Klimagerät mit Wasserkühlung: Die 7 besten Alternativen im Vergleich

Klimagerät mit Wasserkühlung Vergleich
Verfasst von: Michael Claus
Zuletzt aktualisiert am:

Ein Klimagerät mit Wasserkühlung ist die flexibelste Lösung für Kühlung auf die Schnelle. Einfach reinstecken und los gehts mit dem Kühlen. Wir haben 7 top Geräte verglichen. Worauf Du beim Kauf achten solltest, verrät Dir unser Vergleich!

Mobile Klimageräte mit Wasserkühlung punkten mit drei wesentlichen Vorteilen: Sie sind höchst mobil, kein Außengerät ist nötig, kein Kältemittel, kein Schlauch muss durch Wand oder Fenster, nur der Stecker muss zum Starten der Kühlfunktion in die Steckdose. Die Produkte sind alle relativ günstig. Und solche Klimageräte befeuchten sogar noch zu trockene Luft in Deinen Räumen.

Kritiker unterstellen diesen Produkten zwar, dass es gar keine echten Klimaanlagen seien, womit sie aus technischer Sicht sogar richtig liegen. Es sind Luftkühler, die über Befeuchtung der Luft für eine frische Brise im Raum sorgen. Allerdings erzeugen sie eben diese frische Brise, eine Abkühlung, die viele Kunden lieben. Beliebte Klimageräte sind sie deshalb garantiert.

Die Auswahl an mobilen Klimageräten mit Wasserkühlung ist groß. Alle Geräte verfügen über einen Wassertank, der für ihre Funktionsweise über Ventilation unerlässlich ist. Die meisten Produkte überzeugen zudem durch eine bequeme Steuerung per Fernbedienung. Viele der Wasser unterstützten Klimageräte erledigen ihren Job leise bis sehr leise. Jetzt unseren Ratgeber Artikel lesen und alle wichtigen Informationen zu den besten Produkten finden!

Unsere Empfehlungen für Klimageräte mit Wasserkühlung

Unser Testsieger

Jung Dunlop Klimagerät mit Wasserkühlung 80 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator

Jung Dunlop Luftkühler Klimagerät 80 Watt

Preis-Leistung top

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Timer

Günstiger Preis

Kesser Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator Ionisator

Kesser 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt

Inkl. 4 Kühlakkus

Inkl. Ionisator

Zu geräuschvoll zum Schlafen

Top Leistung

Klarstein Max Fresh Klimagerät mit Wasserkühlung 80 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator

Klarstein Mobiles Klimagerät mit Wassertank 80 Watt

Inkl. Fernbedienung

Inkl. 90° Luft Oszillation

Sehr leistungsstark

Unsere top Empfehlung in der Kategorie Klimagerät mit Wasserkühlung ist das Luftkühler Klimagerät mit 80 Watt von Jung Dunlop*. Das von den Kunden sehr geschätzte Gerät punktet unserer Einschätzung nach mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis im Test.

Das Modell von Jung Dunlop hat viele nützliche Funktionen an Bord, wie beispielsweise eine Fernbedienung, einen Timer, einen Wassertank mit Sichtfenster fürs einfache und komfortable Nachfüllen von Wasser, einen Schnellwechsel Luftfilter oder vier Leichtlaufrollen für die optimale Mobilität.

Bei wem die Taschen nicht ganz so tief sind, sollte sich die 4-in-1 Mobile Klimaanlage mit Wasserkühlung mit 75 Watt von Kesser* dick auf dem Merkzettel unterstreichen. Das Klimagerät bietet sogar eine bemerkenswerte Kühlleistung für seinen kleinen Preis. Außerdem ist das Zubehör für den kleinen Preis sehr solide.

Das Mobile Max Fresh Klimagerät mit Wassertank mit 80 Watt von Klarstein* ist der Leistungschampion bei unserem Test. Der Luftkühler mit Verdunstung macht ganz gut Betrieb bei der Kühlung, dafür dass er nur ein Luftkühler ist. Richtig gut finden wir bei diesem Produkt auch die zuschaltbare 90 Grad Oszillation, eine Funktion, die den frischen Wind perfekt in jede Ecke vom Raum verteilt.

Klimagerät mit Wasserkühlung: Die 7 besten Alternativen im Detail

Jedes Klimagerät mit Wasserkühlung, das wir bei unserem Test vergleichen, verfügt über hochwertige Kühltechnik bzw. Kühlelemente. Jeder Artikel ist sicher und geprüft. Alle Geräte haben Vorteile und Nachteile, die wir unserer Meinung nach offen und unabhängig ansprechen. Bei jedem von uns im Vergleich vorgestellten Produkt aus der Kategorie Luftkühler, Air Cooler bzw. Verdunstungskühler stimmen Kühlleistung und Qualität der Geräteverarbeitung!

Unsere top Empfehlungen für mobile Klimageräte mit Wassertank:

  1. Unser Testsieger: Jung Dunlop Luftkühler Klimagerät ohne Abluftschlauch (80 Watt) schön ruhiger Ventilator mit Fernbedienung, Timer und Wasserkühlung
  2. Günstiger Preis: Kesser 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung (75 Watt) Luftkühler mit 3 Geschwindigkeitsstufen Ventilator, Luftbefeuchter, Ionisator und Timer
  3. Top Leistung: Klarstein Max Fresh 4-in-1 Klimaanlage mit Wasserkühlung (80 Watt) Verdunstungskühler ohne Schlauch mit Luftbefeuchter, Ventilator, 90° Oszillator, Wasserstandsanzeige und Schlafmodus
  4. Kompaktes Gerät: Brandson Kleine Turm Wasserkühler Klimaanlage (55 Watt) Luftkühler mit Kühlung durch Wasser und Eis, Luftbefeuchter, 60° Oszillator, Anti-Rutsch-Füße statt Rollen
  5. Anti-Allergie Produkt: Midea Mobile Klimaanlage mit Wasserkühlung (55 Watt) Ventilator mit Wasser Unterstützung, Ionisator, Luftreinigung und Fernbedienung
  6. Top Designartikel: Klarstein Skyscraper Ice Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung (45 Watt) Ventilator mit Luftbefeuchter, Luftreiniger, Oszillation und Nachtmodus
  7. Preiswertes Gerät: Kesser 4-in-1 Mobiler Wasser Luftkühler (75 Watt) Ventilator, Luftbefeuchter und Ionisator mit Timer und Fernbedienung

Jung Dunlop Luftkühler Klimagerät ohne Abluftschlauch 80 Watt schön ruhiger Ventilator mit Fernbedienung, Timer und Wasserkühlung

Jung Dunlop Luftkühler Klimagerät ohne Abluftschlauch 80 Watt (= 270 BTU)

Jung Dunlop Klimagerät mit Wasserkühlung 80 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator
Unser Testsieger

Bei unserem Klimagerät mit Wasserkühlung Testsieger, dem Luftkühler Klimagerät ohne Abluftschlauch mit 80 Watt von Jung Dunlop*, stimmt unserer Beurteilung nach der Mix aus Preis und Leistung perfekt. Und weil die Kunden das ganz ähnlich sehen, grüßt das Produkt bei unserem Vergleich vom Spitzenplatz.

Die kleine und mit nur 35 dB auf kleinster Stufe im Nachtmodus extrem leise funktionierende Klimaanlage ohne Schlauch gefällt optisch sowie technisch. Besonders gut gefällt uns neben der beachtlichen Leistung für ihre Produktklasse und dem relativ leisen Arbeitsgeräusch, weshalb sie sich sogar fürs Schlafzimmer eignet, die einfache Bedienung der Anlage.

Die bei Lieferung enthaltene Fernbedienung ist kinderleicht verständlich, mit ihr steuerst Du das Klimagerät im Vergleich mit manch anderem Produkt rein intuitiv. Das manuelle Bedienfeld auf der Oberseite des Luftkühlers ist zudem schön groß. Den eingebauten Timer finden wir ebenso eine sehr praktische Funktion beim Zubehör.

Positiv kommt on top, dass Du den 4 Liter Tank dieses Luftkühlers wirklich ohne Probleme mit Wasser nachfüllen kannst. Wenn es überhaupt einen Kritikpunkt gibt, ist das die gelegentliche Frequenzüberschneidung der Fernbedienung mit anderen Geräten. Einige wenige Kundenbewertungen sprechen davon, dass das Klimagerät ungewollt auf so manche TV Fernbedienung reagiert.

Bei unserem Test ist das nicht geschehen. In der Summe finden wir deshalb, dass das Luftkühler Klimagerät ohne Abluftschlauch mit 80 Watt von Jung Dunlop* ein super Produkt ist. Der wasserunterstützte Aircooler ist auf seinen vier Leichtlauf Rädern schön mobil. Er ist leicht und leise. Und vor allem sorgt er für eine spürbar wohltuende Brise frischer kühler Luft im Raum!

Kühlleistung: 80 Watt / Std. (= 270 BTU / Std.)

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Kühlleistung mit 80 W/h (= 270 BTU/h)

3 Geschwindigkeitsstufen Ventilator

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Timer

Inkl. 4l Wassertank zur Kühlung (mit Sichtfenster)

Inkl. 2 Kühlakkus

Inkl. Staubfilter (leicht zu reinigen)

Inkl. 4 Rollen (Leichtlaufversion)

Ohne Abluftschlauch

Abmessungen: 32 x 56 x 21 cm

Gewicht: 4 kg

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Frequenzüberschneidungen bei der Fernbedienung (seltenes Phänomen)

Kesser 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt Luftkühler mit 3 Geschwindigkeitsstufen Ventilator, Luftbefeuchter, Ionisator und Timer

4-in-1 Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt (= 250 BTU)

Kesser Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator Ionisator
Günstiger Preis

Mit der 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung mit 75 Watt von Kesser* stellt sich bei unserem Test eine sehr preisgünstige Alternative vor. Kein anderes Produkt der Geräteklasse war bei unserem Vergleich günstiger. Für ihren kleinen Preis überrascht die Anlage zudem mit einer erstaunlichen Leistungsfähigkeit.

Der Funktionsweise nach handelt es sich bei dem Gerät um eine Kombination aus Ventilator, Luftbefeuchter, Ionisator und Klimagerät (4 in 1), das einen sanften kühlen Luftstrom an den Raum abgibt. Das Gebläse für die Kühlung wird durch die Verdunstung von Wasser und Eis aus dem 7 Liter großen Wassertank unterstützt.

Den Ventilator kannst Du auf drei Stufen arbeiten lassen. Als zusätzliches Zubehör gibt’s bei Lieferung gleich vier Kühlpacks dazu, doppelt so viel wie bei etlichen anderen Geräten. Auch dieses Produkt kühlt selbstverständlich nicht so stark wie eine echte Klimaanlage mit Abluftschlauch oder gar ein Split-Gerät.

Dennoch ist der erfrischende Kühleffekt der Kesser im direkten Umfeld klar zu spüren. Richtig gut finden wir an diesem Klimagerät neben dem Schnäppchenpreis vor allem das schicke Design und die Bedienung, die super easy funktioniert. Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet. Die Rollen zum Verschieben machen im Test einen leichtgängigen Eindruck. Eine Fernbedienung und einen Kurzzeit-Timer hat das Produkt ebenso an Bord.

Wer Interesse an einem sehr günstigen Klimagerät mit Verdunstungskühlung hat, für den ist die erstaunlich leistungsfähige 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung mit 75 Watt von Kesser* auf jeden Fall eine interessante Option. Nur im Schlafzimmer braucht man mit dem Gerät unserer Meinung nach vielleicht einen etwas robusteren Schlaf.

Kühlleistung: 75 Watt / Std. (= 250 BTU / Std.)

Vorteile

Günstiger Preis

Gute Kühlleistung mit 75 W/h (= 250 BTU/h)

3 Geschwindigkeitsstufen Ventilator

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Timer

Inkl. 7l Wassertank zur Kühlung

Inkl. 4 Kühlakkus

Inkl. 2 Filter (für Wasser und Staub)

Inkl. 4 leichtgängige Laufräder

Ohne Abluftschlauch

Größe: 34 x 79 x 34 cm

Gewicht: 7,5 kg

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Zu geräuschvoll zum Schlafen

Timer nur für 2 Std. programmierbar

Klarstein Max Fresh 4-in-1 Klimaanlage mit Wasserkühlung 80 Watt Verdunstungskühler ohne Schlauch mit Luftbefeuchter, Ventilator, 90° Oszillator, Wasserstandsanzeige und Schlafmodus

Klarstein Max Fresh 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung 80 Watt (= 270 BTU)

Klarstein Max Fresh Klimagerät mit Wasserkühlung 80 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator
Top Leistung

Das Max Fresh 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung mit 80 Watt von Klarstein* ist bei unserem Test der klare Leistungssieger. Der Luftkühler mit Verdunstung erzeugt dafür, dass er eigentlich nur ein besserer Ventilator ist, eine ganz schön steife Brise bei der Kühlung.

Das Produkt ist mit 40 dB in der Stufe Schlafmodus sogar schön leise bei der Arbeit. Insgesamt bietet das Gerät drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen des Ventilierens und zusätzlich noch drei verschiedene Arten der Winderzeugung. Besonders toll finden wir den Naturmodus mit variabel wechselnden Winden.

In jedem Fall ist die steife Brise im Test spürbar wahrzunehmen. 444 m3 Luftdurchsatz pro Stunde sind in dieser Produktklasse mal ein Statement. Außerdem ist der Timer, der in das starke Klarstein Produkt integriert ist, sogar 15 Stunden programmierbar, was ziemlich selten bei solchen Geräten zu finden ist.

Besonders gut gefällt uns an diesem Klarstein Produkt zudem die 90 Grad abdeckende und frei nach Wahl zuschaltbare Oszillationsfunktion, mit der Du frischen Wind in alle Ecken des Zimmers bringst. Der 6 Liter große Wassertank mit bequemer Wasserstandanzeige ist ausreichend groß ausgelegt.

Unterm Strich finden wir das Max Fresh 4-in-1 Klimagerät mit Wasserkühlung mit 80 Watt von Klarstein* ein wirklich starke Alternative unter den schlauchlosen Klimaanlagen. Für einen immer noch fairen Preis gibt’s bei diesem Produkt eine Menge Leistung für das Geld. Das Gerät hält, was es verspricht!

Kühlleistung: 80 Watt / Std. (= 270 BTU / Std.)

Vorteile

Top Leistung mit 80 W/h (= 270 BTU)

3 Geschwindigkeitsstufen Ventilator

Inkl. Fernbedienung

Inkl. Timer

Inkl. 90° Oszillation

Inkl. 6l Wassertank (mit Anzeige)

Inkl. 2 Kühlakkus

Inkl. Luftfilter (einfach zu reinigen)

Inkl. 4 Rollen (gut beweglich)

Ohne Abluftschlauch

Abmessungen: 29 x 74,5 x 34 cm

Gewicht: 6,6 kg

2 Jahre Garantie vom Hersteller

30 Tage Rückgaberecht

Nachteile

Höherer Preis

Brandson Kleine Turm Wasserkühler Klimaanlage 55 Watt Luftkühler mit Kühlung durch Wasser und Eis, Luftbefeuchter, 60° Oszillator, Anti-Rutsch-Füße statt Rollen

Brandson Kleine Turm Wasserkühler Klimaanlage 55 Watt (= 190 BTU)

Brandson Klimagerät mit Wasserkühlung 55 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator
Kleine Turm Wasserkühler Klimaanlage

Die kleine Turm Wasserkühler Klimaanlage ohne Abluftschlauch mit 55 Watt von Brandson* ist ein klassischer Turmlüfter. Der befeuchtet und kühlt die Luft in einem Raum mit Wasser und ggf. Eis herunter, zumindest in dem Bereich, in dem der eingebaute Ventilator seine Wirkung tut.

Das Gerät besitzt eine für seine Produktklasse maximal mittelprächtige Leistung, punktet dafür aber mit einer soliden Ausstattung an Zubehör. Anders als viele Geräte auf Rollen steht der Brandson zum Beispiel auf besonders gegen Verrutschen gesicherten Gummifüßen.

Das Produkt bleibt dabei dennoch gut mobil, denn es wiegt ja nur 6,3 kg. Bei dem Gewicht ist der Brandson schnell von Hand umgestellt, ohne dass man Rollen überhaupt bräuchte. In drei Betriebsmodi und mit drei Geschwindigkeitsstufen bietet er eine Luftkühlung, einen Naturmodus sowie einen Sleep Modus.

Die interne Luft Oszillation von links nach rechts kann auf Wunsch vertikal einen 60 Grad Radius abdecken. Die äußeren Lamellen selbst sind zusätzlich noch von Hand verstellbar. Eine Fernbedienung gehört selbstverständlich ebenso zum Produktumfang wie das manuelle Bedienfeld auf der Oberseite des Geräts.

Besonders gut finden wir bei dem Artikel, dass man den 5 Liter Wassertank komplett herausnehmen kann, was dessen Reinigung sehr erleichtert. Für die Freunde von wasserkühlenden Turmlüftern, die es gerne klein und ohne Rollen mögen, ist die Turm Wasserkühler Klimaanlage ohne Abluftschlauch mit 55 Watt von Brandson* eine wirklich spannende Alternative.

Kühlleistung: 55 Watt / Std. (= 190 BTU / Std.)

Midea Mobile Klimaanlage mit Wasserkühlung 55 Watt Ventilator mit Wasser Unterstützung, Ionisator, Luftreinigung und Fernbedienung

Midea Mobile Klimaanlage mit Wasserkühlung 55 Watt (= 190 BTU)

Midea Klimagerät mit Wasserkühlung 55 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator
Anti Allergie Mobile Klimaanlage mit Wasserkühlung

Die unserer Einschätzung nach durchaus sensitiv kühlende Anti Allergie Klimaanlage mit Wasserkühlung mit 55 Watt von Midea* ist zwar nicht das kräftigste Modell unter der Sonne ihrer Geräteklasse, dafür aber filtert sie die Luft im Test doch spürbar. Der entnehmbare Filter, der sich einfach reinigen lässt, funktioniert tatsächlich.

Das mit einem mittelgroßen 5 Liter Tank für Wasser ausgestattete Gerät, natürlich mit gut ablesbarer Wasserstandsanzeige, befeuchtet die Luft nicht nur bei der Kühlung, es reinigt sie im Test scheinbar auch wirklich etwas. Das dürfte alle Allergiker freuen!

Selbstverständlich ist dieses mobile Klimagerät mit Wasserkühlung deshalb immer noch keine professionelle Lüftungsanlage, zu viel sollte man sich also von dieser Funktion nicht versprechen. Dennoch kann sie bei Allergien gegen Pollen oder Staub etwas helfen.

Apropos helfen: Ähnliches gilt für die Oszillationsfunktion, die das Midea Klimagerät besitzt. Diese lässt sich sogar vertikal oder horizontal einstellen, damit der kühle Luftstrom wirklich in jede Ecke in jedem Raum dringen kann. Die Zirkulationswirkung dieser Funktion finden wir echt super.

Für eher kleinere Räume und eher leidgeplagte Rotznasen und Juckaugen kann die Anti Allergie Klimaanlage mit Wasserkühlung mit 55 Watt von Midea* durchaus eine coole Ergänzung zur kühlenden Luftreinhaltung sein. Und weil beim Zubehör die Standards wie ein Timer und eine Fernbedienung ebenfalls bei Lieferung gleich dabei sind, lautet unser Fazit kurz und knapp: Gutes Produkt!

Kühlleistung: 55 Watt / Std. (= 190 BTU / Std.)

Klarstein Skyscraper Ice Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung 45 Watt Ventilator mit Luftbefeuchter, Luftreiniger, Oszillation und Nachtmodus

Klarstein Skyscraper Ice Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung 45 Watt (= 150 BTU)

Klarstein Klimagerät mit Wasserkühlung 45 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator Ionisator
Schickes Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung

Das modisch schicke Mobile Klimagerät Skyscraper Ice mit 45 Watt von Klarstein* feiert ganz bestimmt keine satten Kraftorgien, kommt dafür aber als moderner, eleganter und vor allem gut verarbeiteter Design Luftkühler daher.

Der relativ zierliche und schöne Turmlüfter passt sowohl räumlich als auch optisch in jede Ecke und sorgt dort im direkten Umfeld an heißen Tagen für eine belebende Temperatur. Das erledigt der Skyscraper durch die Befeuchtung, Reinigung und Filterung der Luft relativ bemerkenswert, bedenkt man, dass er nur 45 Watt bzw. 150 BTU Kühlleistung hat, mit denen er arbeiten kann.

Nicht nur schick, sondern auch nützlich sind viele seiner Funktionen und sein Zubehör. Dieses Klarstein Gerät überzeugt im Test zum Beispiel mit einer starken Brise auf kurze Distanz, im sog. Naturmodus erzeugt es diese Brise sogar auf imitierende Weise einem echten Sommerwind nachempfunden. Dank einschaltbarer 90 Grad Oszillation kann das Gerät dabei einiges an Fläche abdecken.

Ein 7,5 h Timer ist ebenso integriert, was auch der maximalen Betriebszeit des Geräts mit vollem Tank entspricht, wie ein doppelter Filter für die Raumluft. Der Wassertank selbst fasst 6 Liter. Das Bedienfeld am Klarstein Gerät ist simpel und narrensicher gestaltet. Eine Fernbedienung gibt’s bei Lieferung beim Skyscraper ebenfalls dazu.

Wer also im Vergleich ein bisschen Geld mehr übrig hat und auf schickes Design beim Kühlen steht, kann mit dem Mobilen Klimagerät Skyscraper Ice mit 45 Watt von Klarstein* bestimmt happy werden. Wir finden das Produkt sowohl ansehnlich als auch überraschend wirksam auf kurze Distanz. Daher zeigen unsere Daumen bei seiner Bewertung eindeutig nach oben!

Kühlleistung: 45 Watt / Std. (= 150 BTU / Std.)

Kesser 4-in-1 Mobiler Wasser Luftkühler 75 Watt Ventilator, Luftbefeuchter und Ionisator mit Timer und Fernbedienung

Kesser 4-in-1 Mobiler Wasser Luftkühler 75 Watt (= 250 BTU)

Kesser Klimagerät mit Wasserkühlung 75 Watt Luftkühler Luftbefeuchter Ventilator
Preiswerter Mobiler Wasser Luftkühler

Beinahe so günstig wie unser Preissieger, aber doch nicht ganz, ist der 4-in-1 Mobile Wasser Luftkühler mit 75 Watt von Kesser*. Die meisten Kunden sind zufrieden mit dem Gerät und wer es nicht ist, hat nicht selten etwas falsche Vorstellungen mitgebracht.

Denn das Produkt hat uns jedenfalls im Verhältnis zu seinem günstigen Preis im Test eher positiv überrascht. Es ist schlicht ein einfaches Produkt, das grundsätzlich alles Wichtige dabei hat. Im Zwischenfazit ist das Modell ein preiswerter Allrounder unter den Luftkühlern mit Befeuchtungsfunktion.

Zu dieser Einschätzung passt die Ausstattung mit Zubehör geradezu paradehaft. Bei Lieferung und Versand dabei ist zum Beispiel eine Fernbedienung. Das manuelle Bedienfeld und die LED Anzeige sind rational gestaltet. Im Gerät selbst sind ein Wasser- und Luftfilter verbaut, deren Reinigung bei Bedarf super schnell erledigt ist.

Einverstanden, der 2h Timer ist ein wenig kurzfristig ausgelegt. Dafür halten die angebrachten Rollen und Griffe das Gerät schön mobil, auch wenn es mit 8,5 kg etwas mehr als viele Wettbewerber auf die Waage bringt. Erfreulich wiederum ist die Leistung, denn die ist mit 75 Watt ziemlich beachtlich. Selbst ein Inonisator für die ventilierte Luft ist vorhanden. Mehr kann man für den Preis nicht verlangen!

Vorteile und Nachteile wechseln sich beim 4-in-1 Mobilen Wasser Luftkühler mit 75 Watt von Kesser* also ab, doch die Vorteile überwiegen unserer Beurteilung nach ganz klar die Nachteile. Viel Risiko geht man beim Kauf des soliden Schnäppchens eh nicht ein!

Kühlleistung: 75 Watt / Std. (= 250 BTU / Std.)

Klimagerät mit Wasserkühlung: Angebote und Bestseller

Das solltest Du beim Kaufen von Klimageräten mit Wasserkühlung beachten

Wir raten Dir, bei der Auswahl des für Dich passenden Produkts ein paar wichtige Kriterien zu beachten. Welche Infos Du beim Kaufen einer Klimaanlage aus der Kategorie Klimagerät mit Wasserkühlung unbedingt im Blick haben solltest, listen wir Dir gerne in unserem extra Ratgeber in der Übersicht auf:

  1. Installationsaufwand
    Der Installationsaufwand bei mobilen Klimageräten mit Wasserkühlung geht gegen Null. Die Produkte kannst Du einfach auspacken, anschließen und loslegen. Ist das Netzkabel lang genug, kannst Du sie im Grunde stets schnell, smart und überall zum Einsatz bringen, wo Kühlung benötigt wird. Steckerfertig mit 230 Volt Schuko Stecker, ergo problemlos ans Stromnetz anzuschließen, sind alle mobilen Monoblock Klimaanlagen wie diese Modelle sowieso.
  2. Kühlleistung
    Die Kühlleistung der Geräte ist ein weiterer wichtiger und manchmal wunder Punkt. Wichtig, weil an dieser Stelle Realismus gut tut. Die Kühlleistung wird in BTU (British Thermal Units) pro Stunde oder in Watt pro Stunde angegeben. Ist sie in Watt angegeben, haben wir sie für Dich in BTU umgerechnet. Je nach Raumgröße und Sonneneinstrahlung solltest Du die passende Leistung wählen. Erwarte aber keine Wunder.

    Denn wund deshalb, weil wir die Infos dazu, dass Luftkühler Klimaanlagen eher bessere Ventilatoren mit Unterstützung durch Wasserkühlung und Eis sind, bereits mehrfach erwähnt haben. Unter Normalbedingungen und in Abhängigkeit von Raumfläche bzw. Raumvolumen kannst Du mit einem Klimagerät mit Wasserkühlung dennoch eine Brise frischen kühlen Wind zur Klimatisierung in Deinen Raum zaubern.

  3. Energieeffizienz
    Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor für alle mobilen Klimaanlagen mit oder ohne Wasserkühlung. Denn weniger Energie zu verbrauchen, bedeutet Kosten zu sparen und die Umwelt zu schützen. Energie sparen geht mit Klimageräten wie den Anlagen ohne Schlauch eigentlich ganz gut, denn sie besitzen gar nicht die Leistungsfähigkeit echter Klimaanlagen mit Abluftschlauch oder gar solcher mit Außengerät. Da die betreffenden Geräte 100 Watt Leistung höchst selten überschreiten, ist der Logik nach auch ihr Stromverbrauch geringer. Alternativen mit einer hohen Energieeffizienzklasse sind natürlich trotz allem noch effizienter.
  4. Lautstärke
    Lärm ist Definitionssache. Was manche im Test schon als unerträglich empfinden, stört andere kaum. Hinzu kommt bei mobilen Klimaanlagen mit Wasserkühlung der Fakt, dass diese per se häufig leiser sind als Schlauchgeräte oder Split-Anlagen. Das ist bauartbedingt unumgänglich, denn sie besitzen weder einen Kompressor noch einen Wärmetauscher usw.

    Alle Arbeit zur Kühlung übernimmt in solchen Klimaanlagen für gewöhnlich ein Ventilator. Diese Quelle des Lärms ist vor Ort gut zu isolieren. Eine mobile Klimaanlage nur mit Wasser kühlend emittiert deshalb, wenn sie richtig geräuscharm arbeitet, teils weniger als 35 dB an Lärmemissionen. Klimageräte mit einem Geräuschpegel unter 40 dB sind definitiv stille Vertreter der Gerätekategorie.

  5. Preise
    Vergleich die Preise mehrerer mobiler Klimaanlagen mit Wasserkühlung, um das für Dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufinden. Unserer Erfahrung und unseren Recherchen nach sollte eine gute mobile Klimaanlage als Monoblock ohne Abluftschlauch mindestens 80 EUR kosten. Hochwertiger sind günstige Qualitätsgeräte ab 140 EUR. High End Markenprodukte können bei Amazon oder in anderen einschlägigen Online Shops auch etwas mehr kosten.
  6. Zubehör und zusätzliche Funktionen
    Mobile Klimaanlagen mit Wasserkühlung bieten häufig verschiedene zusätzliche Funktionen an. Viele sind zum Beispiel bewusst mit Technik zur Reinigung oder Befeuchtung der umgewälzten Luft ausgestattet. Verschiedene Klimageräte können sogar die Luft ionisieren oder zumindest oszillieren. Rollen und Griffe zum flexiblen Verschieben sollten alle mobilen Klimageräte besitzen. Fernbedienung und Timer sind ebenfalls Standard. Dennoch kann je nach Deinen Bedürfnissen das bei Lieferung enthaltene Zubehör mehr oder weniger sinnvoll für Dich sein. Vergleich, welches Zubehör Du wirklich benötigst.

Häufige Fragen und Antworten zu Klimaanlagen mit Wasserkühlung

Warum kühlt ein Ventilator mit Wasserkühlung überhaupt?

Wasser ist ein geniales und einfaches Kühlmittel. Es hat nämlich schlicht eine deutlich höhere Wärmekapazität als Luft. Es kann also mehr Wärme pro Volumen aufnehmen. Außerdem benötigt Wasser, um überhaupt verdunsten zu können, Wärme. Diese entzieht es also direkt der warmen Luft, die folglich abkühlt. So macht diese recht einfache Technik eine bemerkenswert energieeffiziente Kühlung möglich.

Was für Wasser soll ins Klimagerät mit Wasserkühlung?

Damit ein Klimagerät mit Wasserkühlung gut arbeiten kann, reicht das regelmäßige Befüllen mit kaltem, klaren Leitungswasser. Du kannst auch Alternativen wie destilliertes Wasser verwenden, wenn Du viel Wert auf Hygiene legst. Denn destilliertes Wasser ist bereits von Salzen, organischen Stoffen, Mikroorganismen und allen möglichen Verunreinigungen befreit. Die können dann beim Verdunsten zur Kühlung folglich auch nicht mehr in Deine Atemluft gelangen.

Welche Luftfeuchtigkeit ist gesund?

Beim Kühlen mit Klimageräten auf Verdunstungsbasis entsteht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Die optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sollte zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Steigt die Luftfeuchtigkeit dauerhaft über 60 Prozent, kann das zu Schimmelbildung führen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70 Prozent ist Schimmelbefall fast unausweichlich. Achte deshalb für Deine Gesundheit beim Kühlen mit einem Verdunstungs-Klimagerät stets auf regelmäßiges Lüften.

Kaufratgeber zu Lüftungs- und Klimageräten:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

*Verbraucherhinweis: Bewusst-Heizen.de bietet seinen Lesern eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Du findest auf unserer Website Produktempfehlungen und Kaufratgeber von unserer Redaktion. Unsere Produktlinks sind Affiliatelinks, die zu unseren Partnershops weiterleiten. Solltest Du nach dem Klick im Partnershop kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Auf den Kaufpreis hat dies für Dich keine Auswirkung! Durch diese Vermarktung können wir sicherstellen, dass die Nutzung unserer sorgfältig recherchierten und erstellten Inhalte kostenfrei für alle Leser bleibt.

Michael Claus

Autor

Michael Claus ist staatlich geprüfter Techniker und Hausbesitzer. Als faktenorientierter Mensch bevorzugt er schlaue Lösungen. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung teilt er sein Fachwissen und seine umfangreiche Expertise gerne beim Schreiben von unabhängigen Fachartikeln, Rezensionen und Produktvorstellungen.

Schreibe einen Kommentar

© 2023 - Bewusst Heizen