Durchlauferhitzer Bad: Vergleich von 11 top Produkten, mit denen es läuft

Auswahl Durchlauferhitzer Bad
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Warmes Wasser ja, aber bitte nur bei Bedarf? Wir haben für Dich 11 top Geräte zum Thema Durchlauferhitzer Bad verglichen. Was Du beim Kauf beachten solltest, verraten wir Dir bei unserem Vergleich!

Ein Durchlauferhitzer im Badezimmer ist eine gute Wahl, wenn man eine konstante Warmwasserversorgung wünscht, aber nicht ständig eine größere Wassermenge wie zum Beispiel in einem Warmwasserspeicher wie einem Boiler vorrätig halten will.

Ein Durchlauferhitzer Bad hat drei wichtige Vorteile: Besonders zur gelegentlichen Nutzung arbeitet er effizienter als eine zentrale Anlage zur Warmwasseraufbereitung. Im Vergleich zu einem großen Speicher spart das dezentrale Gerät Platz. Mit ihm steht Dir zudem jederzeit unbegrenzt warmes Wasser zur Verfügung.

Einen Durchlauferhitzer Bad gibt es in verschiedenen Varianten: Überwiegend kommen in Deutschland Elektro Durchlauferhitzer zum Einsatz, wahlweise mit 400 Volt Starkstromanschluss oder 230 Volt Anschluss für die Steckdose. Auch Gas Durchlauferhitzer haben als Alternative ihre Berechtigung, allerdings eher beim Camping oder im Gartenhaus.

Wir stellen Dir deshalb in diesem Ratgeber Artikel ausschließlich Warmwasserbereiter Modelle vor, die elektronisch mit Strom betrieben werden. Die Auswahl an Artikeln, mit denen es unter der Dusche oder in der Badewanne prima läuft, ist groß. Jetzt mehr über die besten Produkte erfahren!

Unsere Empfehlungen für Durchlauferhitzer im Badezimmer

Unser Testsieger

Stiebel Eltron Durchlauferhitzer Bad 21 kW Wandgerät

Stiebel Eltron DHB 21 ST E-Durchlauferhitzer 21 kW

Preis-Leistung top

Inkl. 2i-Technologie

Energieeffizienzklasse A

Günstiger Preis

Msylf elektrischer Wasserhahn Durchlauferhitzer Bad 3 kW Aufsatzgerät

Msylf E-Wasserhahn mit Durchlauferhitzer 3 kW

Inkl. Flexschlauch

Ohne Wandgerät

Gewinde etwas kurz

Top Leistung

Vaillant Durchlauferhitzer Bad 27 kW Wandgerät

Vaillant VED E 27/8 E-Durchlauferhitzer 27 kW

Inkl. LED Display

Sehr leistungsstark

Energieeffizienzklasse A

Unsere top Empfehlung in der Kategorie Durchlauferhitzer Bad ist der elektronische Durchlauferhitzer DHB 21 ST mit 21 kW von Stiebel Eltron*. Dieser Warmwasserbereiter überzeugt im Vergleich durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

Das Modell arbeitet dank seiner 2i-Technologie mit doppelten Sensoren elektronisch schön energieeffizient und kindersicher. Es bietet drei Stufen für die gewünschte Einstellung der Wassertemperatur von 35-55 Grad Celsius. Zudem gibt der renommierte Markenhersteller dem Produkt reichlich Zubehör bei der Lieferung mit.

Wer nur ein ganz kleines und sehr günstiges Angebot sucht, wird vielleicht mit dem elektrischen 3 kW Wasserhahn mit Durchlauferhitzer von Msylf* glücklich. Der kleine Durchlauferhitzer direkt im Wasserhahn ist eine innovative, platzsparende und kostengünstige Alternative für die Einzelplatzanwendung.

Richtig viel Leistung zum fairen Preis bringt der elektronische VED E 27/8 Durchlauferhitzer von Vaillant* in die Leitung. Mühelos versorgt dieses qualitativ hochwertige Produkt mit LED Display und Verbrühschutz gleich mehrere Entnahmestellen wie Dusche, Badewanne sowie Wasch- oder Spülbecken mit Warmwasser.

Durchlauferhitzer Bad: Die 11 besten Produkte im Detail

Jeder Durchlauferhitzer Bad, den wir bei unserem Test vergleichen, verfügt über hochwertige Heizelemente. Jeder Artikel ist sicher und geprüft. Jedes Produkt hat Vorteile und Nachteile, die wir unserer Meinung nach offen und unabhängig ansprechen. Bei jedem von uns im Vergleich vorgestellten Durchlauferhitzer Bad stimmen Leistung und Qualität der Warmwasserbereitung!

Unsere top Empfehlungen für Durchlauferhitzer im Bad:

  1. Stiebel Eltron DHB 21 ST elektronischer Durchlauferhitzer Bad (21 kW) mit 2i-Technologie und Sonderzubehör
  2. Msylf elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer (3 kW) mit Flexschlauch und Kugelventil, ohne extra Wandgerät
  3. Vaillant VED E 27/8 elektronischer Durchlauferhitzer (27 kW) mit stufenloser Einstellung und einstellbarem Verbrühschutz
  4. Elex 21 N Thermoflow elektrischer Durchlauferhitzer (21 kW) mit LED Display und Energieeffizienzklasse A
  5. Bosch elektronischer Durchlauferhitzer Bad Tronic Comfort AquaStop (15-21 kW) druckfest mit stufenloser Temperaturwahl in moderner Glas-Optik in Weiß
  6. AEG DDLE Easy elektronischer Durchlauferhitzer (21 kW) mit hohem Temperaturkomfort und Eignung für Solarbetrieb
  7. Stiebel Eltron DHB-E LCD elektronischer Durchlauferhitzer (18-24 kW) mit gradgenauer Temperaturwahl, Verbrühschutz und Energieklasse A
  8. AEG DDLE ÖKO TD vollelektronischer Durchlauferhitzer (18-24 kW) mit LCD Display, ECO-Funktion und Fernbedienung
  9. Stiebel Eltron DNM 6 hydraulischer Mini Durchlauferhitzer (5,7 kW) fürs Waschbecken mit drucklosen Armaturen
  10. Veito kleiner elektrischer Untertisch Durchlauferhitzer (7,5 kW) mit 230 Volt Anschluss und Energieeffizienzklasse A+
  11. AEG MTE 650 elektronischer Mini Durchlauferhitzer (6,5 kW) für Handwaschbecken mit Festanschluss und Energieklasse A

Stiebel Eltron DHB 21 ST elektronischer Durchlauferhitzer Bad 21 kW mit 2i-Technologie und Sonderzubehör

Stiebel Eltron DHB 21ST elektronischer Durchlauferhitzer 21 kW

Stiebel Eltron Durchlauferhitzer Bad 21 kW Wandgerät
Unser Testsieger

Unser Testsieger im Vergleich von Preis und Leistung ist der elektronische Durchlauferhitzer Stiebel Eltron DHB 21ST mit 21 kW*. Das Wandgerät ist bei Kunden sehr beliebt und kommt in deutschen Bädern oft zum Einsatz.

Dieser elektronisch und nicht hydraulisch betriebene Durchlauferhitzer Bad überzeugt durch seine schnelle Wärmeleistung, die schon nach wenigen Sekunden einsetzt. Sprich, das warme Wasser läuft dank der 2i-Technologie sehr schnell und zwar ohne Schwankungen bei der Temperatur.

Fast alle schlechten Kundenbewertungen resultieren allein aus Unkenntnis. Ja, dieser kräftige 21 kW Durchlauferhitzer benötigt einen dreiphasigen 400 V Starkstromanschluss und den sollte nur der Elektriker machen. Nein, das Modell ist kein 220 Volt Steckdosen Durchlauferhitzer. Das ist aber bei der Leistung normal und kein Wunder. Lesen hilft!

Ein Detail gefiel uns beim Test im Vergleich der Geräte besonders gut, nämlich das reiche Zubehör. Im Lieferumfang von Stiebel Eltron sind die Wandaufhängung und Montageschablone, das Installationszubehör für den Wasseranschluss, Doppelnippel, ein 3-Wege-Kugelabsperrventil, ein T-Stück, Flachdichtungen sowie der Durchflussmengenbegrenzer und ein Sieb enthalten.

Das Teil gibt’s also tutto kompletti. Im Fazit hat uns das Preis-Leistungsverhältnis des elektronischen Durchlauferhitzers Stiebel Eltron DHB 21ST mit 21 kW* bei unserem Test wirklich überzeugt. Unserer Erfahrung nach können wir das mit 15 dB flüsterleise Produkt nur empfehlen.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: bis 10,7 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Wärmeleistung

Inkl. Kindersicherung

Inkl. viel Zubehör

3 Stufen Wunschtemperatur (35, 45, 55 °C)

Warmwasser für mehrere Zapfstellen

Energieeffizienzklasse A

2i-Technologie mit 2 Sensoren

Kein hydraulisches Gerät

Verwendung mit üblichen Druckarmaturen

2 Jahre Garantie vom Hersteller

Günstige 2 oder 3 Jahre Garantieverlängerung

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Montage nur durch Fachbetrieb

Msylf elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer 3 kW mit Flexschlauch und Kugelventil, ohne extra Wandgerät

Msylf elektrischer Wasserhahn mit Durchlauferhitzer 3 kW

Msylf elektrischer Wasserhahn Durchlauferhitzer Bad 3 kW Aufsatzgerät
Günstiger Preis

Der Wasserhahn mit elektrischem Durchlauferhitzer 3 kW von Msylf* ist ein kleiner Exot in der Kategorie Durchlauferhitzer Bad. Denn das Aufsatzgerät, das ganz ohne Wandgerät auskommt, ist einfach praktisch.

Günstig ist es auch noch und zwar so sehr, dass es bei unserem Vergleich sogar zu den mit Abstand preiswertesten Produkten zählte. Gut, das Produkt gehört einer anderen Produktklasse an als Wandgeräte. Es ist deshalb auch nicht für die Dusche im Badezimmer geeignet.

Aber für viele Zwecke im Ferienhaus oder im nur gelegentlich genutzten Bad reicht es super für fließendes warmes Wasser am Handwaschbecken. Manche Kunden nutzen diesen kleinen Warmwasserbereiter auch für das Spülbecken in der Küche.

Zu seinem geringen Installationsaufwand kommt positiv hinzu, dass der Elektriker zu Hause bleiben kann. Dieser Mini Durchlauferhitzer Bad hat nämlich einen gewöhnlichen 220 Volt Anschluss mit Stecker für die Steckdose.

MIt seinen 3 kW Leistung erhitzt er das kalte Wasser aus der Leitung innerhalb von 3-8 Sekunden auf eine Temperatur zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Am LCD Display kannst Du seine Heizleistung und die Wassertemperatur live mitverfolgen.

Der Rumpf, der flexible Schlauch und der Mischhebel bestehen aus gebürstetem Edelstahl. Der Korpus ist zwar aus Plastik, macht aber einen soliden Eindruck. Wir finden den praktischen Msylf Wasserhahn mit 3 kW Elektro Durchlauferhitzer* für seinen kleinen Preis echt genial und unbedingt eine Empfehlung wert.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 1,0 bis 4,0 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Vorteile

Günstiger Preis

Kleine Größe

Inkl. Flexschlauch und Kugelventil

Inkl. digitale LCD Anzeige

Inkl. 220 V Stecker für Steckdose

Ausführung teils in Edelstahl

Einfache Montage

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Gewinde bei dicken Becken etwas kurz

Vaillant VED E27/8 elektronischer Durchlauferhitzer 27 kW mit stufenloser Einstellung und einstellbarem Verbrühschutz

Vaillant VED E27/8 elektronischer Durchlauferhitzer 27 kW

Vaillant Durchlauferhitzer Bad 27 kW Wandgerät
Top Leistung

Mit dem VED E27/8 elektronischem Durchlauferhitzer 27 kW von Vaillant* bekommt der Kunde in der Tat eine sehr kräfige Warmwasseraufbereitung ins Badezimmer gehängt. Das Wandgerät von Vaillant ist eine richtige Power Maschine. Kunden lieben sie!

Auf das Grad genau kannst Du mit diesem Durchlauferhitzer Bad eine oder mehrere Zapfstellen zuverlässig und schnell mit schönem warmen Wasser versorgen. Die Auslauftemperaturen zwischen 30 und 55 Grad Celsius sind stufenlos regelbar. Die Wassertemperatur kannst Du auf dem LED Display einfach ablesen.

Dank Energieeffizienzklasse A und moderner Technik ohne Hydraulik kannst Du beim Duschen zudem bis zu 30 Prozent Wasser- und Stromkosten im Vergleich zu älteren Geräten sparen.

Ein Detail fanden wir beim Test besonders interessant. Man kann einen Verbrühschutz aktivieren. Der wirkt nicht elektronisch, sondern rein mechanisch und begrenzt das Einstellrad so, dass sich dieses nicht auf die maximale Temperatur von 55 Grad Celsius drehen lässt. Perfekt, nie wieder verbrühte Hände!

Installieren muss diesen Warmwasserbereiter freilich der Fachelektriker, weil er mit dreiphasigem Starkstrom von 400 Volt arbeitet. Im Fazit bekommt man mit dem VED E27/8 elektronischem Durchlauferhitzer 27 kW von Vaillant* ein sehr gutes Produkt zum moderaten Preis.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 8,0 bis 10,0 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Vorteile

Top Leistung

Inkl. Verbrühschutz

Inkl. LED Display

Inkl. gutes Zubehör

Stufenlose Wunschtemperatur (30-55 °C)

Warmwasser für mehrere Zapfstellen

Energieeffizienzklasse A

Kein hydraulisches Gerät

Verwendung mit üblichen Druckarmaturen

2 Jahre Garantie vom Hersteller

Günstige 2 oder 3 Jahre Garantieverlängerung

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Montage nur durch Fachbetrieb

Elex 21N Thermoflow elektrischer Durchlauferhitzer Bad 21 kW mit LED Display und Energieeffizienzklasse A

Elektrischer Durchlauferhitzer Bad Elex 21N Thermoflox 21 kW

Elex Thermoflow Durchlauferhitzer Bad 21 kW Wandgerät
Günstiges Komfortgerät mit Display

Der elektrische Durchlauferhitzer Elex 21N mit 21 kW von Thermoflow* ist ein beliebtes und solides Gerät zur Warmwasserbereitung. Besonders schätzen Kunden seinen günstigen Preis, seine Zuverlässigkeit und seine sprichwörtliche Durchzugsstärke.

Die neue Generation des Elex 21N von Thermoflow lässt sich komfortabel bedienen und liefert ganz nach Wunsch bis zu 75 Grad warmes bzw. heißes Wasser. Die Wunschtemperatur kann man prima am LED Display über den Bedientasten ablesen.

Selbst technisch unerfahrene Anwender stellt dieser Durchlauferhitzer Bad vor keinerlei Herausforderungen. Der mit einer Schallpegelleistung von 16 dB schön leise Warmwasserbereiter punktet neben seinem sehr attraktiven Preis zudem mit purer Sicherheit.

GS geprüft hat diesen Durchlauferhitzer Bad die Dekra. Weitere Prüfsiegel nach CE IP24 und ENEC 05 sind ebenfalls vorhanden. Sicher ist auch die Ersparnis an Strom und Wasser im Vergleich mit älteren hydraulischen Geräten, denn der Thermoflow arbeitet mit einer Energieeffizienz der Klasse A.

Die Verarbeitungsqualität dieses Durchlauferhitzers ist zwar nicht immer ganz so super, wie man es von einigen anderen höherpreisigen Wettbewerbern gewohnt ist. Dafür ist der elektrische DurchlauferhitzerElex 21N mit 21 kW von Thermoflow* aber eben auch deutlich günstiger.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 8,2 bis 11,8 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Bosch elektronischer Durchlauferhitzer Bad Tronic Comfort AquaStop 15-21 kW druckfest mit stufenloser Temperaturwahl in moderner Glas-Optik in Weiß

Bosch E-Durchlauferhitzer Tronic Comfort AquaStop 18-21 kW

Bosch Durchlauferhitzer Bad 15-21 kW Wandgerät
Qualitätsprodukt mit edlem Design

Mit dem Tronic Comfort AquaStop 15-21 kW von Bosch* stellt sich in unserem Vergleich ein echtes Premium-Produkt vor. Der elegant mit einer Front aus Glas in Weiß gestaltete elektronische Durchlauferhitzer ist unserer Meinung nach ein echter Hingucker und ein kleines Leistungsmonster noch dazu.

Für seine hohe Qualität muss man bei diesem neuen Warmwasserbereiter (Modell 2022) zwar etwas mehr bezahlen. Dafür gibt’s dann aber auch jede Menge Leistung und Komfort für das Geld.

An Bord hat das Gerät beispielsweise eine stufenlose und gradgenaue Temperaturregelung, mit der Du Dein warmes Wasser am Drehregler von 20 bis 60 Grad Celsius perfekt einstellen kannst.

Du kannst sogar nach energiesparenden Voreinstellungen für Hände waschen, Dusche, Badewanne und Geschirr spülen auswählen. Bei der gleichzeitigen Versorgung mehrerer Zapfstellen hält das Produkt zuverlässig die Wunschtemperatur.

Den hübschen 400 Volt Design Warmwasserbereiter kannst Du vom Elektriker untertisch oder übertisch installieren lassen. Wobei wir eine untertischmontage fast schon schade finden, eben weil das ziemlich kleine Gerät so gut aussieht.

In Sachen Sicherheit überzeugt das VDE geprüfte Gerät ebenfalls. Der Tronic Comfort AquaStop 15-21 kW von Bosch* punktet hierbei vor allem mit dem praktischen Vebrühschutz und seiner Feuchtraumtauglichkeit nach Schutzklasse IP25. Unser Fazit: Toller Durchlauferhitzer fürs Bad!

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 6,2 bis 14,2 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

AEG DDLE Easy elektronischer Durchlauferhitzer Bad 21 kW mit hohem Temperaturkomfort und Eignung für Solarbetrieb

AEG DDLE Easy elektronischer Durchlauferhitzer Bad 21 kW

AEG Durchlauferhitzer Bad 21 kW Wandgerät
Einfaches modernes Gerät

Der elektronische Durchlauferhitzer DDLE Easy mit 21 kW von AEG* ist ein einfacher, aber modern elektronisch gesteuerter Durchlauferhitzer. Er lässt sich sogar mit einem Vorlauf aus Solar erwärmten Wasser kombinieren. Er hat also die Fähigkeit, höhere Zulauftemperaturen bis zu 35 Grad Celsius zu fahren.

Seine Technik befindet sich auf dem Stand der Zeit. Kunden schätzen ihn! Zur Warmwasseraufbereitung bietet er zwei feste Temperaturstufen von 42 bzw. 55 Grad. Beide Stufen sind durch eindeutige Symbole am Drehregler gekennzeichnet. Stufenlos einstellbar ist das Produkt also nicht.

Dafür bietet der Artikel jedoch eine wirklich gute Qualität bei der Verarbeitung und machte bei unserem Test einen wirklich robusten und langlebigen Eindruck. Außerdem ist das Gerät „Made in Germany“, was heute auch nicht mehr ganz selbstverständlich ist.

Klassifizieren würden wir ihn unserer Meinung nach als prima Einstiegsgerät in die Welt der elektronischen Durchlauferhitzer fürs Bad. Er ist auch schon ein paar Jahre auf dem Markt und hat sich bewährt. Zudem lässt sein im Lieferumfang enthaltenes Zubehör ebenfalls kaum Wünsche offen.

Unterm Strich finden wir, dass der elektronische Durchlauferhitzer DDLE Easy mit 21 kW von AEG* ein eher günstiger 21 kW Durchlauferhitzer Bad ist, der zwar auf die große Show verzichtet, dafür aber seine Arbeit elektronisch zuverlässig erledigt.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: bis 11,6 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Stiebel Eltron DHB-E LCD elektronischer Durchlauferhitzer 18-24 kW mit gradgenauer Temperaturwahl, Verbrühschutz und Energieklasse A

Stiebel Eltron elektronischer Durchlauferhitzer DHB-E LCD 18-24 kW

Stiebel Eltron Durchlauferhitzer Bad 18-24 kW Wandgerät
Sparsames Produkt mit viel Komfort

Der elektronische Durchlauferhitzer DHB-E LCD mit 18-24 kW von Stiebel Eltron* ist einer der gößeren Brüder unseres Vergleichssiegers, des Stiebel Eltron DHB 21ST mit 21 kW*, den wir bereits vorgestellt haben.

Warum großer Bruder? Weil dieses Gerät nicht nur mehr kostet, sondern auch noch mehr kann! Zum Beispiel punktet dieser Warmwasserbereiter im direkten Vegleich mit gradgenauer Temperaturregelung von 20 bis 60 Grad Celsius. Du kannst die gewünschte Temperatur vom Wasser einfach und bequem am LCD Display einstellen.

Dafür sorgt die 3i-Technologie mit drei Sensoren (also ein i mehr als beim kleinen Bruder Stiebel Eltron DHB 21ST mit 21 kW*). Die modern geregelte 3i-Technik sorgt ebenfalls dafür, dass das Gerät sehr effizient arbeitet, nämlich mit Energieklasse A.

Ausreichend Warmwasser für mehrere Entnahmestellen von der Dusche über die Spüle bis hin zur Badewanne ist mit diesem Durchlauferhitzer Bad jederzeit garantiert. Auf Wunsch kannst Du bei 43 Grad den Verbrühungsschutz aktivieren. Das ist nicht nur eine Kindersicherung, das ist echter Komfort!

Ja, dieses Premium Produkt kostet ein bisschen mehr. Aber wer es sich leisten kann, der bekommt mit dem elektronischen Durchlauferhitzer DHB-E LCD mit 18-24 kW von Stiebel Eltron* unserer Meinung nach ein echtes Spitzenprodukt in Sachen Durchlauferhitzer Bad.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: bis 12,3 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

AEG DDLE ÖKO TD vollelektronischer Durchlauferhitzer 18-24 kW mit LCD Display, ECO-Funktion und Fernbedienung

AEG vollelektronischer Durchlauferhitzer DDLE ÖKO TD 18-24 kW

AEG Durchlauferhitzer Bad 18-24 kW Wandgerät
Top modernes Gerät mit Fernbedienung

Mit dem vollelektronischen DDLE ÖKO TD 18-24 kW von AEG* präsentiert sich bei unserem Vergleich ein wirklich kräftiger, zuverlässiger und mit vielen nützlichen Funktionen sowie Zubehör ausgestatteter Durchlauferhitzer Bad der gehobenen Klasse. Sogar eine Fernbedienung gibt’s dazu.

Dieser nicht ganz günstige, dafür aber sehr hochwertige Warmwasserbereiter ist eines der Spitzenmodelle unter den Komfort-Durchlauferhitzern von AEG. Das 400 Volt Gerät ist vollelektronisch gesteuert.

Das bedeutet, das Produkt hält die Temperatur des Warmwassers auch bei gleichzeitiger Nutzung an mehreren Zapfstellen spitzenmäßig konstant. Dabei verbraucht es aber nur so viel Energie, wie unbedingt nötig ist. Sprich, der Warmwasserbereiter arbeitet schön effizient.

Schaltest Du den Eco Modus ein, kannst Du noch mehr Energie sparen, ohne dass der Komfort beim Duschen leidet. Die Wassertemperatur kannst Du am zentralen Drehregler von 30 bis 60 Grad Celsius stufenlos und gradgenau einstellen. Das LCD Display zeigt Dir jederzeit die genaue Temperatur an.

Wird das Wasser zu heiß und besteht Gefahr sich zu verbrühen, leuchtet eine rote Warnung auf. Alles in allem ist dieses Gerät ein echter Segen, wenn Du jederzeit eine bequeme Dusche wünschst. Sogar die Badewanne macht der vollelektronische DDLE ÖKO TD 18-24 kW von AEG* im Nu mit Warmwasser voll.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 9,9 bis 13,2 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Stiebel Eltron DNM 6 hydraulischer Mini Durchlauferhitzer Bad 5,7 kW fürs Waschbecken mit drucklosen Armaturen

Stiebel Eltron hydraulischer DNM 6 Mini Durchlauferhitzer 5,7 kW

Stiebel Eltron Mini Durchlauferhitzer Bad 5,7 kW Untertischgerät
Hydraulischer Kleindurchlauferhitzer

Mit dem hydraulischen 5,7 kW starken DNM 6 Mini Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron* haben wir ein Gerät in unseren Vergleich aufgenommen, das sich nicht nur durch seine kleine Größe etwas von vielen anderen Durchlauferhitzern unterscheidet.

Es ist nämlich nur zum einen ein sehr kleines Untertischgerät. Zum anderen ist es vor allem ein elektrisch-hydraulisch funktionierender Wassererhitzer. Deshalb kann und sollte man das Produkt ausschließlich für Waschbecken bzw. Spülbecken mit druckloser Armatur, sprich mit Niederdruckarmatur nutzen.

Dieser Warmwasserbereiter eignet sich somit logischerweise sowohl fürs Badezimmer als auch für die Küche. Dort verschwindet es gerne versteckt im Schrank unterm Waschbecken oder eben unten im Spülschrank. Auch fürs Handwaschbecken im Gäste-WC ist es prima geeignet.

Die Zulauftemperatur des kalten Wassers kann der Artikel um bis zu 25 Grad Celsius erhöhen. Wie fast alle Durchlauferhitzer ist das Produkt jedoch nicht frostsicher. Also Obacht bei der Montage im Ferienhaus, das über den Winter vielleicht leer steht. Nicht, dass der Kleine am Ende des Winters kaputt gefroren ist.

Installieren kannst Du das Gerät wiederum alleine, denn es benötigt nur 230 Volt Anschlussleistung. Ein bisschen solltest Du Dich mit Elektrik allerdings auskennen. Denn der hydraulische 5,7 kW starke DNM 6 Mini Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron* kommt bei Lieferung ohne Stecker, weil ein Festanschluss ans Hausnetz vorgesehen ist.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: ca. 3,2 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Tipp: Bei der elektrischen Absicherung dieses Produkts bitte ein bisschen aufpassen. Denn ein Gerät mit der Leistung benötigt bereits mehr als die üblichen 10A oder 16A im Sicherungskasten. Wir empfehlen, die entsprechende Phase mindestens mit 25A abzusichern.

Veito kleiner elektrischer Durchlauferhitzer Bad Untertisch 7,5 kW mit 230 Volt Anschluss und Energieeffizienzklasse A+

Veito elektrischer Durchlauferhitzer Bad Untertisch 7,5 kW

Veito Mini Durchlauferhitzer Bad 7,5 kW Untertischgerät
Günstiges Produkt mit top Effizienz

Der kleine elektrische Untertisch Durchlauferhitzer 7,5 kW von Veito* ist ein praktisches Untertischgerät für Bad und Küche, das nur einen Stromanschluss mit einer Phase und lediglich 220 bis 240 Volt benötigt.

Steckerfertig ist es wie so oft zwar nicht. Es kommt bei Lieferung ohne Stecker, nur mit Kabel. Man benötigt für den Anschluss ans Hausnetz deshalb profunde Elektriker-Kenntnisse. Die entsprechende Hausleitung sollte beispielsweise ausreichend stark und mit einer größeren Sicherung gesichert sein.

Dafür punktet der Artikel durch seine Zuverlässigkeit und Sparsamkeit. Warmes Wasser fördert er mit einem Stromverbrauch der Energieeffizienzklasse A+ sogar ausgesprochen sparsam. Elektronisch geregelt ist das Gerät also voll auf der Höhe der Zeit.

Das preisgünstige Untertischgerät in Weiß hat zudem einen Überhitzungsschutz und eine Druckentlastungseinrichtung an Bord. TÜV und GS geprüft ist der Veito ebenso. Sicher ist sicher!

Als Ergänzungs- und Zusatzgerät für Küche und Badezimmer können wir den elektrischen Untertisch Durchlauferhitzer 7,5 kW von Veito* ruhigen Gewissens empfehlen. Wenn man nicht mit extrem heißer Temperatur duschen will und etwas Geduld hat, reicht er zur Not sogar für eine Dusche.

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: 3,0 bis 5,0 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Tipp: Bei der elektrischen Absicherung dieses Produkts bitte ein bisschen aufpassen. Denn ein Gerät mit der Leistung benötigt bereits mehr als die üblichen 10A oder 16A im Sicherungskasten. Wir empfehlen, die entsprechende Phase mit 32A abzusichern.

AEG MTE 650 elektronischer Mini Durchlauferhitzer Bad 6,5 kW für Handwaschbecken mit Festanschluss und Energieklasse A

AEG MTE 650 elektrischer Mini Durchlauferhitzer Bad 6,5 kW

AEG Mini Durchlauferhitzer Bad 6,5 kW Untertischgerät
Solider elektronischer Kleindurchlauferhitzer

Beim winzigen elektronischen Mini Durchlauferhitzer MTE 650 mit 6,5 kW von AEG* handelt es sich um einen Kleindurchlauferhitzer für Bad, Küche und Gäste-WC. Das Gerät ist vor allem prima zum Händewaschen geeignet.

Zur Not kann es aber auch genug warmes Wasser fürs Geschirr spülen oder sogar (mit viel Geduld beim Waschvorgang) für eine Dusche liefern. Um die Badewanne voll zu füllen, würden wir diesen Durchlauferhitzer allerdings nicht empfehlen. Dafür ist seine Warmwasserleistung dann doch zu gering.

Die Temperatur des Wassers ist intern einstellbar und zwar von 30 bis 50 Grad Celsius. Die Durchflussrate, also der Wasserdruck ist ebenfalls intern im Gerät einstellbar.

Die Konstruktion dieses Warmwasserbereiters ist sowohl drucklos als auch druckfest. Deshalb kann das Produkt prima mit allen Armaturen kombiniert werden. Ganz gleich, ob es sich um eine Niederdruck oder Hochdruck Armatur handelt, der MTE 650 harmoniert mit beiden Systemen prima.

Installieren lassen kannst Du das 400 Volt Gerät vom Fachmann sowohl untertisch als auch übertisch. Durch seine geringen Abmessungen fällt der kleine Warmwasserbereiter gar nicht weiter auf. Wir finden, der elektronische Mini Durchlauferhitzer MTE 650 mit 6,5 kW von AEG* ist ein solides kleines Zusatzgerät!

Durchflussmenge / Warmwasserleistung: bis 3,6 Liter / Minute (abhängig von Leitungsdruck und Temperaturunterschied beim Wasser)

Tipp: Bei der elektrischen Absicherung dieses Produkts bitte ein bisschen aufpassen. Denn ein Gerät mit der Leistung benötigt bereits mehr als die üblichen 10A oder 16A im Sicherungskasten. Wir empfehlen, die entsprechende Phase mindestens mit 25A oder noch besser 32A abzusichern.

Elektro Durchlauferhitzer Bad: Angebote und Bestseller

Darauf solltest Du beim Kaufen eines Durchlauferhitzers fürs Bad achten

Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du beim Kaufen eines Durchlauferhitzer Bad unbedingt berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne kurz im Überblick auf:

  1. Installation
    Die Montage und Installation eines Durchlauferhitzers ist am besten in den Händen eines Fachbetriebes aufgehoben. Ob es sich nun um einen dreiphasigen Anschluss mit 400 Volt oder einen einphasigen Anschluss mit 220 bis 240 Volt handelt, jeder Durchlauferhitzer Bad benötigt entsprechende Stromleitungen und Sicherungen. Die Einschätzung, was beim elektronischen Warmwasserbereiter betriebssicher ist und was nicht, überlass lieber einem Fachmann.
  2. Sicherheit
    Ein elektrischer Durchlauferhitzer Bad ist und bleibt im Grunde eine Elektroheizung. Das Gerät erwärmt das Brauchwasser elektronisch. Achte deshalb strikt auf Sicherheit. Die besten elektrischen Durchlauferhitzer sind spritzwassergeschützt nach Schutzklasse IP20 oder höher und haben einen Überhitzungsschutz an Bord. Achte vor dem Kauf zudem auf einschlägige Sicherheitszertifikate. Die besten Durchlauferhitzer fürs Bad sind vom TÜV geprüft und verfügen über eine gültige GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit).
  3. Funktionsweise
    Durchlauferhitzer sind Geräte, die vor allem bei der gelegentlichen Nutzung ihre Vorteile am besten ausspielen. Sie sind schnell installiert und benötigen keine aufwändige zentrale Warmwasseraufbereitung. Sie versorgen Dich dezentral ohne großes Leitungsverlegen elektronisch souverän mit Warmwasser.

    Überprüfe jedoch vorher, was für einen Warmwasserbereiter Du benötigst. Die Wasserleitung und der Wasserdruck spielen für den Durchlauferhitzer Bad eine große Rolle. Der Durchfluss und der Druck des Wassers sollten ausreichen, damit das Gerät korrekt in Bad oder Küche funktionieren kann.

  4. Leistung passend zum Verwendungszweck
    Vergleich, welche Geräte der Kategorie Durchlauferhitzer Bad am besten zu Deinem Verwendungszweck passen. Ist das Gerät nur für ein Becken bzw. eine Dusche gedacht oder für mehrere Zapfstellen? Zur Warmwasserbereitung nur eines Wasch- oder Spülbeckens brauchst Du keinen riesigen 21 kW Durchlauferhitzer. Willst Du auch mal duschen oder baden, sollte der passende Warmwasserbereiter dann aber schon ein paar Kilowatt mehr haben und eine höhere Temperatur liefern.
  5. Preis
    Vergleich die Preise mehrerer Durchlauferhitzer Bad, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte ein guter elektronischer 21 kW Durchlauferhitzer Bad mindestens 200 Euro kosten. Hochwertiger sind günstige Qualitätsgeräte ab 300 Euro. Ein guter hydraulischer Mini Durchlauferhitzer sollte mindestens 130 Euro kosten. Einen preiswerten guten elektrischen Wasserhahn mit Durchlauferhitzer kannst Du bei Amazon oder in anderen einschlägigen Online Shops ab ca. 50 Euro kaufen.
  6. Energieeffizienz und Kostenanalyse
    Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Geräte. Die sagt Dir, welcher Durchlauferhitzer bei gleicher Leistung im Betrieb am Ende die wenigste Energie, sprich den wenigsten Strom verbraucht. Ein guter Durchlauferhitzer Bad arbeitet mindestens mit der Energieeffizienzklasse A, ein sehr guter sogar mit A+.

    Wäge Deine Verbrauchskosten im Vergleich mit den Anschaffungskosten ab. Denn selbst ein sehr effizienter Durchlauferhitzer Bad kostet im Unterhalt bei den Stromkosten vermutlich mehr als eine verbrauchkostengünstigere zentrale Warmwasserversorgung. Dafür sind die Anschaffungskosten eines Durchlauferhitzers günstiger.

  7. Zubehör und Funktionsumfang
    Jeder Durchlauferhitzer Bad bietet beim Produktumfang einige etwas andere praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon steigern die Effizienz, andere erhöhen den Komfort. Zum Beispiel sind eine stufenlose Einstellung der Temperaturauswahl und ein Verbrühungsschutz häufig sehr nützliche Funktionen. Ein digitales Display, das die Temperatur gradgenau und bei Premium Geräten sogar die Liter der Durchflussmenge anzeigt, ist ebenfalls praktisch. Vergleich, was Du rund um das Thema warmes Wasser wirklich brauchst.
  8. Garantie und Service
    Beachte, dass Dir für den Durchlauferhitzer Bad eine möglichst lange Garantie angeboten wird. Die besten Marken und Hersteller bieten zumindest eine günstige Garantieverlängerung der üblichen 2 Jahre Garantielaufzeit an. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines Defekts vor einer Ersatzinvestition geschützt. Schließlich sind die meisten guten Warmwasserbereiter keine 0815-Artikel.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Durchlauferhitzer Bad

Was ist der beste elektronische Durchlauferhitzer Bad?

Der beste elektronische Durchlauferhitzer Bad ist der, der das für Deinen Zweck nötige Warmwasser in der perfekten Temperatur zuverlässig zur Verfügung stellt und dabei am wenigsten Energie verbraucht. Achte deshalb schon vor dem Kauf darauf, dass das Gerät richtig für Deine Dusche, Bad oder Küche dimensioniert ist und eine hohe Wirksamkeit, sprich Energieeffizienz besitzt.

Wann spielen Durchlauferhitzer ihre Vorteile am besten aus?

Durchlauferhitzer sind aufgrund ihres Aufbaus geschlossene Geräte. Theoretisch könnten sie beliebig viele Entnahmestellen gleichzeitig mit warmem Wasser versorgen. Sie spielen ihre Vorteile jedoch am besten aus, wenn sie so dezentral wie möglich zum Einsatz kommen. Lange Leitungswege sollten vermieden werden. Dann arbeiten Durchlauferhitzer mit maximaler Effizienz.

Werden elektrische Durchlauferhitzer verboten?

Nein, elektrische Durchlauferhitzer werden nicht verboten. Zwar hat der Bund am 1. September 2022 die Verordnung EnSikuMaV zur kurzfristigen Energieeinsparung infolge der Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine in Kraft gesetzt. Diese untersagt zum Beispiel die Nutzung des Durchlauferhitzers in öffentlichen Gebäuden allein zum Händewaschen. Allerdings galt die Regelung nur befristet bis 28. Februar 2023 und bezog sich nicht auf private Verbraucher.

Braucht man für einen elektrischen Durchlauferhitzer im Bad eine Genehmigung?

Ein elektronischer Durchlauferhitzer im Bad mit einer Nennleistung über 12 kW braucht in der Tat eine Genehmigung des Netzbetreibers. Leistungsschwächere Geräte brauchen diese nicht. Da leistungsstarke 400 Volt Produkte aber ohnehin vom Fachbetrieb zu installieren sind, wende Dich am besten gleich an ein Unternehmen, das Dir behilflich ist, diese Genehmigung einzuholen.

Kaufratgeber zur Warmwasseraufbereitung:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen