Infrarotheizung Wand: 5 geniale IR Wandheizungen im Vergleich

Infrarotheizung Wand Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Interesse an Wärme aus einer Infrarot Wandheizung? Wir haben 5 super Alternativen für Dich verglichen. Erfahre mehr darüber, worauf es beim Kauf eines Geräts in der Kategorie Infrarotheizung Wand ankommt!

Infrarotheizungen an der Wand fügen sich prima in moderne Einrichtungen ein und bieten viele Vorteile. Sie heizen effizient. Sie sparen Platz. Sie sind leicht zu installieren. Sie machen keinen Schmutz. Und IR-Heizungen für die Wand entlasten Hauptheizungen, die sonst womöglich mit teuren fossilen Energieträgern heizen müssten.

Infrarotheizungen für die Wand gibt es in verschiedenen Modellen und Ausführungen: Neutrale Elektro Wandheizungen in Weiß sind sehr beliebt. Aber auch Infrarot Bildheizungen mit Motiv, die gleich noch den Raum verschönern, oder Spiegelheizungen mit und ohne Licht finden immer mehr Fans.

In diesem Ratgeber Artikel stellen wir Dir top Infrarot-Wandheizungen aus allen Kategorien dieser Geräteklasse vor. Bei unserem vergleichenden Online Test haben wir stets einen prüfenden Blick auf Leistung, Größe, Steuerung, Sicherheit und natürlich Design der Produkte geworfen. Jetzt schnell mehr erfahren, um Deine passende Infrarotheizung Wand zu finden!

Unsere Empfehlungen für Infrarot Wandheizungen

Unser Sieger

Bringer Infrarotheizung Wand 1200 Watt Wandheizung

Bringer Infrarot Wandheizung 1.200 Watt

Inkl. Smart Thermostat

TÜV geprüft

5 Jahre Garantie

Günstiger Preis

Kesser Infrarotheizung Wand 1000 Watt Wandheizung

Kesser Infrarot Wandheizung 1.000 Watt

Inkl. Thermostat

Inkl. Fernbedienung

IP44 Spritzwasserschutz

Top Leistung

Schmidtbauer Infrarotheizung Wand & Decke 1100 Watt Wandheizung

Schmidbauer Infrarot Wandheizung 1.100 Watt

Kein Thermostat

Extrem leistungsstark

10 Jahre Garantie

Zur top Empfehlung in der Kategorie Infrarotheizung Wand haben wir die Infrarot Wandheizung mit 1.200 Watt von Bringer* gekürt. Das Produkt hat uns vor allem durch seine Vielseitigkeit, Verarbeitung und Leistungsstärke überzeugt. All das gibt’s bei dieser Heizung auch noch zum fairen Preis.

Die Infrarot Elektroheizung „Made in Germany“ liefert offenkundig schnell Wärme, punktet durch Effizienz, hat ein komfortables Smart Home Thermostat an Bord und die Montage an der Wand gelingt auch handwerklich weniger talentierten Menschen prima.

Als wirklich sehr preisgünstige Alternative in der Geräteklasse können wir den Infrarot Wandheizkörper mit 1.000 Watt von Kesser* empfehlen. Wer auf ein paar Annehmlichkeiten bei der Bedienung verzichten mag, wie beispielsweise ein smartes Thermostat, der kann mit dieser Heizung richtig glücklich werden.

Zur leistungsstarken Schmidbauer Infrarot Wandheizung mit 1.100 Watt* raten wir allen Kraftmeiern. Infrarotheizungen wie diese bringen besonders schnell schöne Wärme in den Raum. Das heizstarke Produkt des deutschen Markenherstellers überzeugt zudem durch eine Mega-Garantie von 10 Jahren!

Infrarotheizung Wand: Die 5 besten Alternativen im Detail

Jede Infrarotheizung zur Wandmontage, die wir in unserem Ratgeber Artikel anhand unserer Vorgehensweise** empfehlen, verfügt über eine qualitativ hochwertige Infrarot Heizplatte. Damit sorgen die Heizungen unter den richtigen Bedingungen für angenehme Wärme. Anders als Verbrenner machen Infrarot Wandheizungen zudem keinerlei Dreck.

Unsere top Empfehlungen für Infrarotheizungen zur Wandmontage:

Bringer Infrarotheizung Wandgerät 1.200 Watt „Made in Germany“ mit Smart Thermostat und App

Bringer Infrarot Wandheizung 1.200 Watt

Bringer Infrarotheizung Wand 1000 Watt Wandheizung
Unser Online Testsieger

Unser Infrarotheizung Wand Online Testsieger, die Infrarot Wandheizung mit 1.200 Watt von Bringer*, ist unsere top Empfehlung in Sachen Preis-Leistungsverhältnis. Die Elektroheizung der Qualitätsmarke „Made in Germany“ überzeugt beim Vergleich auf allen relevanten Gebieten.

Die Leistung des Gerätes wird von vielen Kunden in höchsten Tönen gelobt. Das bei Lieferung und Versand enthaltene Zubehör ist ordentlich. Der Preis fällt für eine Elektro Wandheizung unserer Meinung nach fair aus. Die 5 Jahre lange Garantie unterstreicht die hohe Qualität der Heizung.

Besonders überzeugt hat uns im Online Test das Kundenfeedback zur genialen Wärmeverteilung dieser Heizung. In Sachen Sicherheit weiß das Produkt mit doppeltem Überhitzungsschutz und Feuchtigkeitsschutz nach Schutzklasse IP44 ebenfalls gut zu punkten. Damit ist sie auch was fürs Badezimmer. TÜV und GS geprüft ist der Heizkörper natürlich sowieso.

Wir haben uns beim Vergleich für die Variante mit WiFi-Thermostat (BRTW) entschieden und können diese nur empfehlen. Das Smart Home Zubehör samt App macht die Bedienung des Produkts sehr komfortabel und bequem. Die Energieeffizienz erhöht es außerdem.

Der hochwertig wirkende Aluminiumrahmen der Heizung hat große Ösen auf der Rückseite. Das soll die Wandmontage der Bringer Infrarot Wandheizung mit 1.200 Watt* besonders schön einfach machen. Alles in allem ist uns diese Infrarotheizung deshalb eine echt heiße Empfehlung wert!

Ideale Raumgröße: 18-22 m²

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inkl. Smart Thermostat und App

Inkl. doppelter Überhitzungsschutz

Eignet sich für Wand- und Deckenmontage

Einfache Montage

IP44 Spritzwasserschutz

TÜV und GS geprüft

5 Jahre Herstellergarantie

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Deckenhalterung zur optionalen Deckenmontage nur gg. Aufpreis

Kesser Infrarot Wandheizkörper 1.000 Watt mit Steckdosenthermostat und Fernbedienung

Kesser Infrarotheizung Wand 1.000 Watt

Kesser Infrarotheizung Wand 1000 Watt Wandheizung
Günstiger Preis

Die preiswerte 1.000 Watt Infrarot Elektroheizung für die Wand von Kesser* war bei unserem Infrarotheizung Wand Online Test eine der mit Abstand günstigsten Qualitätsheizungen in ihrer Geräteklasse. Ihr Design erinnert etwas an ein weißes Whiteboard mit Rahmen.

Mit Zubehör ist das Produkt gut ausgestattet. Das integrierte Steckdosenthermostat mit kabelgebundener Fernbedienung lässt sich laut der Rückmeldung vieler Nutzer einfach bedienen. Sowieso erhöht es, wie jedes Thermostat, die Energieeffizienz der Infrarotheizung.

Mit der Funktion „Open Window Detection“ erkennt diese Infrarot-Heizung sogar offene Fenster und spart dann Strom, indem sie sich abschaltet. Tauglich ist sie mit ihrem guten Feuchtigkeitsschutz nach Schutzklasse IP44 allemal auch fürs Bad. Zudem ist das Produkt GS geprüft.

Bei Lieferung und Versand enthalten ist neben der Infrarotheizung selbst zudem alles, was für die unkomplizierte Wandmontage der Heizung wichtig ist.

Im Fazit bietet dieser schmucke Infrarot Heizkörper von Kesser ziemlich viel Leistung und Wärme zum kleinen Preis. Wer nach einem attraktiven Schnäppchen sucht, trifft mit der Kesser Infrarot Wandheizung mit 1.000 Watt* unserer Meinung nach vermutlich eine gute Wahl.

Ideale Raumgröße: 15-18 m²

Vorteile

Günstiger Preis

Inkl. Thermostat

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Überhitzungsschutz

Einfache Montage

IP44 Spritzwasserschutz

GS geprüft

2 Jahre Herstellergarantie

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Eignet sich nicht zur Deckenmontage

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Fernbedienung etwas klobig

Schmidbauer Infrarot Wandheizung 1.100 Watt mit 98 Prozent Energieeffizienz und 10 Jahren Garantie

Schmidbauer Infrarotheizung Wand & Decke 1.100 Watt

Schmidbauer Infrarotheizung Wand & Decke 1100 Watt Wandheizung
Top Leistung

Die Infrarotheizung Wand & Decke mit 1.100 Watt von Schmidbauer* ist echte Markenqualität „Made in Germany“. Zum ziemlich günstigen Preis bietet sie eine ausgezeichnete Leistung, meinen viele Kunden. Ihre geniale Wärmeleistung hat schon viele Nutzer und auch uns beim Online Test begeistert.

Die Heizung soll eine schnelle Heizreaktion zeigen und so für direkte Wärme sorgen. Der steckerfertige Infrarot Heizstrahler kommt allerdings eher mit einer spartanischen Ausstattung daher. Leider fehlt beispielsweise ein Thermostat. Wir empfehlen dringend, separat eines dazu zu kaufen.

Erst damit dürfte diese ansonsten tadellose IR-Heizung unserer Meinung nach die vom Hersteller angepriesene Wirksamkeit von 98 Prozent Energieeffizienz wirklich dauerhaft gut erreichen können.

Geeignet ist der solide Infrarotstrahler als Wand- und Deckenheizung. Sehr gut gefällt uns der mitgelieferte Rahmenaufbau zur Montage. Dank ihm lässt sich die kräftige Elektroheizung offensichtlich schnell an Wand oder Decke montieren und soll dort äußerst stabil halten.

Das Produkt ist feuchtraumgeeignet nach Schutzklasse IP44 (siehe Verwendung im Bad) und hat selbstverständlich einen Überhitzungsschutz an Bord. Die Mega-Garantie über 10 Jahre, die es für die 1.100 Watt Schmidbauer Infrarotheizung Wand & Decke* gibt, spricht für sich selbst. Top Teil!

Ideale Raumgröße: 17-21 m²

Vorteile

Top Leistung

Inkl. Überhitzungsschutz

Geeignet für Wand- und Deckenmontage

Sehr einfache Montage

IP44 Spritzwasserschutz

98% Wirkungsgrad

10 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Kein Thermostat

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Könighaus Infrarot Wandheizung mit Bild 1.000 Watt mit Smart Thermostat und App, TÜV geprüft

Könighaus Wand Bildheizung 1.000 Watt

Könighaus Infrarotheizung Wand mit Bild 1100 Watt Wandheizung Bildheizung
Sehr dekorative IR Wandheizung mit Bild

Mit einem tollen Design neben ihrer Heizleistung punktet die Könighaus Infrarot Bildheizung mit 1.000 Watt* bei den Kunden. Mehr als 230 Optionen an verschiedenen Designs in HD Qualität stehen bei dieser Infrarot-Wandheizung zur Auswahl.

Technisch und in puncto Kundenzufriedenheit überzeugt diese IR-Heizung unserer Beurteilung nach ebenso. Die Bildheizung von Könighaus ist eine elektrische Heizung mit guter Heizleistung und viel nützlichem Zubehör zum fairen Preis. Das ergab unsere Auswertung.

Das programmierbare Smart Thermostat mit bequemer App-Steuerung ermöglicht beste Bedienbarkeit und sichert hohe Energieeffizienz. 98 Prozent Wirksamkeit senken die Stromkosten. Der doppelte Überhitzungsschutz dieser Könighaus Infrarotheizung Wand bietet höchste Sicherheit. Geprüft ist das Modell vom TÜV Süd.

Die Herstellergarantie über 5 Jahre, die der deutsche Markenhersteller Könighaus für seinen hübschen Infrarotstrahler gibt, überzeugt ebenfalls. Obendrauf gibt’s noch eine zusätzliche Zufriedenheitsgarantie über 30 Tage.

Diese Heizung bietet unserer Ansicht nach also fast nur Vorteile. Einziges Manko dieser Wandheizung: Für die Montage an der Decke ist die Könighaus Bildheizung mit 1.000 Watt* nicht geeignet. Aber wer braucht schon einen Infrarot Heizstrahler mit Bild an der Decke?

Ideale Raumgröße: 15-18 m²

Bringer Infrarot Spiegelheizung 680 Watt mit Smart Thermostat und App-Steuerung, Beleuchtung dimmbar

Bringer Infrarot Spiegelheizung 680 Watt

Bringer Infrarotheizung mit Licht 680 Watt Wandheizung Spiegelheizung
Praktische Infrarot Wandheizung mit Spiegel und Licht

Ebenso in die Kategorie Infrarotheizung Wand zählen Spiegelheizungen wie dieses super Modell. Die beleuchtete Infrarot Spiegelheizung mit 680 Watt von Bringer* ist eine tolle Elektroheizung für die Wand im Badezimmer, wie wir finden.

Diese Heizung mit ihrem zeitlosen und ultraflachen Design aus Glas ohne Rahmen bietet unserer Meinung nach eine wirklich gute Qualität zum angemessenen Preis. Das lässt sich aus den Bewertungen ableiten. Diese Spiegel-Infrarotheizung macht im Bad einfach jeden Morgen und Abend gleich viel bessere Laune! Da lohnt sich das frühe Aufstehen wieder.

Infrarot Spiegelheizungen sind zwar im Allgemeinen etwas teurer als nicht verspiegelte IR Wandheizungen. Das gilt auch bei diesem Produkt. Dafür bieten sie aber eben auch mehr Funktionen. Neben einer für ihre Leistung guten Wärmeentwicklung ersetzt diese Heizung nämlich gleich noch den sowieso nötigen Badspiegel. Wir finden das eine klare Win-Win-Situation!

Zugleich taucht die LED Beleuchtung vom Infrarot Heizkörper das Bad in schönes Licht. Über ein Dimm-Modul lässt sich die hübsche Beleuchtung sogar dimmen. Die Helligkeit kannst Du (wie die Einstellung des Weißtons) einfach über den Touchsensor am Spiegel regeln.

Über das bei Lieferung und Versand enthaltene WiFi-Thermostat ist die Steuerung der Wärme bei dieser Heizung zudem ein echtes Kinderspiel, meint der Hersteller im übertragenen Sinne. In Sachen Sicherheit überzeugt die hübsche Spiegelheizung dank Schutzklasse IP54 und Überhitzungsschutz ebenso.

Gute 3 Jahre Garantie gibt der Hersteller für dieses schicke Produkt obendrauf. Wer also Interesse an einer tollen Spiegelheizung für die Wand im Bad hat, für den ist die Bringer Infrarot Spiegelheizung mit 680 Watt* sicherlich eine spannende Alternative.

Ideale Raumgröße: 6-10 m² (eher als top Zusatzheizung gedacht)

Infrarotheizung für die Wand: Angebote und Bestseller

Diese Punkte gilt es beim Kauf einer Infrarotheizung Wand zu beachten

Eine Infrarotheizung zur Wandmontage ist eine gute Wahl, wenn man wenig Platz im Raum, dafür aber etwas mehr Platz an der Wand hat. Einige Kriterien, die Du beim Kauf einer Infrarot Wandheizung unbedingt beachten solltest, listen wir Dir gerne in unserem extra Ratgeber im Überblick auf:

  1. Funktionsweise
    Eine Infrarotheizung zur Wandmontage ist ein Heizgerät, das mit Strahlungswärme arbeitet. Infrarotheizungen arbeiten quasi indirekt. Das Heizpaneel gibt elektromagnetische Wärmewellen an den Raum ab, die sog. Infrarot Strahlung. Diese erwärmt zunächst Möbel, Wände oder Körper, die dann wiederum die Wärme zurück an den Raum abgeben. Infrarotheizungen wärmen deshalb besonders effizient in gut gedämmten Räumen. In schlechter isolierten Zimmern oder Gebäuden hat ein Infrarot Heizkörper Nachteile und weiß weniger effizient zu überzeugen.
  2. Leistung passend zur Raumgröße
    Berechne vorher, welchen Raum Du mit einer Infrarotheizung Wand beheizen möchtest bzw. welche Fläche und welches Raumvolumen dieser Raum besitzt. Daraus ziehst Du die richtigen Rückschlüsse auf die Heizlast. Informationen zur potenziellen Wärmeleistung kannst Du häufig bei den Produktdetails von Infrarot Heizungen finden. Fällt die Heizung zu klein aus, wird sie Deine Räume nicht gut heizen. Fällt sie jedoch zu groß aus, wirst Du auch mit guten Infrarot Wandheizungen nur teuren Strom vergeuden. Welches Produkt am besten passt, zeigt nur der eigene Test.
  3. Ratgeber für die richtige Infrarotheizung Wand
    Infrarotheizungen zur Wandmontage sind häufig frei zugänglich. Ihre Oberflächentemperatur kann sowohl bei Modellen mit herkömmlicher Heizplatte als auch bei solchen mit Keramik Modul erheblich sein. Achte deshalb darauf, dass Kinder der Heizung nicht zu nahe kommen und stelle keine Gegenstände direkt davor oder darauf ab. Der große Vorteil von Infrarot Wandheizung ist das schöne Raumklima, welches sie erzeugen. Viele Menschen genießen Strahlungswärme bei gesunder Luftfeuchte sehr und das zurecht!
  4. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Energieeffizienz mehrerer IR Wandheizungen. So findest Du heraus, welches Produkt bei vergleichbarer Leistung am besten mit der Energie haushaltet. Die besten Infrarotheizungen für Wand und Decke arbeiteten bei unserem Online Test mit einer Wirksamkeit von ca. 98 Prozent. Effiziente Infrarotheizungen verbrauchen weniger Strom. Das tut Deiner Stromrechnung gut und hilft zudem noch Klima und Umwelt.
  5. Zubehör und Funktionsumfang
    Jede Infrarotheizung Wand bietet beim Produktumfang etwas anderes Zubehör an. Einige Zubehörartikel steigern den Komfort, andere verbessern die Effizienz. Beispielsweise schätzen viele Kunden praktische Artikel wie Timer, Fernbedienung, Steuerung per App oder ein Thermostat. Vergleich, was Du wirklich an Zubehör brauchst. Viele Infrarotheizungen bieten herstellerseitig ein Thermostat an. Das ist auch angebracht, denn ein Thermostat steigert die Wirksamkeit jeder Infrarotheizung.
  6. Thermostatpflicht
    Um die Steigerung der Wirksamkeit weiß auch der Gesetzgeber. Deshalb ist die Nutzung eines Thermostats beim Betrieb von Infrarotheizungen sogar rechtlich vorgeschrieben. Die gültigen Regelungen dazu sind in der EU-Verordnung 2015/1188 getroffen. Ist bei Lieferung und Versand der Wandheizung gleich ein Thermostat dabei, dann prima. Gibt’s bei Lieferung und Versand keines dazu, solltest Du Dir zwangsweise selbst eines im Shop Deiner Wahl kaufen. Zum Beispiel Amazon bietet diesbezüglich eine Menge Produkte an.
  7. Preis
    Vergleich die Preise von mehreren in Frage kommenden Infrarotheizungen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufinden. Eine kräftige Infrarotheizung Wand gibt’s unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach nicht für Kosten von unter 120 EUR. Die Preise bei solchen IR-Heizungen differieren aufgrund verschiedener Geräteklassen jedoch etwas. Die besten Modelle kosten auch schon mal 300 EUR aufwärts.
  8. Garantie und Service
    Hab im Blick, dass die Hersteller für ihre Infrarot Heizkörper bei Lieferung und Versand eine möglichst lange Garantie bieten sollten. Die besten Marken gewähren eine Garantie von 5 Jahren, teils sogar von 10 Jahren. Geht die Heizung nämlich doch schon mal nach kurzer Zeit kaputt, müsstest Du sonst wieder neues Geld dafür ausgeben. Je länger die Garantie ist, desto besser bist Du vor einer teuren Ersatzinvestition für eine neue Infrarotheizung Wand geschützt!
  9. Sicherheit
    Infrarotheizungen sind Elektroheizungen. Beachte deshalb besonders die Sicherheit! Jede sichere Elektroheizung für die Wand sollte zum Beispiel über einen Überhitzungsschutz verfügen. Kommt der Heizkörper im Bad zum Einsatz, braucht er einen ordentlichen Spritzwasserschutz. Achte vor dem Kauf zudem auf Prüfsiegel. Die besten Infrarotheizungen sind vom TÜV geprüft und mit einer gültigen GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit) versehen.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung Wand

Woran erkenne ich, dass eine Infrarot Wandheizung gut ist?

Eine Infrarot Wandheizung ist dann gut, wenn sie lange hält, effizient arbeitet und bequem zu bedienen ist. Wichtige Merkmale, die für hohe Qualität stehen, sind weiterhin die Schnelligkeit der Heizreaktion, die Verarbeitung der Materialien und die Sicherheitseinrichtungen. Auch die Montage an der Wand gestaltet sich bei einer hochwertigen Elektroheizung oft einfacher.

Trägt jede Wand eine Infrarot Wandheizung?

Ja, fast jede Wand trägt einen normalen Infrarot Heizkörper. Sogar Rigips-Wände und andere dünnere Wandaufbauten sind dafür geeignet. Denn Infrarotheizungen sind im Vergleich zu klobigen Zentralheizkörpern eher flach, leicht und schlank gehalten. Die meisten Infrarotheizungen für die Wand haben ein Gewicht zwischen 2 und 15 kg. Die Dicke einer klassischen Infrarotheizung Wand überschreitet meist nicht ein paar Zentimeter.

Wie warm wird die Oberfläche einer Infrarotheizung an der Wand?

Die Oberflächentemperatur einer Infrarotheizung an der Wand variiert je nach Modell und Gerät. In der Regel hat die Oberfläche einer solchen IR-Heizung im Betrieb eine Termperatur zwischen 80 und 120 Grad. Wird die Oberfläche zu heiß, sollte bei allen Qualitätsprodukten ab 125 Grad Temperatur der Überhitzungsschutz einsetzen und die Heizung abschalten.

Kaufratgeber zu elektrischen Heizsystemen:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website u.a. Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Wenn wir auf externe Kundenmeinungen verweisen, findest Du die entsprechenden Fundstellen in den Bewertungen und Rezensionen der von uns direkt im Umfeld verlinkten Produkte. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

**Unsere Vorgehensweise beim Produktvergleich: Bewusst-Heizen.de untersucht beim Vergleich nicht jeden einzelnen Artikel selbst im Sinne eines physischen Produkttests, wie ihn beispielsweise Stiftung Warentest oder Öko Test anhand fest definierter Kriterien vornehmen. Einzelne Artikel werden von uns sehr wohl physisch selbst getestet. Für andere Produkte wiederum werten wir bei unserem Online Test die Nutzererfahrung von verifizierten Online Käufern aus. Außerdem lassen wir unsere allgemeinen Erfahrungswerte mit bestimmten Herstellern, Marken und Produkteigenschaften einfließen.

Aufgrund dieser Vorgehensweise verzichten wir bei den von uns vorgestellten Produkten bewusst auf einen klassischen Testsieger, Testsiegel, Tabellen oder eine Rangfolge der verglichenen Produkte. Unsere Empfehlungen, teilweise auch bezeichnet als Sieger, Vergleichssieger, Preissieger, Leistungssieger oder Online Testsieger, haben wir unabhängig und nach bestem Wissen ausgewählt!

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen