Gasheizung Camping: 9 heiße Produkte im Vergleich

Gasheizung Camping Auswahl
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Du willst beim Heizen richtig Gas geben? Wir haben für Dich 9 mobile Geräte zum Thema Gasheizung Camping verglichen. Worauf Du beim Kauf achten solltest, kannst Du mit unserem Vergleich schnell herausfinden!

Mobile Gasheizungen sind auf Campingausflügen sehr nützliche Artikel zum Heizen. Gasheizstrahler bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, den Wohnwagen, das Vorzelt und ja sogar ein richtiges Zelt bei kühler Temperatur schön kuschelig warm zu heizen.

Die mobile Gasheizung Camping bietet drei wesentliche Vorteile: Die Geräte sind kompakt. Sie sind leicht zu verstauen. Und einfach zu bedienen sind solche Heizungen auch noch.

Hinzu kommt die Unabhängigkeit von anderen Medien und Anschlüssen. Mit einer Gasheizung bist Du beim Camping unabhängig. Du brauchst keine Steckdose, kein Brennholz und auch sonst nichts außer der Gasflasche oder Gaskartusche, die Du im Camper schon dabei hast.

Der Geräteklasse nach sind Gasheizungen fürs Camping in der Regel unabhängige Standgeräte, die Gas durch Verbrennung in wohlige Wärme umwandeln. Als Flächen und Keramik Heizstrahler arbeiten sie im Vergleich relativ effizient. Welche Vorteile und Nachteile Du beim Kaufen einer Gasheizung Camping beachten solltest, verraten wir Dir in diesem Ratgeber Artikel!

Unsere Empfehlungen für Camping Gasheizungen

Unsere Empfehlung

Kesser Gasheizung Camping 4200 Watt Standgerät Infrarot Keramik Gasheizer Gasflasche Silber

Kesser Infrarot Keramik Gasheizer 1.500-4.200 Watt

Preis-Leistung top

3 Heizstufen

Mit Kippschutz

Verbraucherhinweis

Günstiger Preis

Bilbear Gasheizung Camping 1200 Watt Aufsatzgerät Gasheizer Gaskartusche

Bilbear tragbare Gasheizung Camping 1.200 Watt

Klein und leicht

Gute Wärmeleistung

Mit praktischer Tragetasche

Verbraucherhinweis

Top Leistung

Kesser Gasheizung Camping 4200 Watt Standgerät Infrarot Keramik Gasheizer Gasflasche Schwarz

Kesser Infrarot Keramik Gas Standheizer 1.600-4.200 Watt

Schönes Tonnen-Design

3 Heizstufen

Sehr leistungsstark

Verbraucherhinweis

Unsere top Empfehlung in der Kategorie Gasheizung Camping ist das Infrarot Keramik-Gasheizung Standgerät 1.500-4.200 Watt von Kesser. Dieses Produkt für den Gebrauch in Wohnmobil oder Zelt überzeugt durch ein sehr ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Gasheizung fürs Camping bietet neben einem vernünftigen Preis eine tolle Wärmeleistung, die Du über 3 Heizstufen regeln kannst. Seine Arbeit erledigt das Gerät gassparend nach Energieeffizienzklasse A. Alle wichtigen Sicherheitseinrichtungen besitzt es ebenfalls. Last but not least gibt’s noch schmuckes Zubehör wie eine Schutzhülle dazu.

Für sehr preisbewusste Camper, die eher nach einer Lösung für eine top Zeltheizung oder für komplett Outdoor in der Natur suchen, ist die tragbare Gasheizung Camping 1.200 Watt von Bilbear vielleicht eine gute Alternative. Den Mini Kartuschen Heizstrahler aus Edelstahl mit ausreichend Bums gibt’s ebenfalls mit allem nötigen Zubehör.

Zurück aus der Natur im Wohnwagen und dort auf der Suche nach einem hübschen Leistungsmonster? Dann empfehlen wir die Infrarot Gas Keramik Standheizung 1.600-4.200 Watt von Kesser. Mit diesem starken Heater heizt Du nicht nur das Wohnmobil ruckzuck auf. Bei Bedarf reicht seine Power auch noch für ein kleines Partyzelt.

Gasheizung Camping: Die 9 besten Produkte im Detail

Jede Campingheizung mit Gas, die wir bei unserem Test vergleichen, verfügt über hochwertige und sichere Heizelemente. Jeder Artikel ist ein Verbrennungsgerät mit allen Vorteilen und Nachteilen. Vorsicht im Umgang ist geboten. Jede von uns vorgestellte Gasheizung Camping ist jedoch im Vergleich der Geräteklassen bei richtiger Anwendung ein sicherer Artikel, bei dem die Qualität stimmt!

Unsere Empfehlungen der besten Camping Gasheizungen:

  1. Kesser Infrarot Keramik Gasheizung Standgerät (1.500-4.200 Watt) mit Druckregler, Schlauch und Schutzhülle
  2. Bilbear tragbare Gasheizung Camping (1.200 Watt) mit Feuerkraftregelventil, Schutzgitter und Piezozündung
  3. Kesser Infrarot Keramik Gasheizer Standheizung (1.600-4.200 Watt) mit Druckregler, Schlauch und Schutzhülle
  4. Einhell Keramik-Gasheizofen (1.400-4.200 Watt) mit 3 Heizstufen, Katalyt-Keramikbrenner und Lenkrollen
  5. Blumfeldt Andora Deluxe Gasheizofen (2.000-3.400 Watt) mit 2 Heizstufen und 360° Flammenblick
  6. Imex Keramik Gasheizung Camping Outdoor Zelten (1.300 Watt) mit Piezozündung und Tragegriff
  7. Trotec Stand Gasheizgebläse (bis 15.000 Watt) mit Verbindungschlauch, Druckminderer und Piezozündung
  8. Duramaxx Kamtschatka Infrarot Gas Heizstrahler (1.500-4.100 Watt) mit Infrarot Keramikbrenner
  9. Rothenberger Aufsatz Heizstrahler (2.700-4.200 Watt) mit Schlauch, Regler und Piezozündung

Kesser Infrarot Keramik Gasheizung Standgerät 1.500-4.200 Watt mit Gasdruckregler, Gasschlauch und Schutzhülle

Kesser Infrarot Keramik Gasheizung Standgerät 1.500-4.200 Watt

Kesser Gasheizung Camping 4200 Watt Standgerät Infrarot Keramik Gasheizer Gasflasche Silber
Unsere Empfehlung

Die kalten Tage beim Camping mit schöner Wärme überbrücken? Das geht prima mit dem Infrarot Keramik Gasheizstrahler 1.500-4.200 Watt von Kesser. Das Gerät zum moderaten Preis ist ein gutes Kraftpaket, das uns im Test vor allem durch sein gutes Gesamtpaket überzeugt hat.

Deshalb hat es das Produkt bei uns zum Vergleichssieger in der Gesamtkategorie Gasheizung Camping geschafft. Der Katalytofen heizt über ein modernes Infrarot Keramik Heizfeld und zwar mit einer Propan Gasflasche. Sowohl 5 kg Flaschen als auch 11 kg Flaschen lassen sich einfach hinten im Standgerät anschließen und verstauen.

Mit einem simplen Stufenregler auf der Oberseite der Heizung kannst Du zwischen drei Heizstufen zu 1.500, 2.800 und 4.200 Watt wählen. Vor der Heizfläche stellt ein hübsches Schutzgitter den sicheren Alltagsgebrauch sicher. Eine Schutzhülle ist bei Lieferung ebenfalls dabei.

Sicherheit steht bei diesem Artikel ohnehin an oberster Steller: Der gasbetriebene Infrarotstrahler verfügt über ein robustes und stabiles Gehäuse. Auf der Rückseite sichert ein zusätzliches Blech die Gasflasche. An Bord sind weiterhin ein seitlicher Kippschutz, eine Flammendurchschlagssicherung und natürlich (ganz wichtig!) eine Sauerstoffmangelsicherung.

Im Fazit können wir für den hübschen Heater unsere Empfehlung ruhigen Gewissens aussprechen. Preis und Leistung stimmen beim Infrarot Keramik Gasheizstrahler 1.500-4.200 Watt von Kesser einfach.

Ideale Raumgröße: 12-35 m² (in gut belüfteten Räumen)

Pro

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Wärmeleistung

3 Heizstufen

Infrarot Keramik Gasheizelement

Energieeffizienzklasse A

Für Propangas & Butangas

Für Gasflaschen 5 kg & Gasflaschen 11 kg

Mit Schutzhülle

Mit Kippschutz

Mit Flammendurchschlagssicherung

Mit Sauerstoffmangelsicherung (ODS & FFD)

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Schutzhülle passt nur auf Gerät ohne Flasche

Gasflasche muss man extra kaufen

Bilbear tragbare Gasheizung Camping 1.200 Watt mit Feuerkraftregelventil, Schutzgitter und Piezozündung

Bilbear tragbare Gasheizung Camping 1.200 Watt

Bilbear Gasheizung Camping 1200 Watt Aufsatzgerät Gasheizer Gaskartusche
Günstiger Preis

Die mobile Gaskartuschenheizung Camping 1.200 Watt von Bilbear ist ein sehr günstiges Angebot. Bei unserem Test in der Kategorie Gasheizung Camping war sie im Vergleich eine der günstigsten Alternativen.

Freilich gehört sie als Aufsatzheizung aber auch zu einer anderen Geräteklasse als klassische Standheizer. Zünden kannst Du den ultra leichten und tragbaren Gas Heizstrahler von Bilbear einfach mit Piezozündung. Traditionielle Zündwerkzeuge wie Feuerzeug oder Streichholz sind überflüssig.

Vorne am praktischen Gas Heizstrahler schützt ein Gitter vor versehentlichen Verbrennungen. Der Anschluss für die 500 g Gaskartusche ist geschraubt und gummiert, damit kein Gas unbeabsichtigt austreten kann.

Bei Lieferung und Versand dabei ist ein vierbeiniger, faltbarer und stabiler Ständer, in den Du die tragbare Gasheizung einfach platzieren kannst. Mit ihm steht die kleine Heizung sicher und fest. So ist sie neben dem Camping auch perfekt geeignet fürs Angeln, das Wandern und die Jagd.

Apropos klein: Das gilt vielleicht für die Größe dieser Mini Gas Aufsatzheizung. Ihre Leistung hingegen stellt so manch andere Heizung in den Schatten. Mit ihrer Leistung produziert die Bilbear Gaskartuschenheizung Camping 1.200 Watt genügend Wärme für fast alle handelsüblichen Zelte, Vorzelte und Wohnwagen.

Ideale Raumgröße: 12-35 m² (in gut belüfteten Räumen)

Pro

Günstiger Preis

Kleine Größe

Ausführung in Edelstahl

Inkl. Feuerkraftregelventil

Für Propangas

Für 500 g Gaskartuschen mit Ventil EN417

Für alle Kartuschen mit Ventil EN417

Mit rostfreiem Schutzgitter

Mit Tragetasche

Leichtes Gewicht (470 g)

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Kartusche muss man extra kaufen

Kesser Infrarot Keramik Gasheizer Standheizung 1.600-4.200 Watt mit Druckregler, Schlauch und Schutzhülle

Kesser Infrarot Keramik Gasheizer Standheizung 1.600-4.200 Watt

Kesser Gasheizung Camping 4200 Watt Standgerät Infrarot Keramik Gasheizer Gasflasche Schwarz
Top Leistung

Der Infrarot Keramik Gasheizer 1.600-4.200 Watt von Kesser entpuppte sich bei unserem Test als wahres Leistungsmonster. Im Vergleich mit anderen Geräte der Produktlasse liefert er in der Tat exzellente Ergebnisse bei Wärmeleistung und Wärmeverteilung.

Nicht ohne Grund sind viele Kunden deshalb mit dieser Gasheizung Camping sehr zufrieden. Um kalte Tage in Frühling, Herbst und Winter im Camper oder Zelt zu verbringen und zwar angenehm warm, ist dieser Heizstrahler eine heiße Empfehlung wirklich wert.

Mit seinem hochwertigen Infrarot Keramik Heizelement heizt der Gas Infrarotstrahler selbst größere Räume mühelos auf. Mit dem bequemen Stufenregler auf der Oberseite der Heizung stehen drei Heizstufen zu 1.600, 2.600 und 4.200 Watt zur Wahl. Das Gerät arbeitet sowohl mit 5 kg Flaschen als auch mit 11 kg Flaschen.

Durch das schicke runde Tonnen-Design sieht die Infrarot Heizfläche hinter dem schützenden Edelstahlgitter fast schon wie ein kleiner Kamin aus. Eine Schutzhülle, die den ganzen Heizkörper samt Gasflasche umhüllen kann, gibts bei Lieferung dazu.

Etliche Sicherungseinrichtungen wie zum Beispiel ein seitlicher Kippschutz, eine Flammendurchschlagssicherung und natürlich (ganz wichtig!) eine Sauerstoffmangelsicherung runden den leistungsstarken Eindruck des Kesser Infrarot Keramik Gasheizers 1.600-4.200 Watt prima ab.

Ideale Raumgröße: 15-40 m² (in gut belüfteten Räumen)

Pro

Top Leistung

Hübsches Design

3 Heizstufen

Infrarot Keramik Gasheizelement

Energieeffizienzklasse A

Für Propangas & Butangas

Für Gasflaschen 5 kg & Gasflaschen 11 kg

Mit Schutzhülle

Mit Kippschutz

Mit Flammendurchschlagssicherung

Mit Sauerstoffmangelsicherung (ODS & FFD)

30 Tage Rückgaberecht

Kontra

Gasflasche muss man extra kaufen

Einhell Keramik-Gasheizofen 1.400-4.200 Watt mit 3 Heizstufen, Katalyt-Keramikbrenner und Lenkrollen

Einhell Keramik Gasheizer Ofen 1.400-4.200 Watt

Einhell Gasheizung Camping 4200 Watt Standgerät Keramik Gasheizer Gasflasche

Der Keramik Gasheizer 1.400-4.200 Watt von Einhell ist ein solider mobiler Gas Heizkörper. Er macht beim Design nicht ganz so auf dicke Hose wie andere Geräte im Vergleich der Geräteklasse Gasheizung Camping. Sein Aussehen ist schlicht.

Dafür heizt er aber trotzdem ziemlich gut. Bei Kunden ist das Produkt durchaus beliebt. Vielleicht liegt das auch am sehr moderaten Preis, zu dem das Gerät zu kaufen ist. Auf jeden Fall gestaltet sich die Handhabung und Bedienung dieser mobilen Gasheizung einfach. Geheizt werden kann sowohl mit 5 kg Flaschen als auch mt 11 kg Flaschen Butan oder Propan Gas.

Die drei Heizstufen des Katalyt-Keramik-Brenners zu je 1.400, 2.500 und 4.200 Watt sorgen schnell für eine angenehme Wärme im beheizten Raum. Gesteuert wird der Heizkörper über einen Drehregler auf der Geräteoberseite. Über seine vier Rollen ist er zudem schnell von A nach B umgestellt.

Die Energieeffizienz stimmt mit Klasse A ebenfalls. Und an Sicherheit hat Einhell auch nicht gespart: Ein Piezozünder mit thermoelektrischer Zündsicherung ist an Bord, ein Gasdruckregler sowie die (wichtige!) Sauerstoffmangelsicherung ebenfalls.

Unterm Strich können wir den preiswerten Keramik Gasheizer 1.400-4.200 Watt von Einhell all denen bedenkenlos empfehlen, die vor allem auf der Suche nach günstiger Wärme sind und weniger Wert auf eine ausgefeilte Optik legen.

Ideale Raumgröße: 10-30 m² (in gut belüfteten Räumen)

Blumfeldt Andora Deluxe Gasheizofen 2.000-3.400 Watt mit 2 Heizstufen und 360° Flammenblick

Blumfeldt Andora Deluxe Gasheizofen 2.000-3.400 Watt

Blumfeldt Gasheizung Camping 3400 Watt Standgerät Gasheizer Gasflasche

Der Gasheizkamin Andora Deluxe 2.000-3.400 Watt von Blumfeldt ist zwar etwas teurer, wirkt dafür aber wie ein echter kleiner Kamin. Der Premium Artikel ist bei Kunden sehr beliebt und man erkennt auch optisch sofort warum.

Dieses Heizgerät verstrahlt im Vergleich mit anderen Geräten seiner Klasse fast schon so etwas wie romantische Atmosphäre. Die Gasflamme in diesem Modell brennt wie ein Kaminfeuer und spendet eine tolle 360° Sicht auf ein loderndes Flammenmeer. Die Deko Kohlen dafür gibt’s mit Lieferung gleich dazu.

Die Wärmeleistung und Verteilung der Wärme des Produkts schätzen viele Kunden ebenfalls sehr. Auch mit nur zwei Heizstufen zu je 2.000 und 3.400 Watt, die sich jedoch in sechs Wärmestufen regeln lassen, erzeugt das Produkt schnell eine angenehme Wärme im Raum.

Auf diese Weise reicht auch die Gasflasche länger. Geeignet ist das Heizgerät für 5 kg Flaschen und 11 kg Flaschen mit Butan oder Propan Gas. Die Gasflaschen verschwinden vollständig hinter der stabilen Gehäuserückwand.

Außerdem sind alle üblichen Sicherheitsmerkmale an Bord. Namentlich sind das zum Beispiel eine elektrische Piezo-Zündung, ein Schlauch samt Druckminderer und eine moderne Sauerstoffmangelsicherung, die beim Blumfeldt Gasheizkamin Andora Deluxe 2.000-3.400 Watt ganz elegant „O2Guard System“ heißt.

Ideale Raumgröße: 15-40 m² (in gut belüfteten Räumen)

Imex Keramik Gasheizung Camping Outdoor Zelten 1.300 Watt mit Piezozündung und Tragegriff

Imex Keramik Gasheizung Camping Outdoor 1.300 Watt

Imex Gasheizung Camping 1300 Watt Standgerät Gasheizer Gaskartusche

Der Imex Keramik Gasheizstrahler für Camping & Zelt 1.300 Watt ist ein kleiner Heizteufell, der sehr mobil ist. Dank ihrer geringen Größe ist diese tragbare Heizung im Urlaub, Garten oder auf der Jagd überall schnell mit dabei.

Kunden lieben ihre Flexibilität beim Campen, Zelten und Jagen. Der praktische Tragegriff ist stabil und das Heizelement selbst schwenkbar. So lässt sich die kleine Gas Zeltheizung schnell dorthin ausrichten, wo die Wärme hin soll.

Betrieben wird die Mini Gasheizung mit Keramik-Brenner über Butan bzw. Campinggas Kartuschen. Empfohlen sind die 227 g Kartuschen von Joy. Es werden aber sicherlich auch alle anderen genormten Camping Gaskartuschen funktionieren. Am beliebtesten sind bei Kunden die Maximum 227 g Butan Gaskartuschen.

Seine Emaille Beschichtung macht den kleinen Heater schön robust. Dank der Piezozündung und dem einfach zu bedienenden Zündschalter ist die kleine tragbare Gasheizung schnell ein- und ausgeschaltet bzw. in Zwischenstufen geregelt.

Diese Heizung passt locker in jeden Camper und auf jedes Boot, ja sogar nicht nur in Zelte und Vorzelte, sondern sogar in Dachzelte. Wir können die Imex Keramik Gasheizung Camping & Zelt 1.300 Watt nur empfehlen. Denn sie tut unserer Meinung nach zuverlässig, was sie tun soll: nämlich Heizen!

Ideale Raumgröße: bis zu 10 m² (im Zelt oder in sehr gut belüfteten Räumen)

Trotec Stand Gasheizgebläse bis 15.000 Watt mit Verbindungschlauch, Druckminderer und Piezozündung

Trotec Stand Gasheizgebläse bis 15.000 Watt

Trotec Gasheizung Camping 1500 Watt Standgerät Heizgebläse Gasflasche

Das Stand Gasheizgebläse bis 15.000 Watt von Trotec ist eine echt heiße Powermaschine. Innerhalb von Minuten heizt der Mega Heater mit seiner überschaubaren Größe sogar große Partyzelte, Garagen oder offene Wintergärten auf Zimmertemperatur hoch.

Kein Wunder, kann dieser starke Gas Heizlüfter doch mit bis zu 15 kW warme Luft blasen und zwar mit 320 m³ Luftdurchsatz pro Stunde. Das kostet natürlich im Umkehrschluss ein bisschen mehr beim Gasverbrauch. Genügend volle handelsübliche 11 kg Gasflaschen mit Propangas sollten also bereitstehen.

Doch für den gelegentlichen Gebrauch ist dieser leistungsstarke Heizlüfter sehr beliebt bei Kunden. Ein top Teil, meinen viele! Als nützlicher Spender für schöne Sofort-Wärme bewährt es sich ebenso prima auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Stall oder im Gewächs­haus.

Ein integrierter Temperatursensor schützt bei Flammenausfall vor auströmendem Gas. Serienmäßig ist zudem ein Sicherheitsthermostat als Überhitzungsschutz verbaut. Wie schon erwähnt, ist das Gebläse selbst hörbar, aber das ist bei dieser Leistungs- und Geräteklasse auch gar nicht zu verhindern.

Wer die nächste winterliche Camping-Party im größeren Festzelt schön warm kriegen will, für den ist das Trotec Stand Gasheizgebläse bis 15.000 Watt auf jeden Fall eine interessante Alternative in der Kategorie Gasheizung Camping.

Ideale Raumgröße: bis zu 120 m² (im Zelt oder in sehr gut belüfteten Räumen)

Duramaxx Kamtschatka Infrarot Gas Heizstrahler 1.500-4.100 Watt mit Infrarot Keramikbrenner

Duramaxx Kamtschatka Infrarot Gasheizung Camping 1.500-4.100 Watt

Duramaxx Gasheizung Camping 4100 Watt Standgerät Infrarot Keramik Gasheizer Gasflasche

Der Duramaxx Kamtschatka Infrarot Gasheizofen 1.500-4.100 Watt ist ein einfacher, solider und günstiger Gas Standheizer mit sehr vielen postiven Kundenerfahrungen. In unserem Test bzw. Vergleich hat er diesen Eindruck bestätigt.

Über einen dreistufigen Regler stellt diese Gasheizung nach Bedarf 1.500, 2.800 oder 4.100 Watt Wärmeleistung zur Verfügung. Damit heizen sich selbst größere und gut durchlüftete Räume schnell auf.

Vier Bodenrollen machen das Heizgerät, das genauso mit 5 kg Gasflaschen wie mit 11 kg Gasflaschen Propan heizt, schön flexibel. Ein Sicherheitsgitter vor dem Keramikbrenner schützt vor ungewolltem Zugriff oder bösen Unfällen mit Verbrennungen.

In Sachen Sicherheit ist ein Schlauch mit Druckminderer bei Lieferung ebenso dabei, wie eine Sauerstoffmangelsicherung von Werk aus bereits ins Produkt eingebaut ist. Gestartet wird die Gasheizung bequem per Piezo-Zündung.

Im Fazit ist diese Gasheizung Camping einfach ein günstiger Allrounder. Der Duramaxx Kamtschatka Infrarot Gasheizofen 1.500-4.100 Watt verrichtet nicht mehr oder weniger als solide seine Arbeit beim Heizen.

Ideale Raumgröße: 10-30 m² (in gut belüfteten Räumen)

Rothenberger Aufsatz Heizstrahler 2.700-4.200 Watt mit Schlauch, Regler und Piezozündung

Rothenberger Aufsatz Heizstrahler 2.700-4.200 Watt

Rothenberger Gasheizung Camping 4200 Watt Aufsatzgerät Gasheizer Gaskartusche

Ein sehr guter Vertreter einer speziellen Geräteklasse ist der Aufsatz Heizstrahler 2.700-4.200 Watt von Rothenberger. Das extrem flexible, mobile und kleine Heizgerät ist ideal für Camping, Garten und Urlaub Outdoor im Grünen.

Bei dieser Gasheizung Camping versteht man den Spruch: Heizen kann so einfach sein! Den Aufsatz Gasheizstrahler einfach und direkt auf eine gewöhnliche 5 kg Gasflasche bzw. 11 kg Gasflasche mit Propangas aufschrauben, den Piezo-Zünder betätigen und schon legt der Strahler mit dem Heizen los.

So spendet dieser Heater beispielsweise schön schnell Wärme, wenn man mit Freunden abends gemütlich vor dem Camper zusammensitzt und lieber doch nicht frieren will. Auch als reine Zeltheizung sorgt er flink für warme Campingromantik.

Ein Propangas-Schlauch mit Schlauchbruchsicherung und Druckregler sind bei Lieferung des Geräts selbstverständlich gleich dabei. Und ein stabiler Standfuß, der sich perfekt an jede genormte Gasflasche anpasst, wird ebenso mitgeliefert.

Manche nutzen den Aufsatz Heizstrahler 2.700-4.200 Watt von Rothenberger beim Campen und Grillen sogar als ergänzenden Oberhitzegrill fürs Grillfleisch. Das funktioniert tatsächlich, wobei wir dafür eher professionellere Lösungen empfehlen. Doch zur Not…

Ideale Raumgröße: bis zu 14-25 m² (im Zelt oder in sehr gut belüfteten Räumen)

Gasheizung Camping: Angebote und Bestseller

Darauf solltest Du beim Kaufen einer Gasheizung Camping achten

Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du beim Kaufen einer Gasheizung Camping unbedingt berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne kurz im Überblick auf:

  1. Gefahrenhinweise
    Die Gasheizung für Wohnmobile und Wohnwagen sowie die Zeltheizung sind gelegentliche Alleinheizungen. Sie sind je nach Leistungsauslegung kräftig genug, sogar große Zelte bis auf Zimmertemperatur zu heizen. Aber Vorsicht: Gasheizungen sind Verbrennungsgeräte! Sie emittieren beim Verbrennungsvorgang gefährliche Abgase wie CO2 und Kohlenmonoxid. Im Gegenzug verbrennen sie Sauerstoff. Zudem erhöhen sie die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen. Eine ständige gute Lüftung der beheizten Räume empfehlen wir dringend.
  2. Verwendungszweck
    Vergleich, welche Geräte der Kategorie Gasheizung Camping am besten zu Deinem Verwendungszweck passen. Zum Heizen von Wohnmobil oder Wohnwagen empfehlen wir eine klassische Gas Standheizung. Zum Heizen Outdoor im Freien, etwa vor dem Wohnmobil oder Zelt bzw. beim Angeln, Wandern oder Jagen, empfehlen wir eher eine Gas Aufsatzheizung oder am besten eine Gas Kartuschenheizung. Die Vorteile einer Gasheizung Camping liegen eindeutig in ihrer Mobilität. Nutze für jeden Verwendungszweck die geeignete gasgeführte Campingheizung.
  3. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Geräte. Die sagt Dir, welche Heizung bei gleicher Leistung im Betrieb am Ende die wenigste Energie, sprich das wenigste Gas verbraucht. Eine Campingheizung mit Gas verbraucht zwischen 150 – 500 g/h Gas. Wie lange Du mit einer 5 kg oder 11 kg Gasflasche Deine Gasheizung Camping also heizen kannst, ist leicht auszurechnen.

    Beispielsweise verbraucht der von uns u.a. empfohlene Duramaxx Kamtschatka Gasheizofen 1.500-4.100 Watt folgende Gasmengen: 109 g/h (auf Stufe 1), 204 g/h (auf Stufe 2) oder 289 g/h (auf Stufe 3). Heizt Du mit ihm also auf niedrigster Stufe, hält eine 11 kg-Flasche max. 100 Stunden, auf höchster Stufe reicht sie für max. 38 Stunden. Entnimm die jeweiligen Verbrauchsangaben dem Produktdatenblatt zum Gerät.

  4. Zubehör und Funktionsumfang
    Jede Gasheizung Camping bietet beim Produktumfang einige etwas andere praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon erhöhen den Komfort, andere steigern die Effizienz. Zum Beispiel sind elektrische Piezo-Zünder, Schutzgitter vor dem Heizelement oder ein stabiler Tragegriff häufig sehr nützliche Artikel für eine mobile Gasheizung. Auch eine passende Schutzhülle fürs Standgerät, eine praktische Tragetasche für die Zeltheizung oder spätere Ersatzteile geben gute Hersteller und Marken gerne dazu. Vergleich, was Du wirklich brauchst.
  5. Vorschrift Gasdruckregler
    Die gängige Campingheizung mit Gas arbeitet in Deutschland mit einem Gasdruck von 50 mbar. Der Gasdruckregler sollte obligatorisch also mit diesem Betriebsdruck arbeiten. Ansonsten gefährdest Du Dich und die Betriebssicherheit Deines Gerätes. Erkundige Dich, ob Deine Gasheizung Camping das tut. Ist das nicht der Fall, musst Du Dir selbst ein neues und dichtes Gasschlauch Set bestehend aus Gasdruckregler 50 mbar mit Manometer und Sicherheitsventil im Online Shop Deiner Wahl kaufen.
  6. Preis
    Vergleich die Preise mehrerer Gas Camperheizungen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte ein gutes Gasflaschen Standgerät mindestens 100 Euro kosten. Die besten Standheizung Produkte kosten auch schon mal 200 Euro aufwärts. Gute Heizlüfter und Heizgebläse Geräte aus der Kategorie Gasheizung Camping sollten mindestens 50-70 Euro kosten. Top Aufsatz Gasheizer gibt es ab 40 Euro.
  7. Garantie und Service
    Beachte, dass Dir für die Gasheizung Camping eine möglichst lange Garantie angeboten wird. Die besten Marken und Hersteller bieten eine Garantieverlängerung der üblichen 2 Jahre Garantielaufzeit an. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines Defekts vor einer Ersatzinvestition geschützt. Eine gute Gas Campingheizung kosten zwar keine Unsummen, aber verlorenes Geld ärgert einen trotzdem.
  8. Sicherheit
    Eine mobile Gasheizung Camping ist und bleibt eine Gasheizung. Achte deshalb strikt auf Sicherheit. Mobile Gasheizgeräte sollten mit der Vorderseite nicht näher als 2 m und mit den Seiten und der Rückseite nicht näher als 1 m zu brennbaren Materialien, Stoffen und Möbeln platziert werden. Das kann schon mal eng werden im Wohnmobil. Prüfe zudem vor jeder Inbetriebnahme die Dichtheit der Heizung. In der Betriebsanleitung steht, wie Du das am besten machst.

    Decke einen Gasheizer niemals ab, sonst besteht schnell Brandgefahr. Und auch hier nochmals der Hinweis: Räume, die mit mobilen Gasheizungen beheizt werden, sollten regelmäßig und gut gelüftet werden. Vor dem Kaufen achte zudem auf entsprechende Sicherheitszertifikate. Die besten Campingheizungen mit Gas sind vom TÜV geprüft, CE gekennzeichnet und verfügen über ein gültiges GS-Label (Geprüfte Sicherheit).

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Gasheizung Camping

Was ist die beste Gasheizung fürs Camping?

Die beste Gasheizung beim Camping heizt Dein Wohnmobil, Zelt oder sogar Vorzelte schnell auf und verbraucht dabei nicht mehr Gas als nötig. Denn Anschaffungskosten sind die eine Sache, Verbrauchskosten die andere. Überlege genau, wofür Du den Artikel brauchst. Manchmal ergeben zweigleisige Lösungen und mehrere verschiedene Geräte auf Dauer mehr Sinn.

Ist ein Gasofen beim Camping erlaubt?

Ja, generell ist ein gasbetriebener Ofen beim Camping erlaubt. Selbstverständlich gelten für ihn als Verbrennungsgerät (ergo als Feuerstätte) einige Auflagen. So darfst Du Gasheizungen zum Beispiel nur in gut belüfteten Innenräumen im Wohnmobil nutzen. Bei der Verwendung unter freiem Himmel musst Du den Brandschutz in all seinen Facetten ebenso beachten. Und leere Gasflaschen und Kartuschen gehören freilich richtig entsorgt oder recycelt.

Wie lange kann ich mit einer Gasflasche heizen?

Das hängt vom Gasverbrauch Deiner Gasheizung und der Häufigkeit ihrer Nutzung ab. Nehmen wir an, Du verheizt mit einer Standheizung 200 g/h und willst das Gerät solange laufen lassen, bis eine Gasflasche mit 5 kg Inhalt leer ist. Die Rechnung ist einfach: 5.000 g stecken in der Flasche, jede Stunde entnimmt die Heizung 200 g. So hätte das Gerät die Flasche nach 25 Stunden leer geheizt.

Kaufratgeber zur Camping Heizung:

Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen