Infrarotheizung mit Thermostat: 7 effiziente Heizkörper im Vergleich

Infrarotheizung mit Thermostat Auswahl
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Nützliche Tipps fürs effiziente Heizen mit Infrarot gesucht? Wir haben für Dich 7 energiesparende Infrarot Heizkörper verglichen. Finde heraus, was beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat wichtig ist!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Zum Beispiel ganz konkret in Deiner Haushaltskasse, wenn Du zum Heizen eine effiziente Infrarotheizung verwendest. Der Schlüssel zur Effizienz? Das Thermostat!

Infrarotheizungen mit Thermostat nutzen mehr oder weniger intelligent den Strom fürs Heizen nur solange, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist. Je nach Programmierung steuern schlaue Thermostate Deine Infrarot Elektroheizung auch zeitgesteuert nach definierten Einstellungen (Timer-Funktion).

Zu Auswahl stehen Heizkörper mit ganz verschiedenen Thermostaten: Das Angebot reicht vom einfachen Steckdosenthermostat bis hin zum ausgefeilten Funk Thermostat mit Wifi und App-Steuerung.

In diesem Ratgeber Artikel stellen wir Dir die nach unserer Meinung besten Infrarotheizungen mit Thermostat vor, die ganz verschiedenen Geräteklassen angehören: Wandheizungen, Standheizungen, Deckenheizungen, Bildheizungen, Spiegelheizungen und Heizstrahler für Garten und Terrasse. Nur die Besten der Besten!

Unsere Empfehlungen zu Infrarotheizungen mit Thermostat

Unsere Empfehlung

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Standheizung

Könighaus Infrarot Standheizung 1.000 Watt

Inkl. Thermostat

Inkl. Standfüße mit Rollen

98% Wirksamkeit

Verbraucherhinweis

Günstiger Preis

Kesser Infrarotheizung Wand mit Thermostat 1000 Watt Wandheizung

Kesser Infrarot Wandheizung 1.000 Watt

Inkl. Thermostat

GS geprüft

Klobige Fernbedienung

Verbraucherhinweis

Top Leistung

ICQN Infrarotheizung mit Thermostat 2300 Watt Standheizung

ICQN Infrarot Stand Heizstrahler 1.100 Watt

Inkl. Digital Thermostat

Umkippschutz

Stabilität Standfuß

Verbraucherhinweis

Als beste Wahl in der Kategorie Infrarotheizung mit Thermostat empfehlen wir die Infrarot Standheizung 1.000 Watt von Könighaus. Die moderne, flache und mobile Elektroheizung des deutschen Markenherstellers überzeugte uns im Vergleich der Geräte auf ganzer Linie.

Die Heizleistung und Wärmeverteilung des Geräts sind wirklich formidabel. Das Thermostat zum Heizkörper arbeitet prima und sorgt für eine beachtiche Energieeffizienz von 98 Prozent. Alles in allem ein tolles Produkt von Könighaus.

Wer auf der Sucher nach dem besten Schnäppchen ist, wird womöglich mit der Kesser Infrarot Wandheizung 1.000 Watt glücklich. Dieser Infrarotstrahler zur Wandmontage bringt in der Tat eine solide Leistung, gute Bedienung und hohe Effizienz gelungen unter einen Hut.

Für richtig Power und Leistung im Winter auf der Terrasse oder im Wintergarten müssen größere Kaliber aufgefahren werden. Der ICQN Infrarot Stand Heizstrahler mit 730-2.300 Watt ist so ein echtes Kaliber. Er zaubert schnell tolle Wärme. Dennoch hat er ein Thermostat an Bord und das tut seine Arbeit prima!

Infrarotheizung mit Thermostat: Die 7 besten Modelle im Detail

Jede Infrarotheizung mit Thermostat, die wir in unserem Ratgeber empfehlen, verfügt über ein qualitativ hochwertiges Infrarot-Heizelement. Damit sorgen die Heizungen unter den richtigen Bedingungen zuverlässig für angenehme Wärme. Obendrein arbeitet jede Heizung in unserer Übersicht dank Thermostat maximal effizient mit dem besten Wirkungsgrad.

Die besten Infrarotheizungen mit Thermostat:

  1. Könighaus Infrarotheizung Standgerät (1.000 Watt) mit Standfüßen, Rollen und Thermostat
  2. Kesser Infrarot Wandheizung (1.000 Watt) mit Steckdosenthermostat und Fernbedienung
  3. ICQN Stand Heizstrahler (730-2.300 Watt) mit 4 Heizstufen, Thermostat, Fernbedienung und Kippschutz
  4. Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung (1.200 Watt) TÜV geprüft mit Smart Thermostat (gg. Aufpreis)
  5. Klarstein Infrarotheizung Spiegel Standgerät (900 Watt) mobil mit Thermostat
  6. Könighaus Infrarot Bildheizung (1.000 Watt) mit 230+ Motiven, guter Power und Funk Thermostat
  7. Heidenfeld Infrarot Deckenheizung mit Lichtrahmen (800 Watt) mit Thermostat und Fernbedienung, 10 Jahre Garantie

Könighaus Infrarotheizung Standgerät 1.000 Watt mit Standfüßen, Rollen und Smart Thermostat

Könighaus Infrarot Standheizung 1.000 Watt mit Thermostat

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Standheizung
Unsere Empfehlung

Die Infrarot Standheizung 1.000 Watt von Könighaus erhält unsere klare Kaufempfehlung. Dieses moderne Heizpaneel in Weiß ist eine elektrische Infrarotheizung mit Thermostat, Standfuß und Rollen. Außerdem gibt es die Heizung neben der Farbe Weiß auch noch in über 20 anderen Designs.

Der Heizkörper bietet eine ansprechende Wärmeleistung und sehr gute Wärmeverteilung. Das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Produkt ist unserer Meinung nach ausgezeichnet. Die Infrarotheizung von Könighaus ist eine gute Wahl für effizientes, umweltfreundliches Heizen mit nachhaltiger Leistung.

Dank der praktischen Rollen auf der Unterseite der Standfüße kann die mobile Infrarotheizung flexibel in fast jedem Raum zum Einsatz kommen. Dank Schutzklasse IP44 ist ihre Verwendung sogar in Feuchträumen wie dem Bad möglich. So geht mobile Heizung!

Das bequeme Thermostat lässt sich ganz einfach bedienen. Außerdem sorgt es zuverlässig dafür, dass angenehme Wärme produziert und dabei möglichst wenig Strom verbraucht wird. Durch Wandmontage arbeitet die Heizung, dann ohne Standfüße versteht sich, ebenso zuverlässig als Wandheizung.

Apropos Zuverlässigkeit: Für die Heizung bietet der deutsche Markenhersteller eine attraktive Herstellergarantie über 5 Jahre. Obendrauf gibt’s für die Infrarot Standheizung 1.000 Watt von Könighaus eine extra Zufriedenheitsgarantie über 30 Tage.

Ideale Raumgröße: 10-15 m²

Pro

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inkl. Thermostat

Inkl. Standfüße mit praktischen Rollen

Inkl. Überhitzungsschutz

Wandmontage möglich

IP44 Spritzwasserschutz

TÜV geprüft

98% Wirkungsgrad

5 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Ungeeignet für Deckenmontage

Ohne Fernbedienung

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Kesser Infrarot Wandheizung 1.000 Watt mit Steckdosenthermostat und Fernbedienung

Kesser Infrarotheizung Wand 1.000 Watt mit Steckdosenthermostat

Kesser Infrarotheizung Wand mit Thermostat 1000 Watt Wandheizung
Günstiger Preis

Die sehr preisgünstige Infrarot 1.000 Watt Elektroheizung für die Wand von Kesser war bei unserem Test eine der wirklich günstigsten Qualitätsheizungen in ihrer Geräteklasse. Das Design der Heizung erinnert ein bisschen an ein weißes Whiteboard mit Rahmen.

Die Ausstattung der Wandheizung mit Zubehör ist solide. Das integrierte Steckdosenthermostat mit kabelgebundener Fernbedienung lässt sich ganz einfach bedienen. Ohnehin erhöht es, wie jedes Thermostat, die Wirksamkeit der Infrarotheizung.

Geeignet ist diese Heizung mit ihrem guten Feuchtigkeitsschutz nach Schutzklasse IP44 auch fürs Badezimmer. Dank der Funktion „Open Window Detection“ erkennt diese Infrarot-Heizung sogar offene Fenster und spart Energie, indem sie sich dann abschaltet. Zudem ist das Produkt GS geprüft.

Im Fazit halten wir den hübschen Infrarot Heizkörper in neutralem Weiß für ein echtes Schnäppchen. Diese Infrarotheizung mit Thermostat von Kesser bringt ziemlich viel Leistung und Wärme zum kleinen Preis gelungen unter einen Hut.

Die Lieferung der Kesser Infrarot 1.000 Watt Elektroheizung für die Wand enthält alles, was für die Wandmontage nötig ist.

Ideale Raumgröße: 15-18 m²

Pro

Günstiger Preis

Inkl. Thermostat

Inkl. Überhitzungsschutz

Einfache Montage

IP44 Spritzwasserschutz

GS geprüft

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Ungeeignet für Deckenmontage

Fernbedienung etwas klobig

Nicht smart (keine Steuerung per App)

ICQN Stand Heizstrahler (730-2.300 Watt) mit 4 Heizstufen, Thermostat, Fernbedienung und Kippschutz

ICQN Infrarot Stand Heizstrahler 730-2.300 Watt mit Thermostat

ICQN Infrarotheizung mit Thermostat 2300 Watt Standheizung
Top Leistung

Der Infrarot Standheizstrahler mit 730 bis 2.300 Watt von ICQN erfreut sich großer Beliebtheit beim Kunden. MIt dieser kräftigen Heizung bist Du bereit für den Winter auf der Terrasse oder im Wintergarten.

Der Powerstrahler hat alles an Bord, was ein guter Heizstrahler für Wintergarten, Balkon und Terrasse braucht: Leistung, Sicherheit, Effizienz und Flexibilität zum fairen Preis. Außergewöhnlich für die Geräteklasse dieser Art von Heizstrahler: Sogar ein Thermostat ist in der Heizung mit verbaut!

Das mobile Produkt ist ein waschechter Allrounder für die gemischte Verwendung im Innen- und Außenbereich. Neben der höchsten Heizstufe mit 2.300 Watt gibt es noch drei weitere Heizstufen mit 730 Watt, 1.170 Watt und 1.650 Watt.

Das digitale Thermostat, das viele andere dieser Heizstrahler nicht von Hause aus dabei haben, stellt sicher, dass nur bis zum Erreichen der gewünschten Raumtemperatur geheizt wird. Das spart Strom und steigert die Energieeffizienz. Über die Fernbedienung kannst Du die Infrarotheizung bequem steuern.

Das verchromte Gitter vor dem Heizelement sieht prima aus und schützt ebenso gut vor Gefahren. Der Umkippschutz steigert die Sicherheit ebenfalls. Last but not least ist das Gerät sogar spritzwassergeschützt nach Schutzklasse IP20. Der ICQN Infrarot Standheizstrahler mit 730 bis 2.300 Watt ist sicher.

Ideale Raumgröße: 10-25 m² (innen)

Pro

Top Leistung

Inkl. Digital Thermostat

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Überhitzungsschutz

Inkl. Umkippschutz

4 Heizstufen

Einfache Montage

IP20 Spritzwasserschutz

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Nicht smart (keine Steuerung per App)

Stabilität Standfuß könnte besser sein

Könighaus Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt TÜV geprüft mit Smart Thermostat (gg. Aufpreis)

Könighaus Deckenheizung M-Serie 1.200 Watt mit optionalem Thermostat

Könighaus M-Serie Infrarotheizung Decke 1200 Watt Deckenheizung Raum

Eine super Thermostatheizung aus der Sparte Deckenheizungen ist die Infrarot M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt von Könighaus. Das Gerät ist ein echtes Kraftpaket in seiner Klasse. Die Heizung bietet eine komfortable Bedienfreundlichkeit und hohe Energieeffizienz.

Bei diesem Artikel trifft top Leistung auf pure Qualität. Das Modell des deutschen Markenherstellers ist eine Infrarotheizung für die Decke, die tolle Wärme nach unten abstrahlt und dabei dennoch effizient arbeitet. Die Wärmeverteilung im Raum wirkt angenehm.

Das empfohlene Smart Thermostat und die nötige Deckenbefestigung muss man zwar als Optionen gg. Aufpreis kaufen, dafür überzeugen sie jedoch durch bequeme Bedienbarkeit bzw. einfache Montage. Beides funktioniert prima.

Das moderne und edle Design der Infrarotheizung sowie ihre Aufhängung sind hübsch und wirken qualitativ hochwertig. Hohe Ansprüche erfüllt diese Infrarotheizung mit Thermostat ebenfalls in punkto Sicherheit.

Das Produkt ist vom TÜV geprüft, bietet einen doppelten Überhitzungsschutz und punktet beim Spritzwasserschutz mit Schutzklasse IP44. Die von Könighaus gewohnte 5 Jahre lange Garantie für die Könighaus M-Serie Deckenheizung 1.200 Watt bestätigt den positiven Gesamteindruck der Heizung.

Ideale Raumgröße: 18-22 m²

Klarstein Infrarotheizung Spiegel Standheizung 900 Watt mobil mit Smart Thermostat

Klarstein mobile Infrarot Spiegelheizung 900 Watt mit Smart Thermostat

Klarstein Infrarotheizung Spiegel mit Thermostat 800 Watt Standheizung Spiegelheizung

Nicht jeder sucht eine fest montierte Spiegelheizung allein fürs Bad. Die flexible Lösung präsentiert die mobile Infrarot Spiegelheizung 900 Watt von Klarstein. Der Infrarotstrahler im Standspiegel mit Rahmen ist wirklich ein kleiner Exot unter den Spiegelheizungen. Frei im Raum umstellen? Kein Problem!

Das tut der Tatsache zudem keinen Abbruch, dass das Produkt ein tolle Elektroheizung für alle Fälle ist. Mit ihr stimmt die Raumtemperatur. Nebenbei bemerkt: Das Standgerät kann dennoch auch als Wandheizung genutzt werden. Wer es gerade nicht aufgestellt braucht, hängt es eben doch an die Wand.

Technisch bietet dieser süße Infrarotspiegel alle Vorteile, die eine effiziente Infrarotheizung mit Thermostat braucht. Das Thermostat selbst ist smart und wird bequem per App gesteuert. Starke 98 Prozent energetische Wirksamkeit weist der Hersteller für sein Produkt aus.

Natürlich ist der Spiegel beschlagfrei, wenn das Gerät in Betrieb ist. Die Heizleistung ist für 900 Watt zwar nicht berauschend, aber sehr solide. Die Verarbeitung des Produkts wirkt wertig und stabil.

Durch den IP24 Spritzwasserschutz kann diese Infrarotheizung mit Spiegel jederzeit flink vom Wohnzimmer oder Kinderzimmer ins Bad und zurück umziehen. Die Klarstein Infrarotspiegel 900 Watt ist eine tolle mobile Spiegelheizung!

Ideale Raumgröße: 10-14 m²

Könighaus Infrarot Bildheizung 1.000 Watt mit 230+ Motiven, guter Power und Funk Thermostat

Könighaus Infrarot Bildheizung 1.000 Watt mit Funkthermostat

Könighaus Infrarotheizung mit Thermostat 1000 Watt Bildheizung

Diese Infrarotheizung mit Thermostat heizt nicht nur effizent, sie sieht mit ihrem Motiv auch noch sehr hübsch aus. Die Könighaus Infrarot Bildheizung 1.000 Watt gibt nicht nur beim Heizen ein gutes Bild ab, sondern auch beim Design.

Technisch und in Sachen Kundenzufriedenheit können wir bei dieser Infrarotheizung zur Wandmontage ebenfalls nur Bestnoten vergeben. Die elektrische Heizung bietet ordentlich Heizleistung und viel praktisches Zubehör zum fairen Preis.

Das programmierbare Funkthermostat mit bequemer App-Steuerung sorgt für besten Komfort bei der Bedienung und hohe Energieeffizienz. 98 Prozent Wirksamkeit senken die Stromkosten. Ein doppelter Überhitzungsschutz bietet höchste Sicherheit. Geprüft ist die Heizung vom TÜV Süd.

In punkto Motiv und Vielfalt bot in unserem Test übrigens keine Infrarotheizung mit Thermostat mehr Auswahl an als die Könighaus. Über 230 Optionen an verschiedenen Designs in HD Qualität stehen bei diesem Modell zur Verfügung.

Zudem gibt der deutsche Markenhersteller für seinen hübschen Infrarotstrahler eine attraktive Herstellergarantie über 5 Jahre. Die zusätzliche Zufriedenheitsgarantie über 30 Tage rundet das gute Bild der Könighaus 1.000 Watt Bildheizung ab.

Ideale Raumgröße: 15-18 m²

Heidenfeld Infrarot LED Lichtrahmen Deckenheizung 800 Watt mit Thermostat und Fernbedienung, 10 Jahre Garantie

Heidenfeld Infrarot LED Deckenheizung 800 Watt mit Digital Thermostat

Heidenfeld Infrarotheizung mit Licht 1000 Watt Deckenheizung

Eine sehr gute Infrarotheizung mit Thermostat, die nicht nur heizen, sondern auch noch ausleuchten kann, ist die Heidenfeld Infrarot LED Deckenheizung 800 Watt. Ihre Wärmeleistung ist für ihre Geräteklasse prima. Der sie zierende Lichtrahmen spendet sogar recht helles Licht.

Die Heidenfeld ist eine kraftvolle Infrarot Elektroheizung zur Montage an der Decke. Neben ihrer tollen Leistung überzeugt sie durch Komfort. Am Digital-Thermostat kannst Du die Temperatur mit der Fernbedienung in 1° Celsius-Schritten einstellen. Über die Fernbedienung regelst Du auch den LED Lichtrahmen.

Die LED-Beleuchtung kannst Du dimmen. Einziges Manko beim Licht: Du musst Dich schon beim Kaufen der Heizung entscheiden, ob Du lieber warmweißes oder kaltweißes Licht magst. Weiß ist schließlich nicht gleich Weiß.

Die Heidenfeld Infrarotheizung an der Decke bringt kuschelige Wärme in jeden Raum, sofern der die richtige Größe für die Leistungsklasse besitzt. Ihre Arbeit erledigt die Infrarotheizung mit Thermostat mit einem genialen Wirkungsgrad von 98 Prozent.

Genial ist sie auch bei der Sicherheit. Durch den Überhitzungsschutz läuft die Elektronik nicht heiß. Gegen Feuchtigkeit ist die Heizung nach Schutzklasse IP52 geschützt. Und die starken 10 Jahre Garantie vom Hersteller sind ein echtes Statement für die Heidenfeld Infrarot LED Deckenheizung 800 Watt!

Ideale Raumgröße: 12-16 m²

Infrarotheizung mit Thermostat: Angebote und Bestseller

Diese Punkte gilt es beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat zu beachten

Eine Infrarotheizung mit Thermostat ist eine gute Wahl, wenn man Wert auf schöne Wärme und Energieeffizienz zugleich legt. Kann man ja auch bares Geld mit sparen. Einige Kriterien, die Du beim Kauf einer Infrarotheizung mit Thermostat unbedingt beachten solltest, listen wir Dir gerne im Überblick auf:

  1. Funktionsweise
    Eine Infrarotheizung ist ein Heizgerät, das über Strahlungswärme funktioniert. Infrarotheizungen geben elektromagnetische Wärmewellen an den Raum ab, die sog. Infrarot Strahlung. Diese erwärmt zunächst Möbel, Wände oder Körper, die dann wiederum die Wärme zurück an den Raum abgeben. Deshalb sollte der beheizte Raum gut gedämmt sein. Ein Thermostat ist ein Gerät, dass aufgrund eigener Temperaturüberwachung die Energiezufuhr zur Infrarotheizung steuert. So wird weniger Strom zum Erreichen und Halten der gewünschten Raumtemperatur benötigt.
  2. Leistung passend zur Raumgröße
    Ermittle vorher, welchen Raum Du mit einer Infrarotheizung beheizen möchtest bzw. welche Fläche und welches Raumvolumen dieser Raum besitzt. Daraus resultiert die Heizlast. Informationen zur potenziellen Wärmeleistung kannst Du oft bei den Produktdetails finden. Fällt die Heizung zu klein aus, wird sie Deinen Raum nicht richtig heizen. Fällt sie jedoch zu groß aus, wirst Du teure Energie verschwenden.
  3. Ratgeber für die richtige Infrarotheizung mit Thermostat
    Infrarotheizungen mit Thermostat sind in manchen Geräteklassen Standard, in anderen leider nicht. Ob Standheizung, Wandheizung, Deckenheizung, Spiegelheizung oder welche Infrarotheizung auch immer – mit einem Thermostat liegst Du beim Schonen Deiner Stromrechnung immer richtig. Heizungen ohne Thermostat arbeiten nie so effizient, wie welche mit Thermostat.
  4. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Energieeffizienz mehrerer Infrarotheizungen mit Thermostat. So findest Du heraus, welches Produkt bei vergleichbarer Leistung am besten mit der Energie haushaltet. Denn nicht jedes Heizpaneel und jedes Thermostat arbeiten gleich effizient. Die besten Infrarotheizungen wirken mit einer Effizienz von ca. 98 Prozent. Die Verwendung eines Thermostats senkt Deine Stromrechnung und hilft zudem noch Klima und Umwelt.
  5. Zubehör und Funktionsumfang
    Jede Infrarotheizung mit Thermostat bietet beim Produktumfang etwas anderes Zubehör an. Einige Produkte steigern den Komfort, andere verbessern die Effizienz. Beispielsweise schätzen viele Kunden neben dem Thermostat praktische Artikel wie Timer, Fernbedienung und Steuerung per App. Für Letzteres sollte das Thermostat „Smart Home“ tauglich sein. Einfache Steckdosenthermostate für den Netzstecker sind das in der Regel nicht.
  6. Thermostatpflicht
    Das Energiesparen und die Steigerung der Wirksamkeit sind übrigens auch wichtige Anliegen des Gesetzgebers. Deshalb ist die Nutzung eines Thermostats beim Betrieb von Infrarotheizungen rechtlich sogar vorgeschrieben. Die entsprechenden Regelungen dazu sind in der EU-Verordnung 2015/1188 festgelegt. Ist bei der Lieferung der Infrarotheizung gleich ein Thermostat dabei, dann prima. Gibt’s bei Lieferung und Versand keines dazu, musst Du Dir zwangsweise selbst eines im Shop Deiner Wahl kaufen.
  7. Preis
    Vergleich die Preise von mehreren in Frage kommenden Infrarotheizungen mit Thermostat, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergründen. Eine kräftige Infrarotheizung mit Thermostat gibt’s unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach nicht für Kosten von unter 120 Euro. Die Preise differieren aufgrund verschiedener Geräteklassen jedoch stark. Die besten Modelle kosten auch schon mal 250 Euro aufwärts. Die Preise von einzeln zu erwerbenden Thermostaten beginnen bei ca. 20 Euro.
  8. Garantie und Service
    Achte darauf, dass die Hersteller für ihre Infrarot Heizkörper eine möglichst lange Garantie bieten sollten. Die besten Marken geben beim Verkauf eine Garantie von 5 Jahren, teils sogar von 10 Jahren. Gehen die Heizung oder das Thermostat nämlich doch schon mal nach kurzer Zeit kaputt, müsstest Du sonst wieder neues Geld dafür ausgeben. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser!
  9. Sicherheit
    Infrarotheizungen sind Elektroheizungen. Beachte deshalb besonders die Sicherheit. Jede sichere Elektroheizung sollte zum Beispiel über einen Überhitzungsschutz verfügen. Kommt der Heizkörper im Bad zum Einsatz, ist ein guter Spritzwasserschutz empfehlenswert. Achte vor dem Kauf zudem auf Prüfsiegel. Die besten Infrarotheizungen mit Thermostat sind vom TÜV getestet und mit einer gültigen GS-Kennzeichnung (Geprüfte Sicherheit) versehen.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Infrarotheizung mit Thermostat

Woran erkenne ich, dass eine Infrarotheizung ein Thermostat hat?

Ob die Infrarotheizung mit Thermostat ist oder ohne, erkennst Du schon an der Produktbeschreibung. Thermostate sind ein wesentliches Produktzubehör und müssen ausgewiesen werden. Ohnehin wären die Hersteller schlecht beraten, die Thermostate mit anbieten, sie aber nicht erwähnen. Denn ein Thermostat ist in Zeiten teurer Strompreise in punkto Heizung ein echtes Verkaufsargument.

Was kann eine Infrarotheizung mit Thermostat, was eine ohne nicht kann?

Die Antwort darauf ist simpel: Sie kann Strom sparen! Eine vergleichbare Infrarotheizung mit Thermostat verbraucht stets weniger elektrische Energie als eine ohne Thermostat. Nebenbei bieten die meisten Thermostate auch echte Bequemlichkeiten bei der Bedienung, wie etwa eine digitale Programmierung oder eine Steuerung per App.

Warum werden überhaupt Infrarotheizungen ohne Thermostat verkauft?

Die Frage stellen wir uns auch. Generell kauft ohnehin fast jeder Kunde sich separat noch ein Thermostat hinzu, falls keines bei Lieferung oder Versand enthalten ist. Eine Infrarotheizung mit Thermostat ergibt ganz einfach wirtschaftlich Sinn. Abgesehen davon, dass das energiesparende Gerät gesetzlich vorgeschrieben ist und sowohl dem Klima als auch der Umwelt hilft.

Kaufratgeber zu elektrischen Heizsystemen:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen