Infrarotheizung Decke: 8 top Produkte zur Deckenmontage im Test

Infrarotheizung Decke Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Du bist auf der Suche nach einer Infrarotheizung für die Decke? Wir haben für Dich 8 verschiedene Produkte verglichen. Finde mit uns schnell heraus, worauf es beim Kauf solcher Infrarot-Heizungen ankommt!

Eine Infrarotheizung Decke hat drei wesentliche Vorteile: Sie erzeugt zuverlässig und schnell angenehme Wärme. Weiß auf weiß fällt sie kaum auf. Und die top Produkte arbeiten dazu noch richtig energiesparend.

Kunden, die sich für eine Infrarotheizung zur Deckenmontage interessieren, suchen oft die praktische Lösung, die zugleich durch Effizienz überzeugt. Dafür geben sie meist ein bisschen mehr Geld aus als für eine reine Infrarot Wandheizung. Müssen sie leider auch, denn Deckenheizungen sind im Vergleich häufig ein paar Euro teurer.

Eine Infrarot Deckenheizung gibt es für gewöhnlich meist nur in der Form eines neutralen Flachheizkörpers, der quasi über den Köpfen verschwindet. Weißer Heizkörper an weißer Decke: Viel praktischer geht es ja kaum!

Zum Einsatz kommen Elektroheizungen an der Decke nahezu überall. Sie machen sich im Wohnzimmer genauso gut wie im Schlafzimmer, Bad, Büro, Kinderzimmer oder sogar in Werkstatt und Wintergarten. Die besten Heizungen überzeugen durch Leistung und Qualität in einem Produkt.

Unsere Empfehlungen für Infrarotheizungen an der Decke

Unsere Empfehlung

Bringer Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung

Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung 1.200 Watt

Inkl. Smart Thermostat

TÜV geprüft

5 Jahre Garantie

Verbraucherhinweis

Günstiger Preis

Byecold Infrarotheizung Decke 900 Watt Deckenheizung

Byecold Infrarot Decken Heizstrahler 900 Watt

Inkl. Überhitzungsschutz

Mit Deckenhalterung

Ohne Zubehör

Verbraucherhinweis

Top Leistung

Könighaus M-Serie Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung Raum

Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt

Inkl. Thermostat

98% Energieeffizienz

Leistungsstark

Verbraucherhinweis

Unsere top Empfehlung in der Kategorie Infrarotheizung Decke ist die Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung 1.200 Watt*. Sie bietet mit ihrer Leistung, ihrem Zubehör (wie beispielsweise einem Smart Thermostat) und ihrer stolzen 5 Jahre langen Garantie ein wirklich gutes Gesamtpaket zum fairen Preis.

Das Preis-Leistungsverhältnis bei dieser Bringer Elektroheizung stimmt. Da beißen zufriedene Kunden sogar in den kleinen sauren Apfel, dass sie das notwendige Bringer Montage-Set für die Befestigung der Deckenhalterung* extra zahlen müssen.

Wenn Du auf jegliches Zubehör verzichten kannst und nur eine pure Infrarot Deckenheizung suchst, die dafür aber sehr günstig ist, dann ist vielleicht der neue Byecold Infrarot 900 Watt Decken Heizstrahler, das einfache Modell* eine Alternative für Dich.

Wer auf der Suche nach einem echten Powerpaket mit allen Schikanen ist, der sollte die Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung mit 1.200 Watt* auf seine Merkliste schreiben. Die ist zwar etwas teurer, das ist sie aber wert.

Infrarotheizung Decke: Die 8 besten Produkte im Detail

Alle Infrarotheizungen zur Deckenmontage, die wir bei unserem Test vergleichen, verfügen über qualitativ hochwertige Infrarot-Heizelemente. Jedes Produkt hat einen etwas anderen Produktumfang. Die Artikel beim Zubehör können sich unterscheiden. Alle Produkte haben jedoch eines gemeinsam: Kunden schätzen ihre hohe Qualität.

Die besten Produkte einer Infrarotheizung für die Decke:

  1. Unser Testsieger: Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung (1.200 Watt) mit Smart Thermostat und 5 Jahren Garantie
  2. Günstiger Preis: Byecold Infrarot Decken Heizstrahler (900 Watt) einfaches Modell mit Überhitzungsschutz
  3. Top Leistung: Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung (1.200 Watt) TÜV geprüft mit Smart Thermostat (gg. Aufpreis)
  4. Effiziente Qualitäts-Deckenheizung: Opranic Premium Infrarotheizung Decke & Wand (900 Watt) mit top Effizienz und super Wärmeverteilung
  5. Langlebige IR Deckenheizung: Schmidbauer Infrarotheizung Decke & Wand (900 Watt) mit Halterung sowie 10 Jahren Garantie
  6. Infrarotheizung mit top Ausstattung: Mephisto Infrarotheizung Decke, Wand und Stand (1.000 Watt) mit Smart-Thermostat und Fernbedienung
  7. Gerät mit Fernbedienung: Klarstein Infrarotheizung zur Deckenmontage (600 Watt) mit Thermostat, Timer und Fernbedienung
  8. Deckenheizung mit Licht: Byecold Infrarot LED Deckenheizung (800 Watt) mit Beleuchtung, Thermostat und Fernbedienung

Bringer Infrarot Wand- und Deckenheizung 1.200 Watt mit Smart Thermostat und 5 Jahren Garantie

Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung 1.200 W

Bringer Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung
Unser Testsieger

Die Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung 1.200 Watt* ist unsere top Empfehlung in Sachen Preis-Leistungsverhältnis. Die Elektroheizung der Qualitätsmarke „Made in Germany“ punktet im Vergleich auf allen relevanten Gebieten.

Die Leistung dieser Infrarotheizung Decke ist wirklich ansprechend. Das mitgelieferte Zubehör ist fast nicht zu beanstanden. Der Preis ist für eine Deckenheizung fair. Und die 5 Jahre lange Garantie spricht für echte Qualität.

Besonders gelobt wird von Kunden die tolle Wärmeverteilung und Heizleistung dieser Heizung. In Sachen Sicherheit weiß unser Testsieger mit doppeltem Überhitzungsschutz und Feuchtigkeitsschutz nach Schutzklasse IP44 zu überzeugen. TÜV geprüft ist der Heizkörper natürlich ebenfalls.

Wir haben beim Vergleich die Variante mit WiFi-Thermostat (BRTW) gewählt und können diese nur empfehlen. Denn dank Smart Home und App bedient sich diese Infrarotheizung einerseits kinderleicht. Andererseits arbeitet sie mit diesem Zubehör maximal energieeffizient.

Einziges kleines Manko beim Zubehör ist, dass Kunden das notwendige Bringer Montage-Set für die Deckenhalterung* extra kaufen müssen. Denn nur damit gestaltet sich die Montage der Bringer Infrarot Decken- und Wandheizung 1.200 Watt* an der Decke einfach und sicher.

Ideale Raumgröße: 18-22 m²

Vorteile

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Inkl. Smart Thermostat und App

Inkl. doppelter Überhitzungsschutz

Geeignet für Decken- und Wandmontage

IP44 Spritzwasserschutz

TÜV und GS geprüft

5 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Deckenhalterung nur gg. Aufpreis

Byecold Infrarot Decken Heizstrahler 900 Watt einfaches Modell mit Überhitzungsschutz

Byecold Infrarot Decken Heizstrahler 900 Watt

Byecold Infrarotheizung Decke 900 Watt Deckenheizung
Günstiger Preis

Die Byecold Infrarot Deckenheizung 900 Watt* ist in der Tat ein einfaches Heizungsmodell. Dafür ist ihr Preis fast unschlagbar. Brandneu entwickelt ist die Elektroheizung ebenfalls. Erst seit Januar 2023 gibt’s das Modell zu kaufen.

Bei unserem Test war das Gerät eines der mit Abstand günstigsten Angebote im Vergleich. Auf reichlich Zubehör müssen Kunden dafür allerdings verzichten. Zudem scheint der Aluminium-Rahmen, der die keramisch beschichtete Infrarot Heizplatte ringsum umfasst, auch eher einfacher Natur zu sein.

Als selbstständig dazu zu kaufendes Zubehör, denn auch eine Option gegen Aufpreis gab es zum Zeitpunkt unseres Tests bei dem Angebot nicht, empfehlen wir unbedingt ein Thermostat.

Damit dürfte die Steuerung dieser Infrarotheizung Decke wesentlich bequemer werden. Zudem steigert ein gutes Thermostat die Energieeffizienz jeder Heizung nachhaltig, wie jeder Experte aus Erfahrung weiß.

Sicher ist diese Infrarot-Heizung auf jeden Fall. Ein doppelter Überhitzungsschutz ist an Bord. Zudem ist diese Elektroheizung nach Schutzklasse IP54 super gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die Montage des Byecold Infrarot Decken Heizstrahlers 900 Watt* gestaltet sich einfach.

Ideale Raumgröße: 12-16 m²

Vorteile

Günstiger Preis

Inkl. Überhitzungsschutz

Mit Deckenhalterung

Einfache Montage

IP54 Feuchtigkeitsschutz

Nachteile

Kein Thermostat

Kein sonstiges Zubehör

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Einfache Materialien

Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt TÜV geprüft mit Smart Thermostat (gg. Aufpreis)

Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt

Könighaus M-Serie Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung Raum
Top Leistung

Die Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt von Könighaus* ist ein echtes Kraftpaket in ihrer Klasse. Die Bedienfreundlichkeit des Geräts ist ebenfalls super und die Energieeffizienz sowieso. Bei dem Produkt trifft top Leistung auf pure Qualität.

Das etwas teurere Modell des deutschen Markenherstellers ist eine Infrarotheizung für die Decke, die für eine tolle Erzeugung von wohliger Wärme und ebenso für eine top Verteilung der Wärme im Raum sorgt.

Das empfohlene Smart Thermostat und die nötige Deckenbefestigung kosten zwar als Option extra, dafür überzeugen sie jedoch durch bequeme Bedienbarkeit bzw. einfache Montage. Da bleiben keine Fragen offen, da muss nichts gefummelt werden.

Das schlichte und elegante Design der Infrarotheizung sowie ihre Aufhängung sind hübsch und wirken hochwertig. Hohe Ansprüche erfüllt der Heizkörper auch in Sachen Sicherheit.

Das Produkt ist TÜV geprüft, bietet einen doppelten Überhitzungsschutz und ist spritzwassergeschützt nach Schutzklasse IP44. Die ordentliche 5 Jahre lange Garantie der Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt* rundet den Gesamteindruck positiv ab.

Ideale Raumgröße: 18-22 m²

Vorteile

Top Leistung

Inkl. Smart Thermostat und App

Inkl. doppeltem Überhitzungsschutz

Einfache Montage

Langlebig und wartungsfrei

IP44 Spritzwasserschutz

TÜV geprüft

98% Energieeffizienz

5 Jahre Herstellergarantie

Nachteile

Höherer Preis

Thermostat nur gg. Aufpreis

Deckenhalterung nur gg. Aufpreis

Opranic Premium Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt mit top Effizienz und super Wärmeverteilung

Opranic Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt

Opranic Infrarotheizung Decke 900 Watt Deckenheizung
Effiziente Qualitäts-Deckenheizung

Die Premium Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt von Opranic* ist eine solide Mischung aus Qualität, Leistung und Sicherheit. Der Infrarot Heizkörper des führenden schwedischen Herstellers von Infrarotheizungen kann was.

Kunden sind mit der Wärmeleistung und Wärmeverteilung des skandinavischen Geräts sehr zufrieden. Die Infrarotheizung zur Decken- und Wandmontage erwärmt Räume, deren Größe ihrer Leistungsklasse entsprechen, schnell und gut.

Ein paar Punkte Abzug geben wir dieser Heizung dennoch. Warum? Weil sie preislich nochmals deutlich über anderen höherpreisigen Qualitätsprodukten liegt, sich dennoch aber sinnvolles Zubehör wie ein Smart Thermostat, Standfüße oder Deckenhalter extra bezahlen lässt.

Diese Infrarotheizung Decke überzeugt also nicht wirklich durch Attraktivität für den schmalen Geldbeutel. Wobei sie aber sehr wohl überzeugt, ist neben Ihrer Leistung und Qualität durch ihre hohe Sicherheit.

Neben dem obligatorischen Überhitzungsschutz ist sie nach Schutzklasse IP44 gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Ergo taugt sie auch für das Bad. Ihre Sicherheitshalterungen zur Wand- und Deckenmontage sind äußerst stabil.

Zertifiziert ist der Heizstrahler durch TÜV, CE, RoHS, REACH und EMC. Auch die Garantielänge stimmt. Der Hersteller bietet für die Opranic Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt* stattliche 5 Jahre Garantie.

Ideale Raumgröße: 13-17 m²

Schmidbauer Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt mit Halterung sowie 10 Jahren Garantie

Schmidbauer Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt

Schmidbauer Infrarotheizung Decke 900 Watt Deckenheizung
Langlebige IR Deckenheizung

Die Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt von Schmidbauer* ist echte Markenqualität „Made in Germany“ zum günstigen Preis. Diese Elektroheizung zur Montage an Wand oder Decke ist eine echte Fleißbiene unter den Infrarotheizungen.

Sie zeigt eine schnelle Heizreaktion und sorgt für direkte Wärme. Der steckerfertige Infrarot Heizstrahler kommt allerdings eher mit einer spartanischen Ausstattung daher. Ein effizientes und bequemes Thermostat muss der Kunde sich beispielsweise selbst kaufen.

Nicht einmal als Option gibt’s herstellerseitig eine Thermostat Empfehlung, die der Kunde gleich mitbestellen kann. Dabei wäre es mehr als praktisch, ein Smart Thermostat anzubieten, denn die Infrarotheizung arbeitet mit einer Wirkungsklasse von sehr guten 98 Prozent Energieeffizienz.

Dafür gibt’s mit der Lieferung immerhin eine stabile Halterung zur Wand- und Deckenmontage mit. In Sachen Sicherheit gibt’s bei dieser Infrarot-Heizung keine Abstriche. Das Produkt ist feuchtraumgeeignet nach Schutzklasse IP44 (siehe Verwendung im Bad) und hat freilich einen Überhitzungsschutz an Bord.

Die Mega-Garantie der Schmidbauer Infrarotheizung Decke & Wand 900 Watt*, die über 10 Jahre läuft, spricht für sich selbst! Das Prädikat dahinter verspricht echte Langlebigkeit des Produkts.

Ideale Raumgröße: 12-16 m²

Mephisto Infrarotheizung Decke, Wand und Stand 1.000 Watt mit Smart-Thermostat und Fernbedienung

Mephisto Infrarotheizung Decke, Wand & Stand 1.000 Watt

Mephisto Infrarotheizung Decke 1000 Watt Deckenheizung
Infrarotheizung mit top Ausstattung

Die elektrische Infrarotheizung Decke, Wand und Stand 1.000 Watt von Mephisto* überzeugt neben ihrer Heizleistung vor allem durch ihre tolle Ausstattung. Alles Zubehör, was man braucht, ist eigentlich von Werk ab dabei.

Das zweitstärkste Gerät innerhalb einer Serie von modernen Deckenheizungen, die zugleich auch als Stand- oder Wandheizung taugen, verfügt über alles wesentliche Zubehör, das auch die besten Geräte von der Konkurrenz bieten.

Über ein Smart Thermostat kann der Kunde diese Infrarot-Heizung einfach steuern. Das funktioniert entweder per Fernbedienung oder per Handy über eine App. Das Thermostat arbeitet sogar in Kombination mit allen gängigen Sprachassistenten wie Alexa, Google und Siri.

Dank Carbon Crystal Technik ist die Oberfläche des Heizkörpers pflegeleicht und langlebig. Der Rahmen des Geräts, der aus Aluminium besteht, scheint solide und gut verarbeitet zu sein.

Die Wärme selbst verteilt die Infrarotheizung gleichmäßig im ganzen Raum. Ein Überhitzungsschutz ist freilich integriert. Mit ihrer Energieeffizienz von 98 Prozent, mit der die Mephisto Infrarotheizung Decke, Wand & Stand 1.000 Watt* arbeitet, liegt die Heizung am oberen Limit der Geräteklasse.

Ideale Raumgröße: 15-18 m²

Klarstein Infrarotheizung zur Deckenmontage 600 Watt mit Thermostat, Timer und Fernbedienung

Klarstein Infrarotheizung Decke 600 Watt

Klarstein Infrarotheizung Decke 600 Watt Deckenheizung
Gerät mit Fernbedienung

Eine etwas sparsamere und eher für kleinere Räume geeignete Elektroheizung ist die Infrafrotheizung zur Deckenmontage 600 Watt von Klarstein*. Das Modell hat zwar nur eine mittlere Heizleistung, dafür aber eine ziemlich gute Ausstattung mit Zubehör.

Das minimalistische Design des Produkts macht sich schön an der Decke. Die Infrarotheizung ist leise, geruchsneutral und damit unterm Strich ideal für Allergiker. Dank des Wasser- und Staubschutzes nach Schutzklasse IP52 lässt sich diese Heizung überall einsetzen, auch im Bad oder in der Küche.

Über einen einfachen Thermostat-Adapter kannst Du die Infrarotheizung Decke aus der Nähe steuern und einstellen. Über eine Fernbedienung kannst Du selbiges aus der Ferne erledigen. Einen Timer gibt’s auch.

Auf jeden Fall steigert das integrierte Steckdosen Thermostat die Energieeffizienz der Heizung. Energie sparend ist auch die „Fenster auf“-Erkennung, die das Gerät besitzt. Bei plötzlicher kalter Zugluft schaltet sich die Heizung aus und spart Strom.

Mit dieser Funktion wird die ohnehin schon hohe Energieeffizienz dieser Elektroheizung von 98 Prozent noch weiter unterstützt. Kunden loben außerdem die einfache Montage der Klarstein 600 Watt Infrarotheizung Decke*.

Ideale Raumgröße: 8-12 m²

Byecold Infrarot LED Deckenheizung 800 Watt mit Beleuchtung, Thermostat und Fernbedienung

Byecold Infrarotheizung Decke mit LED 800 Watt

Byecold Infrarotheizung Decke LED 800 Watt Deckenheizung
Deckenheizung mit Licht

Die Infrarot LED Deckenheizung 800 Watt von Byecold* ist eine vernünftige Infrarotheizung für die Decke mit mittlerer Leistungsstärke und guter Ausstattung. Sie unterscheidet sich in der Kategorie Infrarot-Deckenheizungen besonders durch ein Detail von anderen Infrarotheizungen.

Das Gerät kann nämlich nicht nur sicher und bequem heizen, sondern dient auch noch als Beleuchtung für den Raum, in dem es installiert ist. Dank einer schönen indirekten LED Beleuchtung hüllt die Deckenheizung den Raum wahlweise in kaltes oder warmes weißes Licht.

Steuern lässt sich diese Funktion einfach über die mitgelieferte Fernbedienung, ebenso wie natürlich die Funktionen von Thermostat, Timer und Heizung selbst. Die Lichtstärke ist für die Raumgröße ausreichend, für die auch die Heizleistung ausgelegt ist.

Bei der Sicherheit bietet diese Infrarotheizung alle Standards, die ein guter Heizkörper dieser Geräteklasse bieten sollte. Zum Beispiel ist die Heizung mit Schutzklasse IP54 gut gegen Staub und Feuchtigkeit gewappnet.

Ein Überhitzungsschutz mit 2 Sensoren ist ebenfalls verbaut. Die Montage der Byecold Infrarotheizung Decke mit LED 800 Watt* ist simpel. Wir können sie durchaus empfehlen!

Ideale Raumgröße: 10-14 m²

Infrarotheizung Decke: Angebote und Bestseller

Darauf solltest Du beim Kauf einer Infrarotheizung Decke achten

Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du unbedingt bei einer Infrarotheizung zur Deckenmontage beachten solltest, listen wir Dir kurz im Überblick auf:

  1. Funktionsweise
    Eine Infrarotheizung ist eine Heizung, die mit Strahlungswärme arbeitet. Sie ist quasi eine indirekte Heizung. Ihre Heizfläche strahlt elektromagnetische Wärmewellen in den Raum ab, die sog. Infrarot Strahlung. Diese Wärmewellen wiederum heizen Wände, Möbel oder Körper im Raum auf, die dann ebenso mitheizen. Produkte wie Infrarotheizungen spielen ihre Vorteile besonders gut in gut gedämmten Räumen aus. In schlechter isolierten Räumen wirken sie weniger effektiv.
  2. Leistung passend zur Raumgröße
    Berechne vorher, welche Räume Du mit einer Infrarotheizung heizen möchtest bzw. welche Fläche und welches Raumvolumen diese Räume haben. Die Raumgrößen, für die die Heizung vorgesehen ist, kannst Du im jeweiligen Shop oft den Produktdetails entnehmen. Wählst Du eine zu kleine Heizung, wird sie Deine Räume nicht richtig heizen. Wählst Du eine zu große Heizung, verbraucht sie zu viel Strom und erhöht unnötig Deine Stromkosten.
  3. Ratgeber für die Deckenmontage
    Infrarotheizungen zur Deckenmontage benötigen ein gutes System zur sicheren Befestigung an der Decke. Wirf beim Check der Produkte auf jeden Fall einen genauen Blick auf die Bewertungen, die andere Kunden mit dem jeweiligen Befestigungssystem gemacht haben. Eine gute Deckenhalterung sollte sich einfach befestigen lassen und stabil sein. Schließlich hängt die Heizung über Deinem Kopf.
  4. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Infrarotheizungen. Sie gibt Dir einen Hinweis, welche Infrarotheizung bei vergleichbarer Leistung die wenigste Energie benötigt. Die besten Infrarotheizungen wirken mit einer Energieeffizienz von ca. 98 Prozent. Mehr ist selten. Effiziente Geräte verbrauchen weniger Strom, schützen das Klima und entlasten Deinen Geldbeutel, wenn die Stromrechnung kommt.
  5. Zubehör und Funktionsumfang
    Verschiedene Infrarotheizungen zur Deckenmontage bieten beim Produktumfang praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon verbessern den Komfort, andere steigern die Effizienz. Beispielsweise können Timer, Fernbedienung, Steuerung per App oder ein Thermostat nützliche Artikel sein. Vergleich, was Du wirklich benötigst. Eine Heizung mit Thermostat zu kaufen, empfiehlt sich stets.
  6. Thermostatpflicht
    Die EU-Verordnung 2015/1188 schreibt sogar gesetzlich vor, dass Du für den Betrieb von Infrarotheizungen ein Thermostat verwenden musst. Der Gesetzgeber zielt damit auf die Stärkung von Energieeffizienz und Klimaschutz ab. Hat die Heizung schon eines, kannst Du da einen Haken dran machen. Erhältst Du die Lieferung allerdings ohne Thermostat, musst Du Dir im Shop Deiner Wahl zwingend eines kaufen. Ob das nur ein einfaches Steckerthermostat ist oder ein bequemes WiFi Smart Gerät, ist dabei dahingestellt.
  7. Preis
    Check die Preise von mehreren interessanten Infrarotheizungen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte eine gute Infrarotheizung für die Decke mindestens 150 Euro kosten, eher sogar noch 30 oder 50 Euro mehr.
  8. Garantie und Service
    Achte darauf, dass die Hersteller für ihre Infrarotheizungen eine vernünftige Garantie bieten. Die besten Marken und Hersteller bieten eine Garantielaufzeit von 5 Jahren, teilweise sogar von 10 Jahren an. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines Defekts vor einer teuren Ersatzinvestition geschützt.
  9. Sicherheit
    Infrarotheizungen sind und bleiben Elektroheizungen. Behalte deshalb stets den Aspekt der Sicherheit im Hinterkopf. Jede sichere Elektroheizung sollte beispielsweise über einen Überhitzungsschutz verfügen. Achte vor dem Kauf außerdem auf entsprechende Prüfsiegel. Die besten Infrarotheizungen sind vom TÜV zertifiziert und verfügen über eine gültige GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit).

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung Decke

Wie nah darf eine Infrarotheizung an der Decke hängen?

Das kommt ganz auf das Fabrikat und Modell der Deckenheizung an. Je nachdem, wie gut Infrarotheizungen auf der Rückseite isoliert sind, desto dichter können sie an der Decke hängen. Die meisten Hersteller machen dazu genaue Vorgaben, die Du beachten solltest.

Warum werden Infrarot Deckenheizung immer beliebter?

Infrarot Deckenheizungen werden unserer Beobachtung nach immer beliebter, weil sie an der Zimmerdecke quasi verschwinden. Hängt vor weißem Hintergrund eine weiße Heizung, fällt das nicht auf. Weiß auf weiß neutralisiert sich. Außerdem wirkt die Strahlungswärme einer Infrarot Deckenheizung von oben nach unten, was viele als sehr angenehm empfinden.

Wie viel Strom verbraucht ein Infrarotheizung Decke mit 900 Watt?

Der Stromverbrauch einer Infrarot Deckenheizung hängt von ihrer Nutzung ab. Heizt Du mit einer 900 Watt-Infrarotheizung beispielsweise an 180 Tagen im Jahr zu jeweils 6 Stunden am Tag, ergibt das 1.080 Heizstunden, in denen Du 972 kWh Strom verbrauchst. Angenommen, Du zahlst bei Deinem Stromanbieter 0,30 Euro/kWh, schlagen die Stromkosten folglich mit jährlich 291,60 Euro zu Buche.

Kaufratgeber zu elektrischen Heizsystemen:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

2 Gedanken zu „Infrarotheizung Decke: 8 top Produkte zur Deckenmontage im Test“

    • Hallo Herr Jurgeleit! Super Frage und gleich auch noch im Fachjargon ;-). Generell gilt für IR Deckenheizungen dasselbe wie für alle anderen Infrarotheizungen. Für gewöhnlich sind sie nur als punktuelle Zusatzheizungen für den gelegentlichen Betrieb geeignet bzw. als Heizungsunterstützung für die Hauptheizung gedacht. Obwohl viele moderne Infrarot Geräte zur Deckenmontage durchaus energieeffizient arbeiten, wäre der Strom für die Verbrauchskosten dieser Art von Wärme sonst viel zu teuer. Ein Dauerbetrieb von IR Deckenheizungen empfiehlt sich also aus reiner Betriebskostensicht wirklich nur in Gebäuden mit ausgezeichneter Dämmung. Je besser der Dämmungszustand ist, desto besser bleibt die Wärme drin… ergo desto effizienter wirkt eine Infrarotheizung.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen