12V Heizung Camping: 9 mobile Artikel fürs Wohnmobil im Vergleich

12V Heizung Camping Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Heiß auf eine 12V Heizung fürs Wohnmobil? Wir haben für Dich 9 mobile Heizlüfter zum Thema 12V Heizung Camping verglichen. Was beim Kauf wichtig ist, kannst Du schnell mit unserem Vergleich herausfinden!

Eine 12 Volt Autoheizung fürs Camping ist praktisch und nützlich. Sie arbeitet unabhängig von einer externen Stromquelle und ist die perfekte Zusatzheizung für Zeiten, in denen man mit dem Camper schlichtweg mal so gar keine Steckdose finden kann.

Dann die 12V Heizung einfach in den Zigarettenanzünder stecken oder an eine separate Batterie anschließen. Schon spendet sie ein bisschen mehr Wärme oder macht zumindest die Scheiben frei im Camper. Mobile 12V Camping Heizlüfter haben drei wichtige Vorteile:

Sie sind leicht und kompakt gebaut, das Mitnehmen gestaltet sich einfach. Viele Geräte haben eine niedrige Stromaufnahme, weshalb sie länger arbeiten und Wärme spenden können. Fast alle Produkte können das Auto oder Wohnmobil als kleine Mini Standheizung sogar schon vor dem Losfahren entfrosten.

Freilich ist ihre Arbeitszeit begrenzt und auch ihre Leistung ist explizit nur als zusätzliche Wärmequelle gedacht. Dennoch ist eine 12V Heizung Camping eine gute Alternative für unterwegs. Worauf bei der Auswahl der besten 12V Camping Auto Heizlüfter zu achten ist, kannst Du in diesem Ratgeber Artikel erfahren!

Unsere Empfehlungen für 12V Heizungen fürs Camping

Unser Testsieger

Auniq 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung

Auniq 12V Camping Autoheizung 150 Watt

Heizlüfter & Kühler

Keramik Heizgebläse

Inkl. Saugfuß

Verbraucherhinweis

Günstiger Preis

Lescars 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung

Lescars 12V Kfz Zusatzheizung 150 Watt

Gute Verarbeitung

Inkl. LED Arbeitsleuchte

Nach 20 min Pause nötig

Verbraucherhinweis

Top Leistung

Riloer 12V Heizung Camping 180 Watt Autoheizung

Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung 180 Watt

Heizlüfter & Kühler

Leise im Betrieb

Kein Saugfuß für die Scheibe

Verbraucherhinweis

Unsere top Empfehlung in der Kategorie 12V Heizung Camping ist die Auniq 12V Camping Autoheizung 150 Watt. Die Wahl fiel uns ein bisschen schwer, weil die Leistungsdichte der vergleichbaren Heizgeräte relativ dicht ist und viele Kunden die Produkte auch überschätzen oder schlichtweg falsch anwenden.

Die Heizung von Auniq hatte bei unserem Test dennoch die Nase knapp vorn, weil sie zumindest meistens das beste Gesamtpaket aus Preis und Leistung bot. Sie ist relativ günstig zu kaufen. Sie kann heizen wie eine Mini Heizung und kühlen wie eine Mini Klimaanlage. Sie arbeitet mit einem verhältnismäßig hochwertigen Keramik Heizelement. Und sie heizt relativ schnell.

Wer trotz des geringen Anschaffungspreises fast aller Produkte doch noch 5-10 Euro sparen will, für den ist vielleicht die 12V Kfz Zusatzheizung 150 Watt von Lescars eine interessante Alternative. Dieses Gerät spendet neben Wärme sogar noch Licht im Cockpit.

Den kräftigsten Zug in Sachen Leistung hatte bei unserem Test die Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung 180 Watt. Die wahlweise in Schwarz oder Gelb erhältliche Camperheizung hat sogar eine Funktion der Luftreinigung und einen Überhitzungsschutz an Bord.

12V Heizung Camping: Die 9 besten Produkte im Detail

Alle 12V Campingheizungen fürs Auto, die wir bei unserem Test vergleichen, verfügen über entsprechend konzipierte Heizelemente und einen Anschluss für den Zigarettenanzünder. Jeder Artikel ist definitiv nur eine Zusatzheizung. Jedes Artikel besitzt Standard Funktionen, kann aber auch spezifische Vorteile bieten. Eines ist uns bei unseren Empfehlungen immer wichtig: die Qualität der Heizgeräte muss im Vergleich stimmen!

Die besten 12V Camping Auto Heizungen:

  1. Auniq 12V Camping Autoheizung (150 Watt) Heizlüfter und Kühler mit Keramik Heizgebläse und Saugfuß
  2. Lescars 12V Kfz Zusatzheizung (150 Watt) mit Kugelkopf-Halterung und LED Arbeitslampe
  3. Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung (180 Watt) mit Kugelkopf-Halterung zum Heizen und Kühlen
  4. Vorcool 12V Auto Heizlüfter (150 Watt) leise Heizung und Ventilator 2-in-1 mit Saugfuß
  5. Wanyig 12V mobiler Kfz Heizlüfter (150 Watt) mit Luftreiniger und CE sowie RoHS-Zertifizierung
  6. Maso mobile Autoheizung 12V (150 Watt) mit Überhitzungsschutz und Thermoschalter
  7. Harupink 12V Camping Autoheizung (180 Watt) Heizlüfter und Kühler mit Standfuß
  8. Aedcbaide mobile 12V Autoheizung (150 Watt) mit Luftfilter und Saugfuß
  9. Comblu 12V Auto Heizlüfter (150 Watt) für Armaturenbrett und als Sitzheizung

Auniq 12V Camping Autoheizung 150 Watt Heizlüfter und Kühler mit Keramik Heizgebläse und Saugfuß

Auniq 12V Camping Autoheizung 150 Watt

Auniq 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Unser Testsieger

Die Auniq Camping Autoheizung 150 Watt ist unsere Empfehlung in der Kategorie 12V Heizung Camping. Wenn Du an kalten Tagen im Cockpit vom Wohnwagen sitzt, spendet Dir der kleine Heizlüfter mit seinem automatischen Keramik Heizgebläse schon nach ca. 60 Sekunden eine Brise fühlbarer Wärme.

Das ist für so ein kleines Gerät wirklich ein guter Wert im Vergleich mit anderen Produkten der Geräteklasse. Der Preis wiederum stimmt im Vergleich ebenfalls. Der Artikel zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, finden wir.

Der Auto Heizlüfter von Auniq bietet zwei Modi: eine Einstellung sorgt für warmen Wind, eine andere für kalten. Im Prinzip ist diese mobile Camperheizung so etwas wie eine zusätzliche kleine transportable Klimaanlage für den Wohnwagen. Im Winter kann sie heizen, im Sommer kühlen.

Besonders praktisch finden wir bei dem Produkt die Scheibenhalterung. Der Saugnapf haftet ordentlich an der Scheibe. Dank Kugelkopf kannst Du den Mini Camping Heizlüfter problemlos in alle Richtungen 360° verstellen.

Auch als Standheizung, wenn der Motor mal aus ist, verrichtet diese Autoheizung ihren Dienst zuverlässig. Wir finden, die Auniq Camping Autoheizung 150 Watt ist als mobile 12 Volt Zusatzheizung für Wohnmobil und Auto eine Empfehlung wert.

Ideale Wirkung im Innenraum: 3-5 m²

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inkl. Heiz- und Kühlfunktion

Inkl. Stecker für Zigarettenanzünder

Inkl. Saufnapf für die Scheiben

Keramik Heizelement

Mit Doppelsicherung

Mit Abschaltschutz

Heizwirkung in 60 Sek spürbar

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Qualitätsprobleme im Nov & Dez 2022

Lescars 12V Kfz Zusatzheizung 150 Watt mit Kugelkopf-Halterung und LED Arbeitslampe

Lescars 12V Kfz Zusatzheizung 150 Watt

Lescars 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Günstiger Preis

Die elektrische 12 Volt Kfz-Zusatzheizung von Lescars ist ein günstiger kleiner Heizzwerg für die Nutzung im Wohnmobil oder Auto. Bei unserem Test war der Artikel eine der günstigsten Alternativen in der Kategorie 12V Heizung Camping, die man kaufen kann.

Sie hat sogar etwas, was sonst kaum eine andere Heizung ihrer Geräteklasse bietet: Eine LED Arbeitsleuchte spendet neben der Wärme auch praktisches Licht! Zudem loben viele Kunden das Produkt aufgrund seiner hohen Qualität bei der Verarbeitung im Vergleich mit anderen Produkten aus der Geräteklasse.

Der Antrieb der Heizung ist bürstenlos, leise und nahezu verschleißfrei. Die Befestigung der kleinen Heizung erfolgt vorzugsweise durch Aufkleben des Standußes auf das Amaturenbrett im Camper. Wer das Produkt länger behalten will, kann es auch mit dem Cockpit fest verschrauben.

Die Möglichkeit einer Befestigung mit Saugfuß für die Scheibe gibt es leider nicht. Dafür sorgt die Heizleistung der kleinen 12V Autoheizung für eine schöne warme Brise. Der Anschluss per Kabel am Zigarettenanzünder gestaltet sich einfach, eben „Plug and Play“.

Kleiner Wermutstropfen bei diesem günstigen Heizzwerg: Nach 20 Minuten Dauerbetrieb sollte man dem Gerät durch Ausschalten eine kleine Pause gönnen. Sonst wird die Lescars 12V Kfz Zusatzheizung 150 Watt schlichtweg zu heiß. Aber dann ist für gewöhnlich die Scheibe ja schon frei bzw. der Camper dank Motorheizung sowieso bereits warm.

Ideale Wirkung im Innenraum: 2-4 m²

Vorteile

Günstiger Preis

Gute Verarbeitung

Inkl. Stecker für Zigarettenanzünder

Inkl. Halte- und Tragegriff

Inkl. LED Arbeitsleuchte

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Nach 20 min Dauerbetrieb Pause nötig

Kein Saugfuß für die Scheibe

Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung 180 Watt mit Kugelkopf-Halterung zum Heizen und Kühlen

Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung 180 Watt

Riloer 12V Heizung Camping 180 Watt Autoheizung
Top Leistung

Wenn man mit der angemessenen Vorstellung an eine kleine, sparsame Zusatzheizung fürs Wohnwagen Cockpit herangeht, verspricht die Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung mit ihren 180 Watt durchaus viel Leistung. Sie ist unser kleiner Held für sehr kalte Tage und genauso wie für sehr warme Tage.

Denn im Vergleich der Heizgeräte ihrer Klasse beim Thema 12V Heizung Camping heizt sie im Winter prima. Und kühlen wie eine Mini Klimaanlage kann sie im Sommer auch noch. Die tragbare Mini Autoheizung punktet durch relativ schnelles Heizen, hat einen geringen Stromverbrauch und leise arbeitet sie obendrein.

Die wahlweise in Schwarz oder Gelb erhältliche Camperheizung fürs Cockpit bietet sogar eine Funktion der Luftreinigung und hat einen Überhitzungsschutz an Bord.

Zum Enteisen, Entfrosten, Entnebeln oder Entfeuchten der Front- und Seitenscheiben kann der Artikel um 360 Grad gedreht werden. Dank doppelseitigem Klebeband auf der Unterseite vom Standfuß stimmt auch die Stabilität.

Da fällt nichts ab, wenn’s mit dem Camper mal über Stock und Stein geht. Wir finden, die Riloer 12V Auto Wohnmobil Heizung 180 Watt ist eine für ihren Verwendungszeck starke Zusatzheizung, an der es wirklich nicht viel rumzumäkeln gibt.

Ideale Wirkung im Innenraum: 3-5 m²

Vorteile

Top Leistung

Gute Verarbeitung

Inkl. Heiz- und Kühlfunktion

Inkl. Stecker für Zigarettenanzünder

Inkl. Überhitzungsschutz

Inkl. Luftreinigungs-Funktion

Leise im Betrieb

In zwei Farben verfügbar

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Kein Saugfuß für die Scheibe

Vorcool 12V Auto Heizlüfter 150 Watt leise Heizung und Ventilator 2-in-1 mit Saugfuß

Vorcool 12V Auto Heizlüfter 150 Watt

Vorcool 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Gerät mit Saugfuß für die Scheibe

Der Vorcool 12V Auto 2-in-1 Heizlüfter 150 Watt ist ein mobiles Heiz- und Kühlgerät mit Ventilator, mit dem sich relativ leise heizen und kühlen lässt. Dank praktischem Saugfuß eignet sich das Produkt prima zur unkomplizierten Scheibenmontage.

Prinzipiell ist das Gerät als angenehme Zusatzheizung für alle Wohnmobile und Autos geeignet. Besonders im Winter schätzen Kunden die sanfte warme Brise der Heizung. Im Sommer verwendet so mancher Kunde gerne auch die integrierte Ventilationsfunktion des Geräts für eine frische Brise kühler Luft.

Der 360 Grad universell drehbare Kugelkopf ermöglicht eine flexible Ausrichtung in alle Richtungen, damit wahlweise warme oder kalte Luft gut an jeden gewünschten Ort im Fond des Camper kommt.

Auch in den Getränkehalter in der Mittelkonsole lässt sich diese Heizung prima und schnell stecken. Manche Tage möchte man die Wärme vielleicht einfach mal von unten genießen.

Im Fazit bleibt festzuhalten, die Vorcool 12V Auto 2-in-1 Heizlüfter 150 Watt tut, was sie tun soll. Im Winter unterstützt sie die Heizung und macht die Scheibe schneller frei. Im Sommer ist sie eine kleine Mini Klimaanlage.

Ideale Wirkung im Innenraum: 3-5 m²

Wanyig 12V mobiler Kfz Heizlüfter 150 Watt mit Luftreiniger und CE sowie RoHS-Zertifizierung

Wanyig 12V mobiler Kfz Heizlüfter 150 Watt

Wanyig 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Produkt mit Luftreiniger Funktion

Der 12V mobile Heizlüfter 150 Watt von Wanyig ist ein hübscher und praktischer Helfer für kalte Wintertage im Wohnmobil. Wie in der Geräteklasse üblich, sollte man nicht zuviel erwarten. Das Gerät ist und bleibt eine gelegentliche Zusatzheizung.

Eine angenehme Brise warmer Luft auf die Scheibe oder wahlweise auf die Insassen erzeugt das Heizgerät aber nach gewisser Zeit allemal. Optional bietet es sogar eine Funktion der Luftreinigung mit an. Für seinen kleinen Preis besitzt es sogar eine beachtliche Sicherheitszertifizierung nach CE und RoHS.

Interessanterweise bewerten deutsche Kunden den Artikel eher schlecht. Campingfreunde aus Italien oder Großbritannien hingegen sind deutlich zufriedener mit dem Gerät.

Zu beachten ist auf jeden Fall, dass dieser Autoheizung nach spätestens 20 Minuten Dauerbetrieb mal eine Ruhepause gegönnt werden sollte. Ansonsten können das Gerät selbst und vor allem der Stecker im Zigarettenanzünder zu heiß werden.

Aber zu dem Zeitpunkt sollten die Scheiben des Fahrzeugs und sein Innenraum dank Unterstützung des Wanyig 12V mobilen Heizlüfters 150 Watt ohnehin schon schön frei bzw. warm sein.

Ideale Wirkung im Innenraum: 2-4 m²

Maso mobile Autoheizung 12V 150 Watt mit Überhitzungsschutz und Thermoschalter

Maso mobile Autoheizung 12V 150 Watt

Maso 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Kleine 12V Zusatzheizung mit Thermoschalter

Die mobile Autoheizung 12 V 150 Watt von Maso sorgt mit etwas Geduld für klare Sicht durch die Windschutzscheibe und erwärmt auch noch den Innenraum etwas mit. Diese kleine tragbare Autoheizung ist „Plug and Play“ einfach und schnell installiert.

Die Heizung verfügt neben ihrer Heizfunktion über einen Überhitzungsschutz, einen Thermoschalter und ein modernes ergonomisches Design. Beim Energieverbrauch soll sie sich eher sparsam zurückhalten.

Als kleine Standheizung vor Fahrtantritt oder während Fahrtpausen schont diese Heizung also die Autobatterie. Der Ventilator könnte etwas stärker sein und freilich verträgt auch dieses Produkt keinen Dauerbetrieb über max. 20 Minuten hinaus.

Aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht. Bei einer längeren Fahrt muss man die mobile Autoheizung 12 V 150 Watt von Maso also hin und wieder mal zum Abkühlen ausschalten. Als gelegentliche Zusatzheizung verrichtet sie ihre Arbeit jedoch alle Tage solide.

Ideale Wirkung im Innenraum: 1,5-3,5 m²

Harupink 12V Camping Autoheizung 180 Watt Heizlüfter und Kühler mit Standfuß

Harupink 12V Camping Autoheizung 180 Watt

Harupink 12V Heizung Camping 180 Watt Autoheizung
Gerät zum Heizen und Kühlen

Die Harupink 12V Camping Autoheizung 180 Watt ist ein weiteres der kleinen, praktischen Heizgeräte für den Wohnwagen, mit dem zumindest die Frontscheibe und der vordere Raum im Wohnmobil im Winter spürbar schneller frei bzw. warm werden.

Ein Leistungsriese ist die Harupink zwar nicht, wie so viele andere Geräte ihrer Klasse auch. Dafür ist sie aber auch nur eine Zusatzheizung. Und als solche verrichtet sie ihren Dienst solide.

Im Sommer kühlt das Gerät sogar ein bisschen. Bei hochsommerlichen Temperaturen merkt man die kühlende Wirkung der Mini Klimaanlage auf jeden Fall.

Bei der Farbe hast Du die Qual der Wahl: Das Gerät ist in Schwarz und in Rot verfügbar! Die Leistungsstärke, die mit 180 Watt ca. 30 Watt über dem Durchschnitt der Geräteklasse liegt, hält allerdings nicht ganz, was sie verspricht.

Das Heizgerät wirkt bei Wärmeleistung und Wärmeverteilung eher wie ein Produkt mit 120-150 Watt. Dafür ist aber der Preis der Heizung auch echt ziemlich günstig. Und die Harupink 12V Camping Autoheizung 180 Watt hält im Dauerbetrieb ohne Pause zudem länger durch als so mancher Wettbewerber.

Ideale Wirkung im Innenraum: 2-4 m²

Aedcbaide mobile 12V Autoheizung 150 Watt mit Luftfilter und Saugfuß

Aedcbaide mobile 12V Autoheizung 150 Watt

Aedcbaide 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Saugfuß 12V Zusatzheizung

Mit ein bisschen Vorlaufzeit wärmt die Aedcbaide mobile 12V Autoheizung 150 Watt nach dem Freimachen der Scheiben auch den Innenraum zumindest der Fahrerkabine vom Wohnwagen spürbar auf.

Die praktische mobile Zusatzheizung von Aedcbaide ist eben nur eine Heizungsunterstützung für kalte Tage. Für klare Sicht und mehr Durchblick im Straßenverkehr, ergo Verkehrssicherheit sorgt der preisgünstige Artikel allemal.

Die Saugnapfhalterung finden wir richtig gut. Die hält, was sie halten soll, nämlich die Heizung sicher an Ort und Stelle. Noch dazu ist sie doppelt verstellbar, einmal um 360 Grad dank Kugelkopf und einmal zusätzlich um 180 Grad fürs Feintuning.

Die Kabellänge des „Plug and Play“-Steckers für den Zigarettenanzünder reicht mit 1,50 m ganz bestimmt auch in großen Wohnwagen bequem bis zum Strom.

Bei den Spitzenpositionen der Kundenbewertungen schneidet das Produkt allerdings bei italienischen Kunden sehr viel besser ab als bei deutschen. Woran das genau liegt, wissen wir leider nicht. Eigentlich tut die Aedcbaide mobile 12V Autoheizung 150 Watt im Auto genau das, was sie soll, nämlich sanft zuheizen.

Ideale Wirkung im Innenraum: 2-4 m²

Comblu 12V Auto elektrischer Heizlüfter 150 Watt für Armaturenbrett und als Sitzheizung

Comblu 12V Auto Heizlüfter 150 Watt

Comblu 12V Heizung Camping 150 Watt Autoheizung
Multifunktional für Scheibe und Sitz

Der Comblu 12V Auto Heizlüfter 150 Watt ist eine im Vergleich etwas wirkstärkere Wohnmobil Zusatzheizung für den vorderen Innenraum oder die Sitze.

Sie hat zwar auch nur 150 Watt wie die meisten Heizgeräte der Produktklasse. Sie holt aus diesen aber spürbar mehr Wärmeleistung heraus. Kunden, die mit dem falschen Anspruch einer Alleinheizung an das Produkt herangehen, merken das zwar nicht.

Kunden, die jedoch eine praktische Zusatzheizung für Scheiben, Fond und sogar für den Rücken suchen, merken das aber sehr wohl. Wieso Sitze, wieso Rücken? Ja, weil diese Heizung sogar im Zwischenraum zwischen Kopfstütze und Fahrersitz nützliche Dienste leistet.

Ihr Design macht’s möglich. Das Gerät einfach aus der Cockpithalterung ausklinken und unter die Kopfstütze klemmen. Schon kann man im Winter, wenn die Scheiben frei sind, sich schön den Nacken und Rücken wärmen lassen.

An heißen Sommertagen kannst Du mit dem Comblu 12V Auto Heizlüfter 150 Watt alternativ gerne in den Kühlmodus wechseln und das Gerät als milden Ventilator nutzen.

Ideale Wirkung im Innenraum: 3-5 m²

12V Heizung Camping: Angebote und Bestseller

Darauf solltest Du beim Kaufen einer 12V Heizung Camping achten

Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du beim Kaufen einer 12V Heizung Camping unbedingt berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne kurz im Überblick auf:

  1. Funktionsweise einer 12V Heizung Camping
    Zusatzheizungen für Wohnmobile und Wohnwagen sind keine Alleinheizungen. Wir hatten zwar schon mehrfach darauf hingewiesen, wollen es aber an dieser Stelle nochmals explizit erwähnen. Eine 12V Heizung für den Camper, insbesondere die Produktklasse Heizlüfter, hat vor allem die Aufgabe, die Scheiben von Schnee, Eis, Feuchte und Nebel zu befreien. Eine gute 12V Zusatzheizung spendet nach einer gewissen Laufzeit dann auch noch spürbare Wärme für die Insassen. Das sind ihre Vorteile. Wer etwas anderes erwartet, trägt ein falsches Ideal an die winzige Campingheizung heran.
  2. Leistung passend zur Fahrzeuggröße
    Überlege vorher, welches Fahrzeug Du führst. Große Wohnwagen haben auch einen größeren Innenraum. Das gilt nicht nur für den Wohnbereich, sondern auch für das Cockpit. Wähle daher eine leistungsstärkere 12V Zusatzheizung aus, wenn Dein Wohnmobil größer ist. Hilfreiche Infos über die zur Heizung passenden Raumgrößen findest Du oft bei den Produktdetails. Mit einer 12V Heizung Camping kannst Du bestenfalls zuheizen oder sie als gelegentliche Standheizung bei Fahrtpausen oder vor Fahrtantritt verwenden.
  3. Ratgeber für die 12V Heizung Camping
    Die Vorteile einer 12V Heizung Camping liegen unserer Meinung nach in ihrer Mobilität und in ihrer schönen „Scheiben-frei-Funktion“. Sie liegen eher nicht darin, die Hauptheizung oder eine stationäre Campingheizung mit Netzanschluss, wie zum Beispiel den leistungsstarken Ecomat 2000 zu ersetzen. Das wäre die falsche Erwartungshaltung. Denn die kleinen Heizlüfter besitzen in der Regel nur eine Leistung von 120-180 Watt. Eine 12V Autoheizung fürs Camping ist und bleibt somit nur eine gelegentliche Ergänzung zur begrenzten Anwendung. Das Aufheizen des kompletten Innenraums eines Wohnwagen ist nicht ihre Aufgabe.
  4. Gute Energieeffizienz der Heizung
    Vergleich die Energieeffizienz verschiedener Geräte einer 12V Heizung Camping. Die sagt Dir, welche Heizung bei gleicher Leistung im Betrieb am Ende die wenigste Energie verbraucht. Die besten 12V Autoheizungen verbrauchen weniger Energie. Das schont die Autobatterie besonders im Standbetrieb ideal.
  5. Zubehör und Funktionsumfang
    Jede 12V Heizung Camping bietet beim Produktumfang einige etwas andere praktische Vorteile und Funktionen an. Einige davon erhöhen den Komfort, andere steigern die Effizienz. Zum Beispiel sind doppelte Funktionen zum Heizen und Kühlen, eine zusätzliche Beleuchtung oder ein praktischer Saugnapf bzw. Saugfuß zur Befestigung an der Scheibe häufig sehr nützliche Artikel. Vergleich, was Du wirklich brauchst. Einen Saugfuß empfehlen wir Dir auf jeden Fall immer. Eine gemischte Nutzung, beispielsweise als Standgerät im Getränkehalter in der Mittelkonsole, finden wir auch prima.
  6. Preis
    Vergleich die Preise mehrerer 12V Camperheizungen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte ein gutes Heizlüfter Gerät aus der Kategorie 12V Heizung Camping mindestens 20 Euro kosten. Ein besseres Produkt kann auch schon mal 30 oder 40 Euro kosten. Günstig sind diese Produkte fast immer und in jedem gut geführten Shop zu kaufen. Elektrische Mini Heizlüfter sind ja nur Zusatzheizungen.
  7. Garantie und Service
    Beachte, dass Dir für die 12V Heizung Camping eine möglichst lange Garantie angeboten wird. Die besten Marken und Hersteller bieten eine Garantieverlängerung der üblichen 2 Jahre Garantielaufzeit an. Je länger die Garantie ausfällt, desto besser bist Du im Falle eines Defekts vor einer Ersatzinvestition geschützt. Denn obwohl 12V Campingheizungen jetzt nicht die Welt kosten, ärgert einen verlorenes Geld trotzdem.
  8. Sicherheit
    Eine 12V Heizung Camping ist und bleibt eine Elektroheizung. Hab deshalb die Sicherheit gut im Blick. Geräte, die ohne Pause zum Abkühlen nicht länger als 20 Minuten betrieben werden sollten, brauchen ihre Pausen. Andernfalls können Hitzeschäden bis hin zur Brandentwicklung drohen. Bei guten Elektroheizungen passiert das selbstverständlich nicht, denn die haben einen Überhitzungsschutz. Vor dem Kaufen achte zudem auf entsprechende Sicherheitszertifikate. Die besten 12V Camping Heizungen sind vom TÜV geprüft, CE gekennzeichnet und verfügen über ein gültiges GS-Label (Geprüfte Sicherheit).

Häufige Fragen und Antworten zum Thema 12V Heizung Camping

Was ist die beste 12V Heizung Camping?

Die beste 12V Heizung Camping wärmt innerhalb weniger Minuten Deine Scheiben im Fahrzeug so auf, dass sie frei von Sichtbehinderungen wie Schnee, Eis, Nebel oder Feuchtigkeit sind. Nach weiteren ca. 5 bis 10 Minuten trägt ein kleiner 12V Heizlüfter auch etwas zur Erhöhung der Raumtemperatur im Fahrzeug bei. Für mehr sind 12V Campingheizungen nicht ausgelegt.

Kann man mit einer 12 Volt Heizung das ganze Wohnmobil heizen?

Nein, das kann man nicht! Ein Gerät aus der Kategorie 12V Heizung Camping ist keine Alleinheizung, die den großen Innenraum eines Campers aufheizen kann. Dafür ist ihre Leistung zu gering. Und zwar absichtlich zu gering, denn mit 120-180 Watt strom- und batteriesparend den ganzen Wohnwagen zu heizen, ist physikalisch unmöglich. Dafür braucht man eine E-Heizung mit Netzanschluss, ein Gasheizgerät oder eine Dieselheizung mit ganz anderen Leistungsstufen.

Wie lange kann ich ohne Motor an mit einer elektrischen Campingheizung mit 150 Watt heizen?

Eine große Autobatterie mit 150 Ah hat einen Energieinhalt von 1.8 kWh. Denn die Nennspannung des Akkus von 12 V ist mit der Kapazität in Ah zu multiplizieren. Heizt Du also im Urlaub mit einer 150 W Campingheizung länger als 12 Stunden ohne Motor an (im besten Fall: ohne Licht und andere Verbraucher), dann ist die Autobatterie leer. Bei einer kleineren Autobatterie mit 100 Ah ist im direkten Vergleich sogar schon nach maximal 8 Stunden Schluss.

Welche Sicherung braucht eine 12V Heizung Camping?

Viele Leute wissen es nicht, aber eine mobile 12V Campingheizung für den Zigarettenanzünder kann erstaunliche Kapazitäten im Sicherungskasten Deines Wohnmobils binden. Für die meisten Geräte dieser Art von Mini Luftheizung empfehlen wir eine Absicherung im Camper mit 15 A, denn 10 A sind schnell zu wenig.

Kaufratgeber zur Camping Heizung:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website u.a. Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen