Klimaanlage Splitgerät: 9 top Produkte im Vergleich

Klimaanlage Splitgerät Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Draußen knallt die Sonne und Deine Räume im Haus heizen sich wieder mal so richtig schön auf? Das muss nicht sein. Eine gutes Klimaanlage Splitgerät verspricht kühlende Abhilfe. Wir haben 9 top Klimageräte verglichen. Was Du beim Kauf beachten solltest, kannst Du in unserem Vergleich erfahren!

Bei angenehmer Temperatur und Luftfeuchtigkeit lebt es sich gesünder. Die schnelle Kühle aus einem Klimaanlage Splitgerät macht Dich leistungsfähiger, lässt Dich besser schlafen und verbessert ganz allgemein Deinen Wohnkomfort. Die Investition in gute Klima Splitgeräte zum Kühlen (und ggf. sogar zum Heizen) kann sich für Dich gleich in mehrfacher Hinsicht auszahlen.

Denn die Produkte dieser Geräteklasse punkten mit drei wesentlichen Vorteilen: Sie temperieren jeden Raum schön leise, weil sich die Funktion des Kompressors und Wärmetauschers (wie auch von Wärmepumpen bekannt) komplett im Außengerät abspielt. Sie arbeiten im Vergleich aller Klimaanlagen mit der höchsten Energieeffizienz. Und vor allem kühlen sie durch ihr stärkeres Leistungsvermögen selbst größere Räume zuverlässig auf die perfekte Temperatur zum Wohlfühlen herunter.

Die Auswahl an Produkten in der Kategorie Klimaanlage Splitgerät ist groß. Die meisten Produkte können kühlen, entfeuchten, Luft filtern und sogar heizen. In puncto Komfort ist eine Fernbedienung Standard. Einige Produkte sind sogar smart zu steuern, weil WiFi fähig. Andere Geräte überzeugen wiederum mit weiteren Vorteilen, Funktionen oder zusätzlichem Zubehör.

Bei unserem Vergleich haben wir die besten Artikel näher unter die Lupe genommen. Jetzt die Produkt Bewertungen in unserem Ratgeber Artikel lesen und alle Informationen dazu erfahren, welches Modell wie gut kühlen oder heizen kann und welches Zubehör empfehlenswert ist!

Unsere Empfehlungen zu Klimaanlagen Splitgeräten

Unser Testsieger

Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten 18000 BTU Wifi Timer Heizfunktion

Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät Duo 18.000 BTU

Preis-Leistung top

Inkl. Heizfunktion

Inkl. Material für Montage

Günstiger Preis

Veska VSK33 Single Klima Split Gerät im Set 12000 BTU effizient kühlen

Veska VSK33 Single Klima Split Gerät im Set 12.000 BTU

Mit Inverter Technologie

Inkl. Heizfunktion

Inkl. Material für Montage

Top Leistung

Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set 36000 BTU Wifi Sharp Außengerät

Diloc 62T Trio Klimaanlage Splitgerät 36.000 BTU

Mit Full Inverter Technologie

Sehr leistungsstark

Montagematerial kostet extra

Unsere top Empfehlung in der Kategorie Klimaanlage Splitgerät ist das DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten mit 18.000 BTU von Danyon*. Das Klimagerät mit seinem schmucken und zeitlosen Design überzeugt unserer Meinung nach mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.

Bei unserem Klimaanlage Splitgerät Test punktet es beispielsweise sowohl mit einer tollen Kühl- als auch Heizleistung. Außerdem bietet es mit seinem 24/7-Dauerbetrieb, dem leisen Schlafmodus für die Nacht, dem Energie sparenden Eco Programm, der simplen Programmierung des Timers, dem Einstellen von Lüfterdrehzahl und Luftrichtung und vielen Features mehr eine exzellente Funktionsvielfalt.

Das VSK33 Single Klima Split Gerät im Set mit 12.000 BTU von Veska* ist ein echtes Schnäppchen in seiner Geräteklasse. Das Produkt bietet zwar nicht die extreme Leistungsfähigkeit wie andere teurere Modelle, genügt unserer Einschätzung nach jedoch für viele Zwecke völlig. Zudem überrascht dieses Klimaanlage Splitgerät für seinen kleinen Preis mit einer bemerkenswert guten Ausstattung an Zubehör.

Das Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set mit 36.000 BTU* ist unser Leistungschampion. Dieses Klimaanlage Splitgerät bereitet vielen Kunden scheinbar kaum Probleme, im Gegenteil, es gibt kaum Kundenbeschwerden. Mit seinen drei Innengeräten und der verbauten Marken Inverter Wärmepumpe von Sharp können wir es als top Raumklima Lösung für größere Aufgaben nur empfehlen.

Klimaanlage Splitgerät: Die 9 besten Klimaanlagen im Detail

Alle Klimaanlagen, die wir bei unserem Test vergleichen, verfügen über hochwertige Kühltechnik bzw. Kühlelemente. Jedes Klimaanlage Splitgerät ist sicher und geprüft. Alle Produkte haben Vorteile und Nachteile, die wir offen und unabhängig besprechen. Bei jedem von uns im Vergleich vorgestellten Artikel aus der Kategorie Klimaanlage Splitgerät passen Kühlwirkung und Qualität der Geräteverarbeitung!

Unsere top Empfehlungen für ein Klimaanlage Splitgerät:

  1. Unsert Testsieger: Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten (18.000 BTU) Komplett Set mit Inverter Wärmepumpe zur Heizfunktion, Timer, Fernbedienung und WLAN Steuerung, mit Kältemittel R32 vorgefüllt
  2. Günstiger Preis: Veska VSK33 Single Klimasplitgerät im Set (12.000 BTU) Klimagerät zum Kühlen und Heizen mit Fernbedienung, Timer und Montagematerial, Energieeffizienzklasse A++
  3. Top Leistung: Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set (36.000 BTU) mit Sharp Inverter, Fernbedienung und smarter WiFi Steuerung, vorgefüllt mit R32 Kältemittel
  4. Standard Gerät: Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klimasplitgerät Set (8.500 BTU) zum Kühlen und Heizen mit Außen- und Innengerät im Set, mit Fernbedienung und Timer
  5. Bewährte Technik: Daikin Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set (9.000 BTU) mit Kühler, Heizer und Luftentfeuchter
  6. Guter Allrounder: Dimstal SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage (12.000 BTU) Komplett Set mit Wärmepumpe für Heizfunktion, Montagematerial einschl. 4 Anti-Vibrationsfüße, Energieklasse A++
  7. Kundenliebling: Kesser Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät (12.000 BTU) zum Kühlen und Heizen mit Fernbedienung, Timer, smarter WiFi App Steuerung und komplettem Montagematerial
  8. Kräftiges Singlegerät: Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect (18.000 BTU) sehr leise mit Inverter Heizfunktion, WiFi und App, Quick-Connect System, Zubehör für Montage, Energieeffizienzklasse A++
  9. Hausanlage Splitgerät: Danyon QUATTRO-XA35 Multisplit Klimasplitgerät mit 4 Innengeräten (32.000 BTU) effizientes Klimagerät mit Smart Home, Inverter Technik mit Heizfunktion, vorgefüllt mit R32 Kältemittel

Wichtige Informationen

Klima Splitgeräte dürfen dem Gesetz nach nur von zertifizierten Klimatechnikern und Fachbetrieben eingebaut und in Betrieb genommen werden. Laien dürfen das nicht! Diese Regelung soll verhindern, dass bei einem versehentlichen Austritt von Kältemittel das Klima allein schon durch bloßen Kontakt des Mittels mit der Luft geschädigt wird. Wer gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt, dem drohen empfindliche Bußgelder.

Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten 18.000 BTU Komplett Set mit Inverter Wärmepumpe zur Heizfunktion, Timer, Fernbedienung und WLAN Steuerung, mit Kältemittel R32 vorgefüllt

Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten 18.000 BTU

Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten 18000 BTU Wifi Timer Heizfunktion
Unser Testsieger

Unser Klimaanlage Splitgerät Testsieger, das DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten mit 18.000 BTU von Danyon*, ist ein leistungsstarkes und energieeffizientes Klimaanlage Splitgerät. Beide Innengeräte der Anlage können mit ihren je 9.000 BTU jeweils Räume bis zu 30 m² wunderbar temperieren.

Die integrierte moderne Full Inverter Technik ermöglicht selbiges übrigens auch fürs Heizen. Die Kühlung des Geräts setzt schnell ein und reicht bis auf 16 Grad Celsius hinunter. Im Heizmodus wärmt die kräftige Heizfunktion den betreffenden Raum ruckzuck bis zu 31 Grad auf. Besonders gut finden wir an dem Produkt, dass es das Heizen im Winter sogar problemlos bis zu Außentemperaturen von maximal -15 Grad möglich macht.

Freilich kann dieses Multisplit Klimagerät von Danyon neben Klimatisierung und Heizung auch Entfeuchtung, Lüftung und Luftreinigung. Dank vier verschiedenen Lüfter Stufen und etlichen Betriebsmodi findest Du stets und flexibel das perfekte Programm zur idealen Raumtemperierung.

Alle Einstellungen am jeweiligen Wandgerät innen kannst Du bequem an der praktischen Fernbedienung oder smart per App regulieren. Ob 24/7-Dauerbetrieb, leiser Schlafmodus für die Nacht, Energie sparendes Eco Programm, simple Programmierung des Timers, Einstellen der Lüfterdrehzahl und Luftrichtung u.v.m. – jede Funktion hat ihren Sinn und reagiert im Test prompt. Wer weniger gerne auf seiner Fernbedienung oder dem Handy rumdrückt, kann seine Wünsche einfach über die Sprachsteuerung per Alexa oder Google Assistant steuern.

Wer nach einem ausgewogenen Klimaanlage Multi Splitgerät sowohl für den Einsatz im Sommer als auch im Winter sucht, für den könnte das Danyon DUO-XA35 Klima Splitgerät mit 2 Innengeräten mit 18.000 BTU* eine spannende Alternative sein. Da im Vergleich der Preis ebenfalls noch fair ist, können wir das Produkt absolut empfehlen!

Kühlleistung: 18.000 BTU / Stunde (9.000 + 9.000 BTU / Stunde)

Ideale Raumgröße: bis ca. 60 m² (2 x 30 m²)

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Kühlung mit 5,1 kW/h = 18.000 BTU/h

Gute Heizung mit 4,0 kW/h

Inkl. langlebige Inverter Wärmepumpe

Inkl. WLAN Smart Home mit Sprachsteuerung

Inkl. „I Feel“ Fernbedienung

Inkl. 24 Stunden Timer

Außeneinheit mit R32 Kältemittel vorgefüllt

Energieeffizienz: A++/A+ (Kühlen /Heizen) (nach alten Klassen)

Größe Innengerät: 79 x 25 x 20 cm

Größe Außengerät: 85 x 60 x 35 cm

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Installation durch Fachbetrieb notwendig

Veska VSK33 Single Klimasplitgerät im Set 12.000 BTU Klimagerät zum Kühlen und Heizen mit Fernbedienung, Timer und Montagematerial, Energieeffizienzklasse A++

Veska VSK33 Single Klimasplitgerät im Set 12.000 BTU

Veska VSK33 Single Klima Split Gerät im Set 12000 BTU effizient kühlen
Günstiger Preis

Mit dem VSK33 Single Klimasplitgerät im Set mit 12.000 BTU von Veska* stellt sich bei unserem Vergleich ein echter kleiner Kraftprotz zum richtig günstigen Tarif vor. Ein Klimaanlage Splitgerät, das für ganz wenig Geld viel Leistung bietet. Ein noch günstigeres Single-Split Klimagerät zu finden, dürfte in dieser Produktklasse schwer sein.

Im Test punktet die Veska nicht nur mit dem besten Preis, sondern auch noch mit moderner Technik. Richtig gut finden wir den besonders leisen Nachtmodus, bei dem man ideal schlafen kann. Selbst der normale max. Geräuschpegel des Innengeräts ist mit nur 50 dB immer noch ziemlich leise. Beim Zubehör von Werk aus dabei ist zudem ein nützlicher 24 Stunden Timer, eine Fernbedienung und eine smarte WiFi App Steuerung.

Das Wandgerät für innen einschließlich Lüftung und Luftentfeuchtung, das Außengerät zum Aufstellen und alles nötige Montagematerial samt Wandhalterung und 5 m langen Anschlussleitungen gibt’s bei Lieferung komplett im Set. Überzeugend und ausgewogen stellt sich unserer Meinung nach auch die Leistung der Veska dar.

Kühlen kann sie unserer Beurteilung nach etwas besser als Heizen. Beide Aufgaben erfüllt sie jedoch sehr ordentlich. Der moderne Full Inverter Kompressormotor der verbauten Luft Wärmepumpe mit seiner antibakteriellen „Golden Fin“ Technologie sorgt für angenehme Kälte oder Wärme und zwar auf sehr saubere, hygienische Art und Weise, was die Luftqualität betrifft.

Richtig gut finden wir bei diesem Artikel neben dem schon erwähnten kleinen Preis und reichhaltigen Zubehör zudem die vier Leistungsstufen, mit denen das Veska VSK33 Single Klimasplitgerät im Set mit 12.000 BTU* rasch das ideale Raumklima erzeugt. Unser Fazit lautet deshalb in aller Kürze: Tolles und innovatives Produkt zum Schnäppchenpreis!

Kühlleistung: 12.000 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 40 m²

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Vorteile

Günstiger Preis

Gute Kühlung mit 3,4 kW/h = 12.000 BTU/h

Solide Heizung mit 2,4 kW/h

4 Betriebsmodi

Inkl. LCD Fernbedienung

Inkl. Steuerung per App (smart über WiFi)

Inkl. 24 h Timer

Inkl. Komplett Set zur Montage

Außeneinheit mit R32 Kältemittel vorgefüllt

Energieeffizienz: A++/A+ (Kühlen /Heizen) (nach alten Klassen)

Größe Innengerät: 78 x 25 x 20 cm

Größe Außengerät: 78 x 50 x 24 cm

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Installation durch Fachbetrieb notwendig

Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set 36.000 BTU mit Sharp Inverter, Fernbedienung und smarter WiFi Steuerung, vorgefüllt mit R32 Kältemittel

Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set 36.000 BTU

Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set 36000 BTU Wifi Sharp Außengerät
Top Leistung

Das Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set mit 36.000 BTU von Diloc* ist bei unserem Vergleich glasklar der Leistungssieger. Das für seine Geräteklasse zugleich dennoch relativ günstige Klimagerät kann mehrere Räume in einem Haus oder in einer Wohnung ruckzuck herunterkühlen.

Sogar die komplette Raumklimatisierung größerer Einfamilienhäuser schafft es spielend leicht. Die Innengeräte können nämlich jeweils bis zu 25 m entfernt vom Außengerät montiert werden, bis zu 10 m Höhenunterschied zur Anwendung in oberen Etagen sind ebenfalls kein Problem. Jedes der drei Wandgeräte innen schafft bis zu 12.000 BTU Kühlleistung. Sogar im Dachgeschoss mit nicht ganz optimaler Dämmung erfüllt das System cool seine Aufgabe.

Neben der Kühlung kann der im Sharp Außengerät verbaute Marken Invertermotor freilich auch Heizung. Die Wärmeleistung mit bis zu 5,4 kW finden wir sehr beachtlich. In einem gut gedämmten Haus kann die Anlage damit problemlos als ordentliche Hauptheizung fungieren. Nur an den wenigen Tagen im Jahr, wo die Außentemperatur unter -10 Grad Celsius sinkt, braucht es noch eine Zusatzheizung.

Apropos ordentlich: Das gilt gleichermaßen für die Bedienung des Systems. Bei Lieferung dabei sind selbstverständlich eine Fernbedienung und ein integriertes Smart Home WLAN Modul, über das Du das Klimagerät bzw. jedes Wandgerät innen einzeln per Smartphone steuern kannst. Die Einrichtung der App ist ein bisschen tricky, aber machbar. Zudem könnte der Kundenservice in Deutsch zuweilen etwas besser und flexibler sein.

Doch im Notfall hilft unserer Erfahrung nach ein versierter Klimatechniker sowieso am besten, jeden Defekt schnell wieder zu beheben. Und weil das Diloc Frozen Pro 62T Trio Klimaanlage Splitgerät Set mit 36.000 BTU* scheinbar sowieso nur selten Probleme bereitet, Kundenbeschwerden gibt es jedenfalls kaum, lautet unsere Einschätzung: Top Lösung für größere Aufgaben!

Kühlleistung: 36.000 BTU / Stunde (12.000 + 12.000 + 12.000 BTU / Stunde)

Ideale Raumgröße: bis ca. 120 m² (3 x 40 m²)

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Vorteile

Top Kühlleistung mit 6,2 kW/h = 36.000 BTU/h

Top Heizleistung mit 5,4 kW/h

Inkl. LED Temperaturanzeige

Inkl. Fernbedienung

Inkl. App Steuerung übers WLAN

Inkl. Timer

Außeneinheit mit R32 Kältemittel vorgefüllt

Energieeffizienz: A++/A+ (Kühlen /Heizen) (nach alten Klassen)

Größe Innengerät: 80,5 x 28,5 x 19,4 cm

Größe Außengerät: 84,5 x 70,2 x 36,3 cm

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Montagematerial ist extra zu kaufen

Einrichtung der App etwas fummelig

Kundenservice in Deutsch könnte besser sein

Installation durch Fachbetrieb notwendig

Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klimasplitgerät Set 8.500 BTU zum Kühlen und Heizen mit Außen- und Innengerät im Set, mit Fernbedienung und Timer

Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klimasplitgerät Set 8.500 BTU

Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klima Splitgerät Set 8.500 BTU Kühlen Heizen Luftfilter
Standard Klima Splitgerät mit Heizfunktion

Mit dem Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klimasplitgerät Set mit 8.500 BTU* präsentiert sich bei unserem Vergleich ein bekanntes Markenprodukt. Leider kann es zumindest online bei Amazon nicht mit einer tollen Produktbeschreibung voll bester Infos aufwarten.

Einige Verkäufer setzen scheinbar voraus, dass sich weltweit bekannte Markenprodukte von selbst erklären. Nun ja, das eigentlich gute Panasonic Gerät kann ja nichts dafür, dann übernehmen wir das eben! Geeignet ist diese Split-Klimaanlage unserer Meinung nach eher für mittlere bis kleinere Räumlichkeiten bis 25 m2.

Das Außengerät ist technisch ein weltweit verwendetes Standard Modell mit Full Inverter Technik und Wärmepumpe auf dem Stand der Zeit. Das Innengerät verfügt über nahezu alle Komfortmerkmale, die man erwartet. Zur Infrarot Fernbedienung mit LED Anzeige und Timer gibt’s bei Lieferung von Panasonic gleich noch einen praktischen Halter dazu. Leider ist eine WLAN-Schnittstelle zur Steuerung per App jedoch nur optional gegen Aufpreis erhältlich.

Dafür merkt sich das intelligente Panasonic Gerät selbst bei einem Stromausfall die Einstellungen und setzt seine Funktion nach Wiederherstellung der Stromzufuhr da fort, wo es zuletzt aufgehört hat. Im Flüsterbetrieb „Quiet“ funktioniert das Wandgerät innen zudem nicht nur Eco, sondern auch mit beachtlich leisen 20 dB Schalldruckpegel. So lässt es sich perfekt schlafen und entspannen.

In der Gesamtbetrachtung ist das Panasonic CU-DE25TKE + CS-DE25TKE Mono Klima Splitgerät Set mit 8.500 BTU* unserer Meinung nach eine top Alternative für alle, die ein Standard Produkt mit guter Kühlung, sogar noch etwas besserer Heizung und vor allem mit guter Ersatzteilversorgung suchen.

Kühlleistung: 8.500 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 25 m²

SEER/SCOP: 5,8 bzw. 4,0

Daikin Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set 9.000 BTU mit Kühler, Heizer und Luftentfeuchter

Daikin Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set 9.000 BTU

Daikin Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set 9000 BTU Luftentfeuchter Luftreiniger
Bewährtes Daikin Klima Splitgerät

Das Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set mit 9.000 BTU von Daikin* punktet vor allem mit seiner Herkunft, denn es stammt vom Marktführer. Auf Technik, Service und Ersatzteilversorgung ist folglich Verlass. Die ganz große Leistung erbringt dieses Klimagerät zwar nicht, soll es aber auch gar nicht. Es ist eher zur Kühlung mittelgroßer Räume gedacht.

Und leider glänzt dieses Markenprodukt im Online Shop von Amazon ebenfalls nicht gerade mit einer mustergültigen Produktbeschreibung, eher mit einer spärlichen. Das sind aber auch schon fast unsere einzigen Kritikpunkte. Denn diese Daikin ist ein kleines, aber feines Klimaanlage Splitgerät.

Zum Beispiel verfügt seine bewährte Technik über viele verschiedene praktische Betriebmodi. Im Powermodus gibt das Daikin Gerät schnell Vollgas, im normalen Modus arbeitet es immer noch relativ kräftig, im Eco Modus spart es bis zu 80 Prozent Energie und im Schlaf-Modus surrt es mit nur 21 dB Lautstärke super flüsterleise vor sich hin.

Überhaupt ist leise das Merkmal, das uns an diesem Markenprodukt von Daikin besonders zusagt. Denn selbst im automatischen Normalbetrieb arbeitet das Wandgerät innen lediglich mit einem Schalldruckpegel von 39 dB. Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Produkten in dieser Produktklasse in der Tat ein Spitzenwert.

An Zubehör ist von der Fernbedienung, über eine WiFi-App und das benötigte Montagematerial ebenso alles bei Lieferung dabei. Im Test Ergebnis können wir also resümieren: Wer Interesse an einer kleinen, aber feinen Split-Lösung vom Marktführer hat, trifft mit dem Daikin Sensira FTXC25B + RXC25B Single Klima Splitgerät Set mit 9.000 BTU* bestimmt eine gute Wahl. Uns hat der japanische Split-Zwerg technisch jedenfalls überzeugt!

Kühlleistung: 9.000 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 30 m²

SEER/SCOP: 5,6 bzw. 3,8

Dimstal SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage 12.000 BTU Komplett Set mit Wärmepumpe für Heizfunktion, Montagematerial einschl. 4 Anti-Vibrationsfüße, Energieklasse A++

Dimstal SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage 12.000 BTU

Dimstal SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage 12000 BTU Splitgerät Wärmepumpe Heizfunktion
Gutes Allround Splitgerät Klimaanlage

Die Dimstal SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage mit 12.000 BTU* hat uns gleich aus mehreren verschiedenen Gründen ziemlich begeistert. Zum einen und vor allem ist das Split-Gerät natürlich erst einmal ein leistungsstarkes und energieeffizientes Produkt. Mit ihrer Kühlleistung von 12.000 BTU kann diese Split-Klimaanlage Räume bis einer Raumgröße von 45 m² wunderbar kühlen.

Zum anderen überzeugt die Dimstal durch ihre nützlichen Funktionen und ihre handliche Bedienung. Neben Kühlung und Heizung kann sie auch Entfeuchtung und Lüftung. Die Steuerung der Anlage per Fernbedienung oder über die optional gegen Aufpreis erhältliche App gestaltet sich einfach und intuitiv.

Ebenfalls beachtlich finden wir die hohe Energieeffizienz, mit der das Gerät arbeitet. Mit der Energieeffizienzklasse A++ (nach alter Klassifizierung) geht es kaum mehr Eco. Ursächlich verantwortlich für die top Leistungsfähigkeit der Anlage ist die verbaute neueste Full Inverter Technologie „Golden Fin“. Gemeint ist damit quasi eine Wärmepumpe, die neben ihrer hohen Effizienz auch noch als Luftreiniger antibakteriell beim Umwälzen der Luft wirkt.

Die Titangold Beschichtung der Geräte verhindert nämlich, dass sich Bakterien und Pilze auf den Lamellen vom Innengerät ansiedeln können. Um das Außengerät möglichst geräuscharm aufstellen zu können, gibt’s bei Lieferung und Versand neben vielem anderen praktischen Zubehör sogar gleich noch vier Anti-Vibrationsfüße dazu.

Insgesamt macht die SMND-12 Eco Smart Single Splitgerät Klimaanlage mit 12.000 BTU von Dimstal* auf uns einen richtig guten Eindruck im Test. Wer ein leistungsstarkes und energieeffizientes Klimaanlage Splitgerät sucht, macht mit diesem Produkt garantiert einen guten Fang.

Kühlleistung: 12.000 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 45 m²

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Tipp: Das Gerät hat in der Basisversion explizit noch keine smarte Steuerung per App an Bord, ist jedoch WiFi ready! Das entsprechende optionale USB-Modul zum Einstecken ist im Klimageräte Shop des Anbieters gegen Aufpreis erhältlich.

Kesser Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät 12.000 BTU zum Kühlen und Heizen mit Fernbedienung, Timer, optionaler WiFi App Steuerung und komplettem Montagematerial

Kesser Single-Split-Klimaanlage 12.000 BTU

Kesser Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät 12000 BTU WiFi App Fernbedienung
Beliebtes Klimaanlage Wohnung Splitgerät

Das Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät mit 12.000 BTU von Kesser* entwickelt sich mehr und mehr zum echten Publikumsliebling. So lassen sich zumindest die vielen guten Bewertungen bei Amazon und in anderen Online Shops interpretieren. Warum das so ist? Wir wissen es!

Zum Beispiel ist diese Mono Split-Klimaanlage nicht nur relativ günstig, sie hat auch alle nötigen Funktionen an Bord. Sie kann Kühlen, Heizen, Lüften und Entfeuchten. Und was unserer Einschätzung nach am schwersten wiegt: Bei der Qualität braucht sich die Kesser im Vergleich zu anderen Split-Klimaanlagen wahrlich nicht zu verstecken. Wir finden sie top!

Mit 3,4 kW Kühlleistung und 2,4 kW Heizleistung (beides gilt für die Auslegungslast Kühl- bzw. Heizperiode mittel) gehört sie leistungsmäßig zwar nicht zu den Kraftprotzen ihrer Geräteklasse, wirkt im Test aber durchaus leistungsfähig. Der Full Inverter Kompressormotor kommt seinem Job im Außengerät sauber und relativ leise nach. Der maximale Geräuschpegel vom Wandgerät im Raum drinnen ist mit 50 dB sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb ebenso gut erträglich.

Richtig beachtlich finden wir zudem das bei Lieferung enthaltene Zubehör. Beispielsweise liefert Kesser das Klimaanlage Splitgerät mit einer Fernbedienung mit LCD Display, einem 24 Stunden Timer und einem extra leisen Schlafmodus für coole und erholsame Nächte. Nur ein smartes WiFi Modul zur Steuerung per App ist nicht gleich ab Werk dabei, ist jedoch optional gegen Aufpreis verfügbar.

Das Zubehör zur Montage umfasst ebenfalls alles Erforderliche und teils sogar noch mehr: ein 3,5 m langes Strom Anschlusskabel, 3 m lange Kupferleitungen zum Verbinden der Innen- und Außengerät, Wandhalter sowie Abdichtungs- und Montagematerial.

In der Summe lässt sich zusammenfassen, das Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät mit 12.000 BTU von Kesser* hat das Wesentliche im Blick und erledigt seinen Job zuverlässig. Wer Interesse hat an einem einfachen, aber recht vollständigen Singlesplit Klimagerät, trifft mit dieser Mono Split-Klimaanlage eine gute Entscheidung.

Kühlleistung: 12.000 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 40 m²

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Tipp: Wer auf der Suche nach einer nicht wie üblich weißen Mono Split-Klimaanlage ist, kann das Kesser Single Klimaanlage Wohnung Splitgerät mit 12.000 BTU* alternativ auch mit Design in modernem Grau kaufen.

Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect 18.000 BTU sehr leise mit Inverter Heizfunktion, WiFi und App, Quick-Connect System, Zubehör für Montage, Energieeffizienzklasse A++

Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect 18.000 BTU

Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect 18000 BTU Inverter Klimagerät Heizfunktion Titangold Wärmetauscher
Kräftiges Klima Splitgerät Quick Connect

Das Wandgerät innen zeigt beim Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect mit 18.000 BTU* ganz deutlich, woher der Wind weht: Diese Splitklimaanlage hat richtig Dampf unter der Haube. Das top Qualitätsprodukt ist zwar nicht das allergünstigste Modell, obschon es immer noch zum fairen Preis zu kaufen ist.

Dafür aber gehört das Produkt unserer Meinung nach zu den Modellen mit der im Vergleich besten Kühlleistung. Seine Leistungsstärke fußt auf einer modernen Inverter Technik, die locker Räume bis zu 70 m2 kühlt, im Dachgeschoss immerhin noch Räume bis zu 40 m2. Das finden wir bemerkenswert kraftvoll für eine Mono Split-Klimaanlage.

Apropos bemerkenswert: Zuhause arbeitet dieser top Artikel richtig leise. Mit nur max. 43 dB Lautstärke drinnen im Raum setzt das Innengerät hohe Maßstäbe. Nur wenige Split-Klimaanlagen waren bei unserem Vergleich noch leiser. Sogar das Außengerät draußen wirkt mit 55 dB Schalldruckpegel verhältnismäßig still. Das beruhigt im wörtliche Sinne alle Bewohner und Nachbarn.

Technisch ist bei diesem Kältebringer, der Name steht für sich selbst, vieles vom Besten. Das Gerät ist ein 4-in-1 Produkt, bietet also Kühlung, Heizung, Entfeuchtung und Lüftung gleichermaßen. Smart Home lässt sich der Power Inverter Motor mit Titangold Wärmetauscher bequem am Gerät, per Fernbedienung oder über eine App steuern, die schön stabil und in deutscher Sprache funktioniert.

Unterm Strich finden wir, ist das Kältebringer KB51 Klima Splitgerät Quick Connect mit 18.000 BTU* ganz sicher eine spannende Alternative für alle, die in erster Linie auf Leistung und Qualität schauen. Der Preis ist unserer Meinung nach deshalb angemessen. Schließlich braucht man für den Output sonst oft gleich zwei Klimaanlagen.

Kühlleistung: 18.000 BTU / Stunde

Ideale Raumgröße: bis ca. 65 m²

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Danyon QUATTRO-XA35 Multisplit Klimasplitgerät mit 4 Innengeräten 32.000 BTU effizientes Klimagerät mit Smart Home, Inverter Technik mit Heizfunktion, vorgefüllt mit R32 Kältemittel

Danyon QUATTRO-XA35 Multisplit Klimasplitgerät mit 4 Innengeräten 32.000 BTU

Danyon QUATTRO-XA35 Multisplit Klima Splitgerät mit 4 Innengeräten 32000 BTU smart leise Timer
Komplettes Hausanlage Klima Splitgerät mit 4 Innengeräten

Das ist unsere Empfehlung für eine echte Komplettlösung. Das Multisplit Klimagerät verwandelt im Nu sogar ein ganzes Einfamilienhaus mit vielen Räumen zur kühlen Oase im Sommer bzw. zum warmen Hotelchen in Frühling, Herbst und Winter.

Das Produkt mit vier jeweils gleich stark ausgelegten Innengeräten kühlt und heizt mit seinem innovativen Full Inverter Wärmepumpen Motor sehr effizient. Außerdem sorgt die Titangold Beschichtung dafür, dass die Luft auch noch schön sauber und antibakteriell umgewälzt wird. Besonders positiv angetan hat es uns allerdings die hohe Energieeffizienz der Multisplit Anlage.

Sie verbraucht bei beachtlichen 9,1 kW Kühlleistung lediglich 556 kWh im Jahresmittel, was der Energieklasse A++ (nach alter Klassifizierung) entspricht. Spitze ist sie ebenfalls im Heizbetrieb. Mit der Energieeffizienzklasse A+ (ebenfalls nach alter Klasseneinteilung) wärmt sie Dein Haus bei Wunsch ganzjährig als Heizung oder Heizungsunterstützung und kommt dabei nur auf einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von etwa 2.200 bis 3.000 kWh. Heizen mit Erdgas oder Öl ist alternativ sicherlich kostspieliger.

Richtig schön Strom sparen und dabei noch gut schlafen geht unserer Einschätzung nach besonders gut im Nachtmodus. Der zieht nämlich besonders wenig Strom und wirkt mit nur 19 dB Geräuschpegel der Innengeräte leiser als flüsterleise. Volle Kontrolle über jedes Wandgerät innen kannst Du entweder mit der Fernbedienung oder mit der Smart App samt Sprachsteuerung ausüben. Ein 24 Stunden Timer gehört freilich ebenso zur bequemen Bedienung.

Wer die bequeme, effiziente und zugleich leise Komplettlösung für ein ganzes Haus sucht, sollte sich das unbedingt dick auf seinem Merkzettel notieren. Das Kühlen und Heizen vieler Räume und zwar mit hoher Energieeffizienz ist genau das Metier dieser Multi-Split Lösung!

Kühlleistung: 32.000 BTU / Stunde (8.000 + 8.000 + 8.000 + 8.000 BTU / Stunde)

Ideale Raumgröße: bis ca. 100 m² (4 x 25 m²)

SEER/SCOP: 6,1 bzw. 4,0

Klimasplitgeräte: Angebote und Bestseller

Darauf solltest Du beim Kaufen eines Klimaanlage Splitgeräts achten

Wir empfehlen Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Mehr Informationen dazu, die Du beim Kaufen einer Klimaanlage aus der Kategorie Klimaanlage Splitgerät unbedingt wissen solltest, listen wir Dir gerne in unserem extra Ratgeber in der Übersicht auf:

  1. Installation
    Der Installationsaufwand für Klimageräte Sets wie Split Klimaanlagen ist zumeist etwas höher. Denn Split Klimageräte bestehen anders als Monoblock Klimaanlagen oder reine Lüfter aus einem Innen- und Außengerät, die fachgerecht miteinander verbunden werden müssen. Einfach mal im Vorbeigehen ist die Montage von Single-Split oder gar Multi-Split Sets nicht möglich, schon gar nicht für Laien.

    Gemäß der EU-Verordnung 517/2014 (der sog. F-Gase-Verordnung) und der deutschen Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) dürfen private Nutzer eine Split-Klimaanlage nicht selbst installieren. Das dürfen nur zertifizierte Klimatechniker und Fachbetriebe! Tritt nämlich bei der Montage der Produkte Kältemittel (wie das heute oft verwendete R32 oder gar das früher oft genutzte R410A) aus, ist das sehr schädlich fürs Klima.

  2. Kühlleistung und Heizleistung
    Die Kühlleistung des Sets gehört zu den wichtigsten Informationen. Sie wird in BTU (British Thermal Units) pro Stunde oder in Watt ausgewiesen. Je nach Raumgröße solltest Du die passende Kühlleistung der Klimasplitgeräte wählen. Eine Einschätzung, welches Klimaanlage Splitgerät Du unter Normalbedingungen für welche Raumfläche bzw. welches Raumvolumen benötigst, kannst Du bei unseren Produktbesprechungen finden. Als Durchschnittswert gilt, dass Du pro Quadratmeter zu kühlendem Raum im Auto oder Zelt etwa 270 BTU benötigst.

    Für Räume mit einer Fläche von ca. 40 m2 empfiehlt sich also ein Klimagerät mit einer Kühlleistung von mind. 10.800 BTU. Wirksamer für solch einen Raum sind freilich Klimaanlagen Sets ab 12.000 BTU. Splitgeräte, deren Leistung zu gering ausfällt, können nicht effizient kühlen. Fallen die Produkte hingegen in Sachen Leistung zu groß aus, steigt der Energieverbrauch unnötig. Gleiches gilt bei einer vorhandenen Heizfunktion natürlich ebenso für die Verwendung vom Klimaanlage Splitgerät als Heizung.

  3. Energieeffizienz mit SEER und SCOP
    Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor bei jedem Klimaanlage Splitgerät. Denn weniger Energie zu verbrauchen, bedeutet Kosten zu sparen und die Umwelt zu schützen. Um den Energieverbrauch zu senken, solltest Du Dich am besten für Produkte mit einer guten Energieeffizienzklasse entscheiden. Hierbei empfehlen wir beim Kauf auf Produkte zu setzen, die das europäische Energielabel der Klassen von A+ bis A++ (nach alter Klassifizierung) erfüllen.

    Der „Seasonal Energy Efficiency Ratio“ (SEER) und der „Seasonal Coeffizient of Performance“ (SCOP) geben das jeweils nutzbare Verhältnis an, das Wärmepumpen und Klimageräte benötigen, um aus einem Kilowatt Strom die entsprechende Wärme- bzw. Kühlleistung zu generieren. Vereinfacht dargestellt brauchen Klimageräte mit einem 6,0er SEER genau 1 kW Strom, um 6 kW Kühlung zu erzeugen. Wärmepumpen mit einem 4,0er SCOP wenden nach demselben Muster 1 kW Strom auf, um 4 kW Heizleistung bereitzustellen.

  4. Lautstärke
    Lärm ist relativ. Was manche im Test schon als nervend wahrnehmen, interessiert andere kaum. Ein Klimaanlage Splitgerät hat im Gegensatz zu Monoblock-Klimaanlagen oft den Vorteil, dass es leiser im Betrieb ist. Das ist Bauart bedingt auch logisch, denn bei einem Klimaanlage Splitgerät sind der Verdampfer (drinnen) und der Kondensator bzw. Kompressor (draußen) in getrennten Einheiten angeordnet.

    Damit bleibt der größte Lärm solcher Klimasplitgeräte Sets generell gleich draußen in der Außeneinheit. Sowohl eine Mono als auch eine Multisplit Klimaanlage funktioniert im Nachtmodus zum Schlafen drinnen oft schon mit einem Geräuschpegel von deutlich unter 30 dB. Manche Innengeräte Modelle emittieren sogar nur 21 dB oder noch weniger Lärmemissionen. Die Außengeräte sind dabei häufig alle etwas lauter als die Innengeräte.

  5. Preise
    Vergleich die Preise mehrerer Klima Splitgeräte, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufinden. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte ein gutes Klimaanlage Splitgerät in der Mono-Version mindestens ca. 500 EUR kosten. Richtig leistungsstarke Multi-Split-Klimaanlagen Sets gibt’s ab ca. 1.200 bis 1.600 EUR zu kaufen. Premium Split-Klimageräte bekannter Marken, die über eine top Inverter Technik verfügen, können in dieser Produktklasse bei Amazon oder in anderen einschlägigen Online Shops aber auch deutlich mehr kosten.
  6. Zubehör und zusätzliche Funktionen
    Jedes Klimaanlage Splitgerät offeriert häufig verschiedene zusätzliche Funktionen. Mit Technik zur Reinigung oder Entfeuchtung der umgewälzten Luft sind nahezu alle Produkte der Geräteklasse ausgestattet. Gleiches gilt für Bauteile wie wechselbare Luftfilter, eine Fernbedienung und eine smarte Steuerung per WiFi und App. Etliche Klimageräte sind zudem mit Kältemittel (zumeist mit R32) vorbefüllt.

    Trotzdem kann je nach Deinen Anforderungen und Wünschen das bei Lieferung und Versand enthaltene Zubehör mehr oder weniger sinnvoll für Dich sein. Vergleich, welches Zubehör und welche Funktionen Du für Dein Klimaanlage Splitgerät wirklich brauchst und welche eher nicht.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Klimaanlage Splitgerät

Welches Kältemittel ist für Split Klimageräte am besten geeignet?

Aus technischer Sicht nutzen die meisten Klimageräte Sets die Kältemittel R410A und R32. Beide Mittel wirken hoch effizient bei Kühlung oder Heizung. Beide sind jedoch bei Austritt auch sehr klimaschädlich. Klima Splitgeräte mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 (Propan) sind eine gute Alternative, doch gerade in der Geräteklasse der Klimasplitgeräte noch nicht weit verbreitet.

Was kennzeichnet gute Split-Klimaanlagen?

Gute Split-Klimaanlagen kennzeichnet vor allem, dass sie effizienter und leiser arbeiten als vergleichbare Monoblock Klimageräte. Ja, eine Split-Klimaanlage erfordert bei der Montage einen höheren Aufwand, eben weil sie mit Innen- und Außeneinheit aus zwei Geräten besteht. Aber ja, eben genau dadurch verbraucht eine Split-Klimaanlage auch weniger Energie und bietet in der Regel eine höhere Kühlleistung.

Welche Wartung benötigt eine Split-Klimaanlage?

Nahezu jedes Klimagerät und mithin auch eine Split-Klimaanlage brauchen Wartung. Selbst Klimaanlagen, die als wartungsarm oder gar wartungsfrei angepriesen werden, solltest Du im Schnitt einmal pro Jahr einer professionellen Wartung unterziehen lassen. Mit der Reinigung der verschiedenen Staub- und Luftfilter solltest Du allerdings nicht so lange warten. Diesen einfachen Teil der regelmäßigen Wartung kannst Du je nach Nutzungshäufigkeit alle 2-4 Wochen selbst durchführen.

Kaufratgeber zu Lüftungs- und Klimageräten:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen