Cool und mobil durch den heißen Sommer mit einer Mini Split Klimaanlage? Wir haben die 6 besten Alternativen verglichen. Worauf Du beim Kauf von kleinen Split-Klimaanlagen achten solltest, verrät Dir unser Vergleich!
Top Empfehlung
Preis-Leistung top
Inkl. Timer
Montage ohne Schrauben
Mobile Split Klimageräte erfüllen ihren Zweck oft besser als herkömmliche Monoblock Anlagen oder reine Luftkühler. Im Wesentlichen überzeugen die Produkte durch drei große Vorteile:
Eine kleine Mini Split-Klimaanlage ist schnell installiert und deshalb geradezu prädestiniert für den Einsatz auf Reisen wie beispielsweise mit dem Wohnwagen. Sie arbeitet im Vergleich mit anderen Fensterklimageräten oder Lüftern schön leise. Außerdem punktet sie häufig mit einer besseren Kühlleistung.
Die Auswahl an Produkten in der Kategorie Split Klimaanlage Mini ist groß. Manche Klimageräte arbeiten mit 220 Volt Anschluss für klassischen Landstrom, andere sogar mit 12V Versorgung. Viele lassen sich schraubenlos einfach am Fenster eines Wohnmobils befestigen oder funktionieren auch prima als Standgerät. Einige sind sogar smart steuerbar und WiFi fähig.
Bei unserem Vergleich haben wir die besten Produkte genauer unter die Lupe genommen. Konzentriert haben wir uns dabei auf mobile Lösungen, also nicht auf feste Wandklimageräte oder Truhengeräte. Jetzt die Geräte Bewertungen in unserem Ratgeber Artikel lesen und mehr darüber erfahren, welche Modelle wie gut gut kühlen und welches Zubehör empfehlenswert ist!
- Unsere Empfehlungen zu Mini Split-Klimaanlagen
- Mini Split Klimaanlage: Die 6 besten Produkte im Detail
- Mini Split-Klimaanlage: Angebote und Bestseller
- Darauf solltest Du beim Kaufen einer Mini Split-Klimaanlage achten
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Mini Split-Klimaanlagen für Reisen und Camping
Unsere Empfehlungen zu Mini Split-Klimaanlagen
Unser Testsieger
Eurom AC2401 Klimaanlage Wohnmobil 2.400 BTU
Preis-Leistung top
Inkl. Timer
Montage ohne Schrauben
Günstiger Preis
Medion P501 smarte Mini Split Klimaanlage 5.000 BTU
Top Leistung
Remko RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät 4.300 Watt
Unsere top Empfehlung in der Kategorie Mini Split Klimaanlage ist die Mini Split-Klimaanlage AC2401 fürs Wohnmobil mit 2.400 BTU von Eurom*. Das bei Kunden sehr beliebte Klimagerät überzeugt unserer Meinung nach mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis im Test.
Die Eurom erfreut sich deshalb so großer Beliebtheit bei Campern, weil sie schnell am Wohnwagen oder sogar im Zelt montiert ist, super kompakte Abmessungen besitzt und dennoch eine für kompakte Wohnmobile oder Zelte ausreichende Kühlleistung erbringt. Außerdem ist der innovative Artikel, der die bewährte Tradition seines legendären Vorgängers Eurom AC2400 fortsetzt, zum fairen Preis erhältlich.
Noch einen Tick günstiger als die Eurom ist die smarte P501 Mini Split Klimaanlage mit 5.000 BTU von Medion*, zumindest dann, wenn sie gerade mal wieder im Angebot ist. Wer also auf der Suche nach einem Schnäppchen in der Produktklasse ist und wen eine etwas lautere Außeneinheit nicht stört, dem bietet sich mit diesem Klimagerät vielleicht eine spannende Alternative.
Unser Leistungschampion, das RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät mit 4.300 Watt von Remko* ist ohne Zweifel kein Schnäppchen, punktet dafür aber mit purer Kraft und top Zubehör. Wer auf Reisen oder beim Camping richtig viel Leistung für große Aufgaben sucht, trifft mit dieser Mini Split-Klimaanlage garantiert eine gute Wahl.
Mini Split Klimaanlage: Die 6 besten Produkte im Detail
Alle Mini Split-Klimaanlagen, die wir bei unserem Test vergleichen, verfügen über hochwertige Kühltechnik bzw. Kühlelemente. Jedes Klimagerät ist sicher und geprüft. Alle Produkte haben Vorteile und Nachteile, die wir offen und unabhängig besprechen. Bei jedem von uns im Vergleich vorgestellten Artikel aus der Kategorie Split Klimaanlage Mini stimmen Kühlleistung und Qualität der Geräteverarbeitung!
Unsere top Empfehlungen für Mini Split Klimageräte:
- Unser Testsieger: Eurom AC2401 Mini Split-Klimaanlage Wohnwagen Boot Caravan (2.400 BTU) Mobile Split-Klimaanlage mit LCD Anzeige, Timer, automatischer Kondenswasserableitung, Montage schraubenlos
- Günstiger Preis: Medion P501 smarte Split-Klimaanlage Mini für Wohnwagen und Camping (5.000 BTU) mit Befestigungskit, Luftenfeuchter, Ventilator, Schlafmodus und WiFi App Steuerung
- Top Leistung: Remko RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät (4.300 Watt) mit Inverter Technik, 3 m Quick-Coupling Schlauchsystem, Luftfilter, 24 h Timer und Fernbedienung
- Deutsches Qualitätsprodukt: Climia CMK 1500 Eco Mini Split Klimaanlage (5.000 BTU) mit Swing-Funktion, Luftfilter, Schlafmodus, Fensterhalterung und ökologischem Kältemittel R290
- Robuste Split Klimaanlage: Standheiz 12V Mini Klimaanlage zweiteilig für LKW & Wohnmobil (2.500 Watt) mit Kompressor, Kühler (Kondensator), Lüfter und Fernbedienung
- Kleine Split Anlage: Mestic SPA-3000 Roulotte 12 Volt Mini Split Klimaanlage (3.050 BTU) mit Luftentfeuchter, Sleep Funktion und Fernbedienung
Eurom AC2401 Mini Split-Klimaanlage Wohnwagen Boot Caravan 2.400 BTU Mobile Split-Klimaanlage mit LCD Anzeige, Timer, automatischer Kondeswasserableitung, Montage schraubenlos
Unser Mini Split Klimaanlage Testsieger, die Mini Split-Klimaanlage AC2401 mit 2.400 BTU von Eurom*, erfreut sich bei Kunden großer Beliebtheit. Mit ihrer Kühlleistung kühlt sie den Innenraum eines kompakten Wohnwagens zuverlässig und schnell herunter.
Das moderne Eurom Klimagerät ist das aktuelle Nachfolger Modell des AC2400, das bei Campern und Wohnmobil Freunden bereits Kultstatus erlangt hat. Ja, das Produkt ist mit seiner bescheidenen Leistung von 2.400 BTU sicherlich nur für kompakte Wohnwagen bis max. 10 m2 Größe geeignet.
Aber ja, dadurch eröffnen sich auch neue Möglichkeiten. Denn gerade beim Reisen auf dem Campingplatz kommt es vor, dass beim Landstrom nur wenig Ampere Stromstärke zur Verfügung stehen. Das stört die Eurom im Vergleich zu stärkeren Anlagen überhaupt nicht. Dennoch kühlt sie gut und zuverlässig.
Richtig gut finden wir bei dem Artikel zudem die bewährte mobile Montagelösung, die am Fenster vom Wohnwagen ganz ohne Schrauben auskommt. Der integrierte Timer erlaubt Einstellzeiten ab 30 Minuten bis hin zu 7,5 Stunden. Das LCD Display des Klimageräts ist schön hell und lässt sich kinderleicht bedienen.
Selbstverständlich entfeuchtet das Gerät die klimatisierte Luft im Camper auch und führt das entstehende Kondenswasser super ab. Alles in allem, sind Preis, Leistung und Qualität der Mini Split-Klimaanlage AC2401 mit 2.400 BTU von Eurom* aus unserer Sicht einfach eine runde Sache. Unser Fazit lautet deshalb: Top Teil!
Kühlleistung: 2.400 BTU / Stunde
Ideale Wohnwagen Größe: bis ca. 10 m²
Vorteile
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mittlere Kühlleistung mit 2.400 BTU/h
Lautstärke im Betrieb: 45-50 dB (leise)
Inkl. LCD Anzeige
Inkl. Timer
Kondenswasser Ableitung automatisch
Leichte Montage ohne Schrauben
Neues Modell der bewährten AC2400
Größe Innengerät: 18,5 x 39,5 x 36 cm
Größe Außengerät: 20 x 44 x 38 cm
Gewicht: 20 kg (beide Einheiten insg.)
2 Jahre Garantie vom Hersteller
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Kühlleistung für große Wohnmobile zu gering
Klimaschädliches Kältemittel R134a
Medion P501 smarte Split-Klimaanlage Mini für Wohnwagen und Camping 5.000 BTU mit Befestigungskit, Luftenfeuchter, Ventilator, Schlafmodus und WiFi App Steuerung
Mit der smarten P501 Mini Split-Klimaanlage mit 5.000 BTU von Medion* stellt sich bei unserem Vergleich ein echtes kleines Leistungsmonster für den schmalen Taler vor. So viel Kühlleistung zu dem günstigen Preis lässt sich bei unserem Test trotz besten Recherchierens kein zweites Mal finden.
Einen mittelgroßen Camper kann dieses Medion Klimagerät ruckzuck herunter kühlen. Einen attraktiven Eindruck macht neben Leistung und Preis zudem die Bedienung des Produkts. Sowohl die Einstellungen am Gerät selbst als auch die über die vorhandene WiFi Schnittstelle (Bluetooth) gelingen auf Anhieb und sind intuitiv leicht verständlich konzipiert.
Drei verschiedene Betriebsmodi stehen zur Verfügung: Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren. Die Smart Steuerung per App ermöglicht sogar eine Spachsteuerung. Das bei der Kühlung entstehende Kondenswasser wird über einen Schlauch nach außen abgeführt.
Zwei Kritikpunkte müssen wir jedoch ebenfalls erwähnen: Die Geräuschentwicklung des Außengeräts ist nicht zu unterschätzen. Das kann mit dem Nachbarn auf dem Campingplatz vielleicht hier und da zu Schwierigkeiten führen. Außerdem könnten die Schläuche an dem Gerät allgemein alle etwas länger sein.
Dennoch sollte man fair bleiben, denn die smarte P501 Mini Split-Klimaanlage mit 5.000 BTU von Medion* ist und bleibt ein top Angebot. Wer sich mit ihren wenigen Nachteilen praktisch arrangieren kann, der schießt mit ihr ein echtes Schnäppchen. Schön entspannen an heißen Tagen und kühl schlafen in warmen Nächten geht mit dem Gerät auf jeden Fall sehr gut!
Kühlleistung: 5.000 BTU / Stunde
Ideale Wohnmobil Größe: 12 bis 15 m²
Vorteile
Günstiger Preis
Gute Kühlleistung von 5.000 BTU
3 Betriebsmodi: Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren
Inkl. LCD Display (bei Nacht abgedunkelt)
Inkl. Steuerung per App (smart über WiFi)
Inkl. passendes Set zur Befestigung
Ökologisches Kältemittel R290
Größe Innengerät: 44,5 x 31 x 19 cm
Größe Außengerät: 44 x 35,5 x 21 cm
Gewicht: 20 kg (beide Einheiten insg.)
2 Jahre Garantie vom Hersteller
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Lautstärke Außengerät etwas laut
Schläuche alle etwas kurz
Remko RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät 4.300 Watt mit Inverter Technik, 3 m Quick-Coupling Schlauchsystem, Luftfilter, 24 h Timer und Fernbedienung
Ein Qualitätsprodukt mit richtig Bums unter der Haube: Das RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät mit 4.300 Watt von Remko* ist unserer Beurteilung nach zwar nicht ganz so günstig, dafür aber extrem leistungsstark im Vergleich mit anderen Produkten seiner Geräteklasse.
Dank moderner Inverter Technik reicht die sehr hohe Kühlleistung sogar locker für größte Räume, Wohnwagen und Trailer. Die bei Lieferung und Versand enthaltene und mit 3 Metern Länge extra lange Kältemittelleitung in runder Ausführung macht den Artikel wahrlich universell einsatzfähig.
Gut finden wir an dem Artikel weiterhin, dass sich mit der integrierten Swing-Funktion der kühle Luftstrom schön gleichmäßig im Raum verteilen lässt. Der Timer ist ebenfalls sehr komfortabel, weil 24 Stunden programmierbar. Und die schnelle Infrarot Fernbedienung entspricht unserer Meinung nach ebenso höchsten Ansprüchen.
Seinen High End Status festigt dieses Remko Produkt in unseren Augen schließlich mit nützlichen Zubehör Features wie beispielsweise einer kräftigen Kondensatpumpe und einem schnell wechselbaren Luftfilter. Echte Mängel und Macken sind für uns, mal abgesehen vom relativ hohen Gesamtgewicht der Anlage und der Verwendung des klimaschädlichen Kältemittels R32, bei diesem Artikel kaum zu finden.
Deshalb lautet unser Urteil zum RKL 495 DC Mini Split Raumklimagerät mit 4.300 Watt von Remko* schlicht und einfach: Genial! Wer auf Reisen oder beim Camping richtig viel Leistung für große Aufgaben sucht, trifft mit dieser Mini Split-Klimaanlage garantiert eine gute Wahl.
Kühlleistung: 4.300 Watt / Stunde (= 15.000 BTU / Stunde)
Ideale Wohnwagen Größe: bis ca. 50 m²
Vorteile
Top Leistung mit 15.000 BTU/h
Inkl. Infrarot Fernbedienung
Inkl. 24 h Timer
Inkl. Entfeuchtung
Inkl. Ventilation
Inkl. herausnehmbarer Luftfilter
Inkl. Pumpe fürs Kondensat
Inverter Technik
Größe Innengerät: 69,5 × 47 × 33,5 cm
Größe Außengerät: 49 × 51 × 21 cm
2 Jahre Garantie vom Hersteller
30 Tage Rückgaberecht
Nachteile
Höherer Preis
Gewicht: 48 kg (beide Einheiten insg.)
Klimaschädliches Kältemittel R32
Climia CMK 1500 Eco Mini Split Klimaanlage 5.000 BTU mit Swing-Funktion, Luftfilter, Schlafmodus, Fensterhalterung und ökologischem Kältemittel R290
Richtig viel schöne kühle Luft bringt die CMK 1500 Eco Mini Split-Klimaanlage mit 5.000 BTU von Climia* in Dein kompaktes Wohnmobil. Das innovative Qualitätsprodukt „Made in Germany“ macht einen hochwertigen Eindruck und ist zum fairen Preis zu kaufen.
Ihr für Camping Klimageräte außergewöhnlich modernes Design steht ihrem technischen Inneren in nichts nach. Besonders gut gefällt uns an diesem neuartigen Artikel neben der eigentlichen Kühlleistung die einfache Bedienung und Montage sowie die mit 44 bis 46 dB fast flüsterleise Arbeitsweise im Innenraum.
Eins, zwei, fix ist das Gerät entweder im Camper verstaut oder am Fenster montiert. Alle Funktionen wie Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren (in 2 Ventilatorstufen) steuerst Du bequem am Bedienfeld oben auf dem Innengerät oder smart per App über die integrierte WiFi Bluetooth Schnittstelle.
Richtig erstaunlich finden wir die gute Energieeffizienz, mit der die Climia arbeitet. Eine Wirksamkeit der Klasse A findet man in der Produktklasse nicht oft. Auch das Kältemittel ist mit der Verwendung des ökologisch unbedenklichen R290 (Propan) auf dem neuesten Stand der Klimatechnik.
Wenn Du auf der Suche bist nach einem modernen, leisen und sehr effizienten Klimagerät für Deinen Wohnwagen, dann kannst Du mit der CMK 1500 Eco Mini Split-Klimaanlage mit 5.000 BTU von Climia* richtig glücklich werden. Unsere Bewertung für diesen Artikel lautet deshalb ganz einfach: Super Lösung!
Kühlleistung: 5.000 BTU / Stunde
Ideale Wohnmobil Größe: bis ca. 15 m²
Standheiz 12V Mini Klimaanlage zweiteilig für LKW & Wohnmobil 2.500 Watt mit Kompressor, Kühler (Kondensator), Lüfter und Fernbedienung
Standheiz 12V Mini Klimaanlage zweiteilig für LKW & Wohnmobil 2.500 Watt (= 8.500 BTU)
Die Standheiz Mobile Mini Split Klimaanlage Wohnmobil 12V mit 2.500 Watt* ist unserer Beurteilung nach ein bewährter Artikel mit solider Leistungsabgabe. Sie ist optisch zwar keine Schönheit, erledigt ihren Job jedoch zuverlässig.
Design ist bekanntlich nicht alles. Vor allem geht es ja darum, dass das Produkt Deinen Camper schön kühlt. Und mit maximal 8.500 BTU Kühlleistung schafft die Standheiz das allemal. In mittelgroßen Wohnwagen bis 6 oder 7 m Länge erzeugt sie angenehme Kühle.
Ist Dein Wohnmobil eher kompakt und lässt Du die Anlage zu lange laufen, kann es sogar vorkommen, dass Du Deinen Camper in einen Kühlschrank verwandelst. Etliche Kunden meinen außerdem, dieses Standheiz Klimagerät stünde einer Webasto qualitativ in nichts nach. Das klingt schon mal sehr gut!
Die Verarbeitung erscheint uns im Test auf jeden Fall qualitativ hochwertig und robust. Eine Fernbedienung ist ebenfalls bei Lieferung und Versand dabei. Und falls mal was schiefläuft, reagiert der Kundenservice (individuell und nicht im Auto Bot Modus) angenehm schnell.
Wenn Du nach einer praktischen und leistungsfähigen Mini Split-Klimaanlage für den Wohnwagen suchst und nicht so viel Wert auf ein ausgefallenes Design legst, ist die Standheiz Mobile Mini Split Klimaanlage Wohnmobil 12V mit 2.500 Watt* bestimmt eine prima Alternative für Dich!
Kühlleistung: 2.500 Watt / Stunde (= 8.500 BTU / Stunde)
Ideale Wohnwagen Größe: bis ca. 30 m²
Mestic SPA-3000 Roulotte Mini Split Klimaanlage 3.050 BTU mit Luftentfeuchter, Sleep Funktion und Fernbedienung
Besonders gut gefällt uns an der SPA-3000 Roulotte Mini Split Klimaanlage mit 3.050 BTU von Mestic* ihre im Vergleich wirklich geringe Größe. Sehr kleine Klimageräte wie dieses sind auf Reisen echt praktisch, vor allem wenn der Platz im Wohnwagen begrenzt ist.
Und sie ist nicht nur verhältnismäßig klein, sondern mit 22,5 kg Gesamtgewicht auch noch relativ leicht im Vergleich mit anderen Produkten ihrer Geräteklasse. Trotz ihrer geringen Größe spendet die Mestic in unserem Test eine erstaunliche Kühle.
Fast wirkt es auf uns so, dass sie ein paar BTU mehr leistet, als der Hersteller angibt. Auf jeden Fall erstaunlich finden wir für ein solch kleines Gerät die gute Ausstattung mit Zubehör. Eine Fernbedienung ist bei Lieferung und Versand ebenfalls gleich mit dabei, wie ein flexibles Montage Kit fürs Fenster.
Einziges Manko, das wir vielleicht bemängeln müssten, sind gewisse Kommunikationsprobleme, die der Verkäufer zum Beispiel auf Amazon selbst verursacht. Denn das Produkt ist kein 12V-Gerät, sondern ein Artikel, der ganz normal mit 220-240 Volt Landstrom aus der Steckdose betrieben wird.
Wer sich also für eine coole kleine Mini Split Klimaanlage mit ausreichend Leistung für einen kompakten Wohnwagen interessiert, sollte sich die SPA-3000 Roulotte Mini Split Klimaanlage mit 3.050 BTU von Mestic* unbedingt auf dem Merkzettel vormerken. Eine kleinere Anlage, die obendrein sauber mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290 (Propan) arbeitet, muss man erstmal finden!
Kühlleistung: 3.050 BTU / Stunde
Ideale Wohnwagen Größe: bis ca. 10 m²
Mini Split-Klimaanlage: Angebote und Bestseller
Darauf solltest Du beim Kaufen einer Mini Split-Klimaanlage achten
Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts samt Zubehör ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Was Du beim Kaufen einer Klimaanlage aus der Kategorie Mini Split-Klimaanlage unbedingt berücksichtigen solltest, listen wir Dir gerne in unserem extra Ratgeber in der Übersicht auf:
Installationsaufwand
Der Installationsaufwand für eine Mini Split Klimaanlage ist häufig relativ gering. Zwar bestehen Split Klimageräte anders als Monoblock Klimaanlagen oder reine Lüfter in der Regel aus einem Außen- und Innengerät. Allerdings sind Sets mobiler Mini Split Geräte normalerweise schnell und ohne Schrauben am Wohnwagen oder Zelt besfestigt. Etliche dieser Klimaanlagen Sets gibt es auch als bequeme Standgeräte.Nur bei größeren stationären Split Klimaanlagen und vor allem Dachklima Geräten solltest Du Dir für die Montage Hilfe vom Fachbetrieb holen. Manche Produkte benötigen durch die hybride Anbindung an Landstrom bzw. an eine Batterie mit Wechselrichter davor ohnehin etwas mehr Fachkenntnis bei der Installation.
Laut EU-Verordnung 517/2014 (der sog. F-Gase-Verordnung) und der deutschen Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) dürfen private Nutzer eine größere Split-Klimaanlage streng genommen nicht einmal selbst installieren. Das dürfen nur zertifizierte Klimatechniker und Fachbetriebe!
Kühlleistung (und ggf. Heizleistung)
Die Kühlleistung des Geräts ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Kühlleistung wird in BTU (British Thermal Units) pro Stunde oder in Watt angegeben. Je nach Raumgröße des Wohnwagens solltest Du die passende Kühlleistung der Klimageräte wählen. Eine Einschätzung, welche Mini Split Klimaanlage Du unter Normalbedingungen für welche Raumfläche bzw. welches Raumvolumen benötigst, kannst Du bei unseren Produktbesprechungen finden.Als Faustregel gilt, dass Du pro Quadratmeter zu kühlendem Raum im Auto oder Zelt etwa 270 BTU zur Klimatisierung benötigst. Für Wohnmobile oder Zelte mit einer Fläche von ca. 9 m2 empfiehlt sich also ein Klimagerät mit einer Kühlleistung von mind. 2.400 BTU. Wirksamer sind freilich Klimaanlagen ab 5.000 BTU. Mini Split-Klimaanlagen, deren Leistung zu gering ausfällt, können zu große Camper nicht effizient kühlen. Fallen die Geräte hingegen leistungstechnisch zu groß aus, verschwendest Du wertvolle Energie im Reisemobil. Gleiches gilt bei einer vorhandenen Heizfunktion für die Verwendung als Campingheizung.
- Energieeffizienz
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor bei jedem Camping Gerät. Denn weniger Energie zu verbrauchen, bedeutet Kosten zu sparen und die Umwelt zu schützen. Außerdem bleibst Du mit einem sparsamen Verbrauch länger autark beim Campen. Um Energie zu sparen, solltest Du Dich am besten für Kühlungen mit einer guten Energieeffizienzklasse entscheiden. Hierbei empfehlen wir beim Kauf auf Produkte zu setzen, die das europäische Energielabel der Klassen von C bis A+ (nach alter Klassifizierung) erfüllen. - Lautstärke
Lärm ist relativ. Was manche im Test schon als nervend empfinden, stört andere kaum. Mobile Mini Split Klimaanlagen haben im Gegensatz zu mobilen Monoblock-Klimaanlagen den Vorteil, dass sie oft leiser im Betrieb sind. Das ist Bauart bedingt auch logisch, denn bei einer Split Anlage sind Wärmetauscher (drinnen) und Kondensator bzw. Kompressor (draußen) in getrennten Geräten untergebracht. Damit bleibt der größte Lärm grundsätzlich gleich draußen. Eine mobile Mini Split-Klimaanlage funktioniert im Schlafmodus oft schon mit einem Geräuchpegel von deutlich unter 50 dB. Manche Modelle emittieren sogar nur 45 dB oder noch weniger Lärmemissionen. - Preise
Vergleich die Preise mehrerer mobiler Mini Split Klimaanlagen, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte eine gute mobile Mini Split Klimaanlage mindestens ca. 500 EUR kosten. Richtig leistungsstarke Mini Split-Klimaanlagen gibt’s ab ca. 1.000 EUR. Premium Klimageräte mit echter Inverter Technik (solche, die auf Wunsch auch heizen) können in dieser Produktklasse bei Amazon oder in anderen einschlägigen Online Shops aber auch schon mal 1.800 EUR und mehr kosten. - Zubehör und zusätzliche Funktionen
Jede mobile Mini Split Klimaanlage bietet häufig verschiedene zusätzliche Funktionen an. Einige Geräte sind zum Beispiel bewusst mit Zubehör Technik zur Reinigung oder Entfeuchtung der umgewälzten Luft ausgestattet. Etliche Split Klimageräte besitzen sogar wechselbare Luftfilter, eine Fernbedienung und eine smarte Steuerung per WiFi und App. Dennoch kann je nach Deinen Anforderungen und Bedürfnissen das bei Lieferung und Versand enthaltene Zubehör mehr oder weniger sinnvoll für Dich sein. Vergleich, welches Zubehör und welche Funktionen Du für Deinen Kältebringer wirklich benötigst.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Mini Split-Klimaanlagen für Reisen und Camping
Was kennzeichnet eine gute Mini Split Klimaanlage?
Eine gute Mini Split Klimaanlage für Wohnwagen, Zelt und Camping zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie leiser und effizienter arbeitet als Monoblock- und Verdunstungs-Klimageräte. Eine Mini Split-Klimaanlage besteht zu diesem Zweck stets aus einem Innengerät (Wärmetauscher) und einem Außengerät (Kompressor), die beide mit einer Kühlmittelleitung und Strom miteinander verbunden sind. Beim Zubehör ist eine smarte Steuerung per App sehr praktisch.
Kann man mit einer Mini Split Klimaanlage heizen?
Theoretisch ist das möglich, besonders wenn die Mini Split Klimageräte mit Inverter Technologie arbeiten. Praktisch sind solche Inverter Geräte aber sehr selten, eben weil der Artikel ja Mini bleiben soll. Die meisten kleinen Mini Split-Klimaanlagen können deshalb nicht heizen und wenn sie es doch können, wirken sie nicht besonders energieeffizient. Am besten ist es wirklich, mit einem solchen Produkt nur zu kühlen und zu entfeuchten.
Kaufratgeber zu Lüftungs- und Klimageräten:
- Dachventilator Wohnmobil
- Ionisator Luftreiniger
- Klimaanlage Dachgeschoss
- Klimaanlage ohne Außengerät
- Klimaanlage Schlafzimmer
- Klimaanlage Splitgerät
- Klimaanlage Wohnmobil 12V
- Klimaanlagen Verkleidung außen
- Klimagerät mit Wasserkühlung
- Luftreiniger gegen Staub
- Mobile Klimaanlage leise
- Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
- Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch
- Mobile Split Klimaanlage Wohnwagen
- Multi Split Klimaanlage
- Single Split Klimaanlage
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.