Infrarotheizung mit Thermostat: Diese 7 Tipps helfen durch Effizienz

Infrarotheizung mit Thermostat Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Nützliche Tipps fürs effiziente Heizen mit Infrarot gesucht? Wir haben für Dich 7 energiesparende Infrarot Heizkörper verglichen. Jetzt informieren, was beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat im Shop wichtig zu wissen ist!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Zum Beispiel ganz konkret in Deiner Haushaltskasse, wenn Du zum Heizen eine effiziente Infrarotheizung verwendest. Der Schlüssel zur Effizienz? Das Thermostat!

Unsere Empfehlungen zu Infrarotheizungen mit Thermostat

Unser Sieger

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Standheizung

Könighaus P-Serie Infrarot Standheizung 1.000 Watt

Inkl. Thermostat

Inkl. Standfüße mit Rollen

98% Wirksamkeit

Günstiger Preis

Kesser Infrarotheizung Wand mit Thermostat 1000 Watt Wandheizung

Kesser Infrarot Wandheizung 1.000 Watt

Inkl. Thermostat

GS geprüft

Klobige Fernbedienung

Top Leistung

ICQN Infrarotheizung mit Thermostat 2300 Watt Standheizung

ICQN Infrarot Stand Heizstrahler 1.100 Watt

Inkl. Funkthermostat

Umkippschutz

Stabilität Standfuß

Als beste Wahl in der Kategorie Infrarotheizung mit Thermostat empfehlen wir die Infrarot Standheizung der P-Serie mit 1.000 Watt von Könighaus*. Die moderne, flache und mobile Elektroheizung des deutschen Markenherstellers überzeugt uns im Vergleich der Geräte auf ganzer Linie.

Infrarotheizung mit Thermostat: Die 7 besten Modelle im Detail

Jede Infrarotheizung mit Thermostat, die wir in unserem Ratgeber Artikel anhand unserer Methode** empfehlen, verfügt über ein qualitativ hochwertiges Infrarot-Heizelement. Damit sorgen die Heizungen unter den richtigen Bedingungen zuverlässig für angenehme Wärme. Obendrein arbeitet jede Heizung in unserer Übersicht dank Thermostat maximal effizient mit dem besten Wirkungsgrad.

Unsere top Empfehlungen zu Infrarotheizungen mit Thermostat:

Könighaus P-Serie Infrarotheizung Standgerät 1.000 Watt mit Standfüßen, Rollen und Smart Steckerthermostat

Könighaus P-Serie Infrarot Standheizung 1.000 W mit Thermostat

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Standheizung
Unser Online Testsieger

Wichtige Fakten:

Leistung:
1.000 W
Installation:
Standheizung
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
120 x 60 x 1,8 cm (ohne Füße)
Sicherheit:
TÜV und GS geprüft, CE zertifiziert
Garantie:
5 Jahre

Unser Infrarotheizung mit Thermostat Online Testsieger, die Infrarot P-Serie Standheizung mit 1.000 Watt von Könighaus*, erhält unsere klare Kaufempfehlung. Dieses moderne Heizpaneel in Weiß ist eine elektrische Infrarotheizung mit Thermostat, Standfuß und Rollen. Außerdem gibt es die Heizung neben der Farbe Weiß auch noch in über 20 anderen Designs.

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inkl. Steckerthermostat

Inkl. Standfüße mit praktischen Rollen

Inkl. Überhitzungsschutz

Wandmontage möglich

IP44 Spritzwasserschutz

TÜV geprüft

98% Wirkungsgrad

5 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Ungeeignet für Deckenmontage

Ohne Fernbedienung

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Kesser Infrarotheizung mit Thermostat Wandheizung 1.000 Watt mit Steckdosenthermostat und Fernbedienung

Kesser Infrarotheizung mit Thermostat für die Wand 1.000 W mit Steckdosenthermostat

Kesser Infrarotheizung Wand mit Thermostat 1000 Watt Wandheizung
Günstiger Preis

Wichtige Fakten:

Leistung:
1.000 W
Installation:
Wandheizung
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
119,5 x 80,5 x 2 cm
Sicherheit:
CE zertifiziert
Garantie:
2 Jahre

Die sehr preisgünstige 1.000 Watt Infrarot Elektroheizung für die Wand von Kesser* war bei unserem Online Test eine der günstigsten Qualitätsheizungen in ihrer Geräteklasse. Das Design der Heizung erinnert ein bisschen an ein weißes Whiteboard mit Rahmen.

Vorteile

Günstiger Preis

Inkl. Steckdosenthermostat

Inkl. Überhitzungsschutz

Einfache Montage

IP44 Spritzwasserschutz

GS geprüft

2 Jahre Herstellergarantie

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Ungeeignet für Deckenmontage

Fernbedienung etwas klobig

Nicht smart (keine Steuerung per App)

ICQN Stand Heizstrahler (730-2.300 Watt) mit 4 Heizstufen, Funkthermostat, Fernbedienung und Kippschutz

ICQN Infrarot Stand Heizstrahler 730-2.300 W mit Thermostat

ICQN Infrarotheizung mit Thermostat 2300 Watt Standheizung
Top Leistung

Wichtige Fakten:

Leistung:
2.300 W
Installation:
Standheizung (Turm)
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
33 x 100 x 40 cm
Sicherheit:
RoSH und CE zertifiziert
Garantie:
2 Jahre

Der Infrarot Standheizstrahler mit 730 bis 2.300 Watt von ICQN* erfreut sich großer Beliebtheit beim Kunden. Mit dieser kräftigen Heizung bist Du bereit für den Winter auf der Terrasse oder im Wintergarten. Ruckzuck herrscht im direkten Strahlungsfeld dieser Powermaschine eine angenehme Raumtemperatur.

Vorteile

Top Leistung

Inkl. Digital-Thermostat

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Überhitzungsschutz

Inkl. Umkippschutz

4 Heizstufen

Einfache Montage

IP20 Spritzwasserschutz

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Stabilität Standfuß könnte besser sein

Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt TÜV geprüft mit Smart Thermostat (gg. Aufpreis)

Könighaus Deckenheizung M-Serie 1.200 W mit optionalem Thermostat

Könighaus M-Serie Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung Raum
Effiziente Infrarotheizung mit Thermostat für die Decke

Wichtige Fakten:

Leistung:
1.200 W
Installation:
Deckenheizung
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
120 x 100 x 1,8 cm
Sicherheit:
TÜV und GS geprüft, CE zertifiziert
Garantie:
5 Jahre

Eine super Thermostatheizung aus der Sparte Deckenheizungen ist die 1.200 Watt Infrarot M-Serie Deckenheizung von Könighaus*. Das Gerät ist ein echtes Kraftpaket in seiner Klasse, finden viele Kunden. Die Heizung bietet offensichtlich zudem eine komfortable Bedienfreundlichkeit und hohe Energieeffizienz.

Klarstein La Palma 900 Infrarotheizung Spiegel Standheizung 900 Watt mobile Spiegelheizung mit Steckdosenthermostat

Klarstein La Palma 900 mobile Infrarot Spiegelheizung 900 W mit Smart Steckerthermostat

Klarstein Infrarotheizung Spiegel mit Thermostat 800 Watt Standheizung Spiegelheizung
Aufstellbare Infrarotheizung Spiegel mit integriertem Thermostat

Wichtige Fakten:

Leistung:
900 W
Installation:
Standheizung (Spiegel)
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
40 x 160 x 0,8 cm
Sicherheit:
CE zertifiziert
Garantie:
2 Jahre

Nicht jeder sucht eine fest montierte Spiegelheizung allein fürs Bad. Die flexible Lösung präsentiert die mobile Infrarot Spiegelheizung La Palma 900 mit 900 Watt von Klarstein*. Der Infrarotstrahler im Standspiegel mit Rahmen ist wirklich ein kleiner Exot unter den Spiegelheizungen. Frei im Raum umstellen? Kein Problem!

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat als Bildheizung 1.000 Watt mit 230+ Motiven, guter Power und Funkthermostat

Könighaus Infrarot Bildheizung 1.000 W mit Funkthermostat

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Bildheizung
Smarte Infrarotheizung Bild mit Funkthermostat

Wichtige Fakten:

Leistung:
1.000 W
Installation:
Wandheizung (Bild)
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
120 x 60 x 1,8 cm
Sicherheit:
TÜV und GS geprüft, CE zertifiziert
Garantie:
5 Jahre

Diese Infrarotheizung mit Funkthermostat heizt nicht nur effizent, sie sieht mit ihrem Motiv auch noch sehr hübsch aus. Die Könighaus Infrarot Bildheizung mit 1.000 Watt* gibt nicht nur beim Heizen ein gutes Bild ab, sondern auch beim Design. Das ist zusammengefasst auch schon fast das Ergebnis unserer Auswertung für dieses Produkt.

Heidenfeld HF-HP500 Infrarot LED Lichtrahmen Deckenheizung 800 Watt mit Digital-Thermostat und Fernbedienung, 10 Jahre Garantie

Heidenfeld HF-HP500 Infrarot LED Deckenheizung 800 W mit Digital-Thermostat

Heidenfeld Infrarotheizung mit Licht 1000 Watt Deckenheizung
Beleuchtete Infrarotheizung Decke mit Thermostat

Wichtige Fakten:

Leistung:
800 W
Installation:
Deckenheizung
Thermostat:
Ja
Dimensionen:
128 x 63 x 3,5 cm
Sicherheit:
TÜV und GS geprüft, CE zertifiziert
Garantie:
10 Jahre

Eine sehr gute Infrarotheizung mit Thermostat, die nicht nur prima heizen, sondern auch noch den Raum elektrisch nett ausleuchten kann, ist die Heidenfeld HF-HP500 Infrarot LED Deckenheizung mit 800 Watt*. Ihre Wärmeleistung wird für ihre Geräteklasse gut beurteilt. Der sie zierende Lichtrahmen spendet scheinbar sogar recht helles Licht.

Infrarotheizung mit Thermostat: Angebote und Bestseller

Diese Punkte gilt es beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat zu beachten

Eine Infrarotheizung mit Thermostat ist eine gute Wahl, wenn man Wert auf schöne Wärme und Energieeffizienz zugleich legt. Kann man ja auch bares Geld mit sparen! Einige Tipps und Informationen, die Du beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat generell beachten solltest, listen wir Dir gerne in unserem extra Ratgeber im Überblick auf. Jetzt lesen und informieren:

  1. Funktionsweise
    Eine Infrarotheizung mit Thermostat ist ein Heizgerät, das über Strahlungswärme funktioniert. Infrarotheizungen geben elektromagnetische Wärmewellen an den Raum ab, die sog. Infrarot Strahlung. Diese erwärmt zunächst Möbel, Wände oder Körper, die dann wiederum die Wärme zurück an den Raum abgeben. Deshalb sollte der beheizte Raum gut gedämmt sein. Thermostate sind Geräte, die aufgrund eigener Temperaturüberwachung die Energiezufuhr zur Infrarotheizung steuern. So verbrauchen die Produkte weniger Strom zum Erreichen und Halten der gewünschten Raumtemperatur.
  2. Leistung passend zur Raumgröße
    Ermittle vor Bestellung und Lieferung, welchen Raum Du mit einer Infrarotheizung mit Thermostat beheizen möchtest bzw. welche Fläche und welches Raumvolumen dieser Raum besitzt. Daraus resultiert die Heizlast der idealen Produkte. Informationen zur potenziellen Wärmeleistung kannst Du oft bei den Produktdetails finden. Fällt die Heizung zu klein aus, wird sie Deinen Raum nicht richtig heizen. Fällt sie jedoch zu groß aus, wirst Du leider teure Energie verschwenden. Welches Produkt am besten passt, zeigt nur der eigene Test.
  3. Ratgeber für die richtige Infrarotheizung mit Thermostat
    Infrarotheizungen mit Thermostaten sind in manchen Geräteklassen Standard, in anderen leider nicht. Ob Standheizung, Wandheizung, Deckenheizung, Spiegelheizung oder welche Infrarotheizung auch immer – mit der Verwendung von Thermostaten liegst Du beim Schonen Deiner Stromrechnung immer richtig. Heizungen ohne Thermostate arbeiten nie so effizient, wie solche mit Thermostaten. Wer seine Raumtemperatur maximal kostengünstig erreichen möchte, setzt ein Thermostat ein.
  4. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Infos zur Energieeffizienz mehrerer Infrarotheizungen mit Thermostaten. So findest Du heraus, welches Produkt bei vergleichbarer Leistung am besten mit der Energie haushaltet. Denn nicht jedes Heizpaneel und nicht jedes Thermostat arbeitet gleich effizient. Die besten Infrarotheizungen wirkten bei unserem Online Test mit einer Effizienz von ca. 98 Prozent oder mehr. Sehr gute Hybrid Produkte erreichen sogar nahezu 100 Prozent Wirksamkeit. Die Verwendung eines Thermostats kann helfen, Deine Stromrechnung merklich zu senken und tut zudem noch Klima und Umwelt etwas Gutes.
  5. Zubehör und Funktionsumfang
    Jede Infrarotheizung mit Thermostat bietet beim Produktumfang etwas anderes Zubehör an. Einige Produkte steigern den Komfort, andere Produkte verbessern die Effizienz. Beispielsweise schätzen viele Kunden neben Thermostaten weitere praktische Artikel wie Timer, Fernbedienung und Steuerung per App. Für Letzteres sollte das Thermostat „Smart Home“ tauglich sein. Einfache Steckdosenthermostate für den Netzstecker sind das in der Regel nicht.
  6. Thermostatpflicht
    Das Energiesparen und die Steigerung der Wirksamkeit sind übrigens auch wichtige Anliegen des Gesetzgebers. Deshalb ist die Nutzung eines Thermostats beim Betrieb von Infrarotheizungen rechtlich sogar vorgeschrieben. Die entsprechenden Regelungen dazu sind in der EU-Verordnung 2015/1188 festgelegt. Ist bei Lieferung und Versand der Infrarotheizung gleich ein Thermostat dabei, dann prima. Gibt’s bei Lieferung und Versand keines dazu, musst Du Dir zwangsweise selbst eines im Shop Deiner Wahl kaufen.
  7. Preis
    Vergleich die Preise von mehreren in Frage kommenden Infrarotheizungen mit Thermostaten, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergründen. Eine kräftige Infrarotheizung mit Thermostat gibt’s unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach nicht für Kosten von unter 120 Euro. Die Preise differieren aufgrund verschiedener Geräteklassen jedoch stark. Die besten Modelle kosten auch schon mal 250 Euro aufwärts. Die Preise von separat zu erwerbenden Thermostaten, wie etwa dem smarten Byecold WiFi Steckdosenthermostat mit Share- und Speicherfunktion*, beginnen beispielsweise im Online Shop bei Amazon bei ca. 20 Euro.
  8. Garantie und Service
    Achte darauf, dass die Hersteller für ihre Infrarot Heizkörper eine möglichst lange Garantie bieten. Die besten Marken geben beim Verkauf eine Garantie von 5 Jahren, teils sogar von 10 Jahren für ihre Produkte. Gehen die Heizung oder das Thermostat nämlich doch schon mal nach kurzer Zeit kaputt, müsstest Du sonst wieder neues Geld dafür ausgeben. Je länger deshalb die Garantie ausfällt, desto besser!
  9. Ratgeber zur Sicherheit
    Infrarotheizungen sind Elektroheizungen. Beachte deshalb besonders die Sicherheit der Produkte! Jede sichere Elektroheizung sollte zum Beispiel über einen Überhitzungsschutz verfügen. Kommt der Heizkörper im Bad zum Einsatz, ist ein guter Spritzwasserschutz empfehlenswert. Achte vor dem Kauf zudem auf Prüfsiegel. Die besten Infrarotheizungen mit Thermostaten sind vom TÜV getestet und mit einer gültigen GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit) versehen.
FAQ's
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung mit Thermostat

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung mit Thermostat

Woran erkenne ich, dass eine Infrarotheizung ein Thermostat hat?

Ob die Infrarotheizung mit oder ohne Thermostat ist, erkennst Du schon in der Produktbeschreibung. Thermostate sind ein wesentliches Produktzubehör und müssen ausgewiesen werden. Ohnehin wären die Hersteller schlecht beraten, die Thermostate mit anbieten, sie aber nicht erwähnen. Denn ein Thermostat ist in Zeiten teurer Strompreise in puncto Heizung ein echtes Verkaufsargument.

Was kann eine Infrarotheizung mit Thermostat, was eine ohne nicht kann?

Die Antwort darauf ist simpel: Eine Infrarotheizung mit Thermostat kann mehr Strom sparen! Eine vergleichbare Infrarotheizung mit Thermostat verbraucht stets weniger elektrische Energie als eine ohne Thermostat. Nebenbei bieten die meisten Thermostate auch echte Bequemlichkeiten bei der Bedienung, wie etwa eine digitale Programmierung oder Steuerung per App.

Warum werden überhaupt Infrarotheizungen ohne Thermostat verkauft?

Diese Frage stellen wir uns auch! Generell kauft sich ohnehin fast jeder Kunde separat noch ein Thermostat hinzu, falls keines bei Lieferung oder Versand enthalten ist. Eine Infrarotheizung mit Thermostat ergibt ganz einfach wirtschaftlich mehr Sinn. Abgesehen davon, dass das energiesparende Gerät gesetzlich vorgeschrieben ist und sowohl dem Klima als auch der Umwelt hilft.

Diese Produkte könnten Dich auch interessieren:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website u.a. Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Wenn wir auf externe Kundenmeinungen verweisen, findest Du die entsprechenden Fundstellen in den Bewertungen und Rezensionen der von uns direkt im Umfeld verlinkten Produkte. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks. Als Amazon-Partner und Partner weiterer Onlineshops verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

**Unsere Methode beim Produktvergleich: Bewusst-Heizen.de untersucht beim Vergleich nicht jeden einzelnen Artikel selbst im Sinne eines physischen Produkttests, wie ihn beispielsweise Stiftung Warentest oder Öko Test anhand fest definierter Kriterien vornehmen. Einzelne Artikel werden von uns sehr wohl physisch selbst getestet. Für andere Produkte wiederum werten wir bei unserem Online Test die Nutzererfahrung von verifizierten Online Käufern aus. Außerdem lassen wir unsere allgemeinen Erfahrungswerte mit bestimmten Herstellern, Marken und Produkteigenschaften einfließen.

Aufgrund dieser Vorgehensweise verzichten wir bei den von uns vorgestellten Produkten bewusst auf einen klassischen Testsieger, Testsiegel, Tabellen oder eine Rangfolge der verglichenen Produkte. Unsere Empfehlungen, teilweise auch bezeichnet als Sieger, Vergleichssieger, Preissieger, Leistungssieger oder Online Testsieger, haben wir unabhängig und nach bestem Wissen ausgewählt!

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

© 2024 - Bewusst Heizen