich ein Drehdimmer, an dem Du die gewünschte Wärme von 40 bis 150 Watt ausregeln kannst.
Alles heizt bei der MiHeat Infrarotheizung Wärmeplatte 150 Watt* da, wo es heizen soll: sprichwörtlich fußwarm. Wir finden die Wirkung des Produkts auf jeden Fall schön kuschelig an den Füßen.
Ideale Raumgröße: 1-2 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Sichler Infrarot Heizpaneel 165 Watt klapp- und faltbar mit 3 Wärmestufen
Noch so ein erstaunlicher und dennoch nützlicher Exot in der Kategorie Infrarotheizung klein ist das faltbare Infrarot Heizpaneel 165 Watt von Sichler*. Das Gerät ist einmal mehr wirklich nur als punktuelle Zusatzheizung ausgelegt.
Diese Aufgabe erfüllt die Heizung jedoch prima. Kunden berichten immer wieder davon, dass die kleine Infrarotheizung ihnen so manche kalte Episode am Schreibtisch im Büro, am Baby-Wickeltisch oder sogar im Zelt, Camper und Caravan erspart hat. So geht Infrarotheizung klein!
Sie strahlt im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit wirklich angenehme Wärme aus. Doch Vorsicht: Das gilt nur, solange die Infrarotheizung aufrecht steht (wie abgebildet). Eine automatische Sicherheitsvorrichtung sorg nämlich dafür, dass sich die Heizung beim Umfallen aus Sichherheitsgründen selbst abschaltet.
Zeitlich gibt es ebenfalls eine Abschaltautomatik aus Sicherheitsgründen. Nach längstens 3 Stunden Dauerbetrieb am Stück, geht die Heizung von alleine aus. Wer weiter heizen möchte, muss sie das Sichler Infrarot Heizpaneel faltbar 165 Watt* wieder einschalten.
Ideale Raumgröße: 0,5-2 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Mephisto Infrarotheizung für Stand, Wand und Decke 300 Watt mit Smart Thermostat und Carbon Crystal Technik
Die Mephisto 300 Watt Infrarotheizung für Wand und Decke* ist erst relativ neu am Markt, hat dafür aber schon viele treue Fans gefunden. Die Kunden scheinen zufrieden zu sein.
Das kleinste Gerät innerhalb einer Serie von modernen Stand- und Wandheizungen, die zugleich auch als Deckenheizung taugen, verfügt über alle wesentlichen Features, die auch die besten Geräte von der Konkurrenz bieten.
Über ein Smart Thermostat kann der Verbraucher die Heizung bequem steuern. Das geht entweder per Fernbedienung oder per Handy über eine App. Das Thermostat der Heizung funktioniert sogar in Kombination mit allen gängigen Sprachassistenten wie Alexa, Google und Siri.
Die Carbon Crystal Technik sorgt für eine pflegeleichte und langlebige Oberfläche des Heizkörpers. Der Rahmen des Geräts, der aus Aluminium besteht, scheint unserer Beurteilung nach hochwertig und gut verarbeitet zu sein.
Die Wärme selbst verteilt die Infrarotheizung geichmäßig im ganzen Raum. Ein Überhitzungsschutz ist selbstverständlich integriert. Die Energieeffizienz von 98 Prozent, mit der die Mephisto Infrarotheizung Wand & Deckel 300 Watt* arbeitet, liegt am oberen Limit in dieser Geräteklasse.
Ideale Raumgröße: 4-6 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Sonbion Infrarot Standheizstrahler 400/800 Watt mit 2 Heizstufen und Umkippschutz
Der Kleine ist sehr beliebt bei Kunden. Der Infrarotheizstrahler 400/800 Watt von Sonbion* ist ein einfacher, kleiner und geräuschloser Heizstrahler. Er besitzt kein Gebläse und punktet mit einem hochwertigen Quarz-Heizelement.
Sehr beliebt macht ihn zum einen sein Preis, denn der ist ziemlich günstig. Die Wärmeleistung lässt sich durch 2 Kippschalter auf 400 bzw. 800 Watt regeln. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass er leider kein Thermostat hat.
Wer auf der Suche nach mehr Energieeffizienz ist, sollte sich also selbst eines dazu kaufen und vorschalten. Der kleine Infrarotstrahler besitzt in Sachen Sicherheit sowohl einen Überhitzungsschutz als auch einen Umkippschutz. Neigt das Produkt zum Kippen, schaltet es sich automatisch ab.
Beliebt neben seiner erstaunlichen Heizleistung macht das Gerät zum anderen auch seine Mobilität. Fix findet diese IR-Heizung je nach Bedarf einen neuen Einsatzort.
Die kompakte Größe und der praktische Tragegriff des Sonbion Stand Heizstrahlers 400/800 Watt* erleichtern zudem seine Mobilität maximal. Alles in allem wundern wir uns daher kaum, dass das Produkt bei Kunden so beliebt ist.
Ideale Raumgröße: 5-11 m² (tauglich nur als Zusatzheizung)
Mini Infrarotheizung: Angebote und Bestseller
Darauf solltest Du beim Kauf einer Infrarotheizung klein achten
Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Artikels ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du auf jeden Fall bei einer Infrarotheizung klein berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne kurz im Überblick auf:
- Funktionsweise
Eine Infrarotheizung ist eine indirekte Heizung, die mit Strahlungswärme heizt. Über ihre Heizfläche strahlt sie elektromagnetische Wärmewellen in den Raum ab, die sog. Infrarot Strahlung. Diese Wärmewellen wiederum erwärmen Wände, Möbel oder Körper im Raum, die dann ebenso mitheizen. Produkte wie Infrarotheizungen spielen ihre Vorteile besonders gut in ordentlich gedämmten Räumen aus. Für schlechter isolierte Räume ist auch eine Infrarotheizung klein weniger gut zum Heizen geeignet. - Leistung passend zur Raumgröße
Kalkuliere vorher, welche Räume Du mit einer Infrarotheizung beheizen möchtest und welche Fläche bzw. welches Raumvolumen diese Räume haben. Die zur Heizung passenden Raumgrößen sind häufig unter den Produktdetails erwähnt. Entscheidest Du Dich für eine zu kleine Heizung, wird sie Deine Räume nicht richtig heizen. Entscheidest Du Dich für eine zu große Heizung, verbraucht sie zu viel Strom und treibt die Stromkosten nach oben. - Ratgeber für Heizungsklassen
Wann ist eine Infrarotheizung klein und wann nicht? Der Vergleich ist schwer. Als kleine Infrarotheizungen gelten normalerweise Modelle, die beispielsweise ohne Probleme unter einen Schreibtisch oder andere Büromöbel passen. Ob eine Infrarotheizung klein ist, darüber entscheidet freilich immer auch ein bisschen die Geräteklasse mit. Eine kleine Wandheizung ist zum Beispiel etwas anderes als ein kleiner Heizlüfter. - Gute Energieeffizienz der Heizung
Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Infrarotheizungen. Sie sagt Dir, welche Infrarotheizung klein bei vergleichbarer Leistung die wenigste Energie benötigt. Die besten Infrarotheizungen arbeiten mit einer Energieeffizienz von ca. 98 Prozent. Effiziente Geräte verbrauchen weniger Energie, schützen die Umwelt und schonen Deinen Geldbeutel, wenn die Stromrechnung ins Haus flattert. - Zubehör und Funktionsumfang
Verschiedene kleine Infrarotheizungen bieten beim Produktumfang praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon steigern den Komfort, andere erhöhen die Effizienz. Zum Beispiel können Timer, Fernbedienung, Steuerung per App oder ein Thermostat praktische Artikel sein. Vergleich, was Du wirklich brauchst. Ein Thermostat empfiehlt sich auf jeden Fall stets. - Thermostatpflicht
Empfehlung allein der Nützlichkeit halber ist beim Thema Thermostat noch untertrieben. Gesetzlich ist das sogar Pflicht. Infrarotheizungen dürfen laut EU-Verordnung 2015/1188 ausschließlich mit Thermostat betrieben werden. Das gilt auch für die Infrarotheizung klein. Damit will der Gesetzgeber die Energieeffizienz stärken und etwas für den Klimaschutz tun. Bekommst Du die Lieferung der Infrarotheizung also ohne Thermostat, bist Du verpflichtet, Dir selbst eines zu kaufen und zu installieren. Besser ist also, das Gerät hat von Vornherein eines. - Preis
Vergleich die Preise mehrerer kleiner Infrarotheizungen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufinden. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte eine gute Infrarotheizung klein mindestens 20 Euro kosten, wenn es ein Heizlüfter oder -strahler ist. Die Preise für die besten Modelle bei Wand- und Deckenheizungen fangen bei ca. 100 Euro an. - Garantie und Service
Achte darauf, dass Dir für die Infrarotheizung klein eine möglichst lange Garantie angeboten wird. Die besten Marken und Hersteller bieten eine Garantielaufzeit von 5 Jahren, teilweise sogar von 10 Jahren an. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines tatsächlichen technischen Ausfalls vor einer teuren Ersatzinvestition geschützt. - Sicherheit
Infrarotheizungen sind und bleiben Elektroheizungen. Behalte deshalb die Sicherheit gut im Blick. Jede gute Elektroheizung sollte zum Beispiel über einen Überhitzungsschutz verfügen. Achte vor dem Kauf zudem auf einschlägige Zertifikate. Die besten Infrarotheizungen sind vom TÜV geprüft und verfügen über eine gültige GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit).
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung klein
Wie klein darf eine Infrarotheizung sein, damit sie noch gut ist?
Es ist schwierig, dazu pauschale Tipps zu geben. Es gibt gute kleine Heizungen und schlechte große, ebenso kann es sich andersherum verhalten. Vergleich einfach die Leistungsparameter und mach Dir ein eigenes Bild. Bedenke jedoch, dass die meisten kleinen Heizungen dem Sinn der Sache nach nur gute Zusatzheizungen sein können. Das gebietet die Physik.
Über wie viel Watt sollten kleine Infrarotheizungen für den Schreibtisch verfügen?
Ist die Infrarotheizung klein, aber oho, reichen für angenehme Wärme unter oder über dem Schreibtisch in der Regel gute Infrarotheizungen mit 150 bis 300 Watt vollkommen aus. Stärkere Geräte würden den Raum über den Schreibtischbereich hinaus deutlich mitheizen und wären vermutlich nur Energieverschwendung.
Wie viel Strom verbraucht ein Infrarotheizung klein mit 150 Watt?
Der Stromverbrauch einer kleinen Infrarotheizung hängt von der Häufigkeit ihrer Nutzung ab. Heizt Du mit einer 150 Watt-Infrarotheizung beispielsweise an 180 Tagen im Jahr zu jeweils 8 Stunden am Tag, ergibt das 1.440 Heizstunden, in denen Du 216 kWh Strom verbrauchst. Angenommen, Du zahlst bei Deinem Stromtarif 0,30 Euro/kWh, würden die Stromkosten der kleinen Infrarot-Heizung folglich mit 64,80 Euro pro Jahr auf Deiner Stromrechnung auftauchen.
Kaufratgeber zu elektrischen Heizsystemen:
- Gartenhaus heizen mit Infrarotstrahler
- Infrarot Hybridheizung
- Infrarotheizung 1000 Watt
- Infrarotheizung Badezimmer
- Infrarotheizung Bild
- Infrarotheizung Bild Hochformat
- Infrarotheizung Decke
- Infrarotheizung Garage
- Infrarotheizung Handtuchhalter
- Infrarotheizung mit Licht
- Infrarotheizung mit Thermostat
- Infrarotheizung mit Spiegel: Unsere Empfehlungen
- Infrarotheizung Standgerät
- Infrarotheizung Wand
- Infrarotheizung Wintergarten
- Infrarotheizung Wohnwagen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.